DSG im manuellen Modus
Als ich von dem DSG Getriebe das erste Mal hoerte,
war ich begeistert.
Endlich keine Schaltfehler mehr -- kein Abwuergen.
Dann habe ich mal einen Golf GTI probegefahren (im manuellen Modus natuerlich):
Im ersten Gang Vollgas -- bei 3000..4000 hochgeschalten -- was duerch das DSG ignoriert wurde -- peinlich -- er ging bis ueber 6000
-- brandneues Auto.
Dann habe ich spaeter (im 3. oder 4. Gang) nochmal Vollgas gegeben, wie ich es von manuellem Getriebe gewoehnt bin und er hat runtergeschalten -- und ich habe ausgerufen: "Er schaltet selbstaendig!"
Mir wurde gesagt, dass das kein Fehler ist sondern ein Merkmal
-- genannt Kickdown-Schalter.
Natuerlich versaut dieses Merkmal einem den ganzen Fahrspass.
Gibt es irgendeine Moeglichkeit, den Kickdown-Schalter auszuschalten -- natuerlich nur im manual-Modus?
Beste Antwort im Thema
Bei gefühlloser Grobmotorik helfen leider keine Ratschläge. Ich empfehle ein Fahrzeug mit Handschaltung zu kaufen.
67 Antworten
@Mystiker: Die manuelle Schaltfunktion beim DSG heißt Tiptronic. VW, Audi und Porsche haben aber unter dem Namen auch eine Wandlerautomatik im Angebot.
Die Wandlerautomatik heißt doch nicht "Tiptronic", sondern man kann auch die Wandlerautomatik manuell bedienen, was bei VAG eben auch "Tiptronic" genannt wird.
Zitat:
Original geschrieben von ExcessPhase
Vollkommen richtig. Auch wenn der Post hier ins Lächerliche gezogen wird. VW könnte den Kick-down Schalter im manuellen Modus schlichtweg deaktiveren. So wäre es konsequent, denn manuell heisst manuell. Da sollte die Automatik maximal Motorschäden vermeiden, d.h. zurückschalten vor dem Abwürden und Hochschalten vor dem überdrehen, aber keine Schaltbefehle via Gasfuss (in diesem Fall kcik-down) annehmen.Zitat:
Erklaere mir bitte den Sinn des Kickdown-Switch in Manual Mode des DSG?
Ich verstehe den Sinn fuer den Automatik Modus.
Aber es ist mir unklar fuer den Manual Modus.Ich fahre sehr oft mit Vollgas. Ganz einfach um die maximale Beschleunigung im gegenwaertigen Gang zu bekommen -- insbesondere bei niedrigen Drehzahlen.
Ich hab allerdings keine Ahnung, ob das in anderen Autos ebenso funktioniert.
Dennoch ist auch Deine Sorge unbegründet. Du kannst Vollgas geben OHNE den Kick-down zu betätigen. Dazu brauchst Du nur minimalstes "Fussspitzengefühl". Der Kickdown ist ein ganz deutlicher Widerstand "jenseits" von Vollgas über den Du einfach nicht hinweggehst. Dann bist du manuell bei Vollgas - und kein Schaltvorgang findet statt.
Amen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Doch, die Wandlerautomatik heißt bei VW, Audi und Porsche Tiptronic.
Stimmt genau.
Leider stimmt auch die Bedienungsanleitung Eurer DSG-Beschreibung zu: bei Bedienung an den Lenkradwippen wird nach einiger Zeit automatisch wieder in den Automatikbetrieb ("Wdh." hätte mein Deutschlehrer hier an den Rand geschrieben ;-)) gewechselt. Dass es das auch im Tiptronic-Betrieb tun sollte wird hier nicht erwähnt.
Ich nehme deshalb alles wieder zurück was ich weiter oben geschrieben habe und behaupte das Gegenteil.
;-))
Die Fehlfunktion meines Getriebes soll nicht die Standard-Funktionsweise eines DSG beschreiben. Ich hatte hier meine Erfahrungen mit meinem Getriebe beschrieben und hielt diese für "normal". Ich werde meinen Werkstattmeister besuchen und dafür sorgen lassen, dass mein Getriebe zukünftig auch wie Eure funktioniert. Danke für die Tipps.
@Noch ein Stefan: Ich habs gerade bei mir getestet, also meiner bleibt komplett manuell. 4 Gang und 70 km/h, da schaltet der normalerweise schon in den 6. Gang.
Mal noch eine Frage zum manuellen Modus. Lässt sich ein Gang bis zum Begrenzer ausdrehen bzw. kann man mit einem Gang am Begrenzer fahren? Oder schaltet er dann automatisch hoch? (keine Kickdownstellung!)
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Im manuellen Modus schaltet das DSG kurz vorm Begrenzer.
bzw. bei knapp 1100 U/min
Soviel zu unseren Partnern in den USA.
Ich kann nur sagen Manueller Modus ist gut, manchmal geht mir "D" auf den Sender und der Wagen kommt nicht aus den Socken und rechnet sich nen Koffer. Der "S" Modus gleich vorweg, ich bin kein Schumi der wie blöde die Gänge aus dreht. Da ist echt noch Handlungsbedarf von VW im "S" Modus, es reicht auch für den oberen Schaltpunkt 4000U/min nach wenig Gaspedalstellung, bei mittel Gaspedalstellung 5000U/min und bei fast Maximum dann Endbegrenzer.
Naja vielleicht werd ich jetzt gesteinigt😁
Zitat:
Original geschrieben von luc86
bin mir aber bei einigen Fahrsituationen unsicher.
Es gibt wohl keine Fahrsituation im öffentlichen Straßenverkehr, der das DSG nicht gewachsen wäre. Wenn du anderer Meinung bist, solltest du IMO mal deine Fahrweise überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Da ist echt noch Handlungsbedarf von VW im "S" Modus, es reicht auch für den oberen Schaltpunkt 4000U/min nach wenig Gaspedalstellung, bei mittel Gaspedalstellung 5000U/min und bei fast Maximum dann Endbegrenzer.Naja vielleicht werd ich jetzt gesteinigt😁
Nö, ich stimme dir da grundsätzlich zu, würde aber an dem bestehenden "S"-Modus nichts ändern wollen, sondern hätte gern ein zusätzliches Programm.
Mir sind "D" und "S" auch jeweils etwas zu extrem und mir fehlt eine Stufe, die genau zwischen den beiden liegt (mit einem zusätzlichen Schalter für die Programmwahl, nicht - wie momentan bei "S" - als weitere Stufe im Wahlhebel).
Bei den alten Wandlerautomaten von BMW gab es früher (keine Ahnung, wie das jetzt ist) drei Programme: Economic (entspricht unserem "D"😉, Sport (auch bei uns "S"😉 und eben "Normal", was sehr schön in der Mitte lag und eigentlich am angenehmsten zu fahren war.
Ist aber "Jammern auf ganz hohem Niveau", was ich hier betreibe - bin grundsätzlich sehr zufrieden! 🙂
ich fänd es generell gut wenn man ein programm nätte welches man selbst programmieren kann z.b. gang1 bei xx touren, gang 2 bei xxx touren hochschalten usw.
Zitat:
Original geschrieben von troubadix
ich fänd es generell gut wenn man ein programm nätte welches man selbst programmieren kann z.b. gang1 bei xx touren, gang 2 bei xxx touren hochschalten usw.
Hi,
Selbst programmieren wäre meiner MEinung nach nicht durchsetztbar, wenn man bedenkt, was sich alles hinters Steuer eines Golf setzt 😁
Gegen einen Zusätzlichen Modus hätte ich persönlich nichts einzuwenden, wobei ich den 'D'-Mod. eigentlich als recht fahrbar betrachte...
Den Manuellmodus nutze ich auch recht häufig und habe so sie Schaltzeiten, wie mir passen 😉
mfg
the_master