DSG hoch (+) und runterschalten (-) vertauschen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

weis von Euch jemand ob man beim 6 Gang DSG in der manuellen Stellung das + und - anders rum belegen kann?

Also wie es sich für mich gehört würde ich gerne beim raufschalten den Schalthebel nach unten ziehen und nach oben zum runterschalten (BMW hat es beim neuen Automatikgetriebe so)

Kann man das umprogrammieren oder wie sieht es unter der Manschette vom Schalthebel aus, sind da evtl. Kontaktschalter die man
umklemmen könnte?

Bilder, Tipps oder Anleitungen wären sehr hilfreich.

Da ich in Erwägung ziehe mir den 6 er GTI anzuschaffen, wäre das meine erste Maßnahme.

Danke schonmal

Gruß

andy

Beste Antwort im Thema

Sorry, kann nicht wirklich helfen. 🙁

Habe mal das SSP für das DSG hochgeladen. Interessant, aber wird dein Problem auch nicht wirklich lösen.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hub-o


Ich würde es auch motorsport-like haben wollen. Also #8 im Club.

Aber vielleicht will VW der allgemeinen Raserei vorbeugen (die Straße ist schließich keine Rennstrecke) und hat deswegen so eine Art intrinsische Hemmung beim Schalten eingebaut?!?

😉

Gruß,

hub-o

Ja Willkommen, der Club wird immer größer und irgendwann wird man uns ernst nehmen :-)

Verstehen kann ich die Entscheidung nicht es so vorzugeben und irgendwie auch nicht das es so schwer oder unmöglich sein soll es umzuändern, hoffen wir mal das bald ein schlaues Kerlchen kommt der uns weiter hilft.

Gruß

andy

Wenn ich an meiner Maus nach oben scrolle, bewegt sich der Text im Dokument nach unten, und wenn ich das Scrollrad nach links drücke, bewegt sich der Text nach rechts.

Müsste das nicht andersherum sein?

Das gleiche mit den Pfeiltasten: Um z.B. im Bildbetrachter das Bild nach rechts zu schieben, muss ich die Pfeiltaste <= na ch links drücken und wenn ich das Bild nach oben verschieben will, muss ich die Pfeiltaste nach unten drücken.

Manchmal ist die Welt eben unlogisch.

Aber im Golf V mit DSG ging es auch mir so, dass ich zum Hochschalten intuitiv gezogen habe und in einem Gang tiefer landete.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Manchmal ist die Welt eben unlogisch.

Aber im Golf V mit DSG ging es auch mir so, dass ich zum Hochschalten intuitiv gezogen habe und in einem Gang tiefer landete.

Langsam Leute langsam ich muss erst einen größeren Clubraum anmieten :-)

Ging mir genauso weil ich auch nicht auf die winzigen + und - Zeichen geschaut hab und vor jeder Kurve hab ich dann schön nochmal hochgeschaltet und am Kurvenausgang runter geschaltet :-)

Für alle die sich schon daran gewöhnt haben oder meinen sie wären die Megatalente weil sie sich nicht verschalten......

Nein, das gehört anners rum !

Gruß

andy

Hai zusammen,
Vorschlag: Schreibt doch mal an die "Gute Fahrt", dort sitzen kompetente Leute die nicht nur Ahnung, sondern sogar konkretes Wissen auch zu sehr kniffligen Themen vorweisen können.

Es ist echt unglaublich in diesem Forum, man scrollt sich die Finger wund durch die Beiträge und außer Vermutungen, Halbwissen oder komplettem Unfug steht in 98% aller Fälle nix drin.
Von der teilweise "abenteuerlichen" Rechtschreibung ganz zu schweigen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kumpelchen67


[Langsam Leute langsam ich muss erst einen größeren Clubraum anmieten :-)

Erst mal den Jahresbeitrag auf das Konto des 2. Präsidenten!😁

Hallo,
möchte mich auch im Club anmelden.
Denn genau dieses Problem vergrault mir das manuelle Schalten
mit dem Wahlhebel, obwohl ich es zwischendurch liebend gerne
machen würde trotz Paddels. Am schlimmsten finde ich es beim
runter schalten, da fährt man mal etwas sportlich auf eine enge
Kurve zu bremst spät und muss dann um runter zu schalten gegen
alle Fliehkräfte den Knüppel nach hinten ziehen. Vom Gefühl her
ist das so, als wenn man irgendwo dran zieht um noch mal richtig
Schwung nach vorne zu bekommen, obwohl man sich fiel lieber
abstützen würde. Also da vergeht einem der Spaß ganz schnell
und gewöhnen werd ich mich da auch nicht dran.
Mfg.
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von kumpelchen67


[Langsam Leute langsam ich muss erst einen größeren Clubraum anmieten :-)
Erst mal den Jahresbeitrag auf das Konto des 2. Präsidenten!😁

Lach, der war gut aber erst wenn ich meine Kohle eingesackt habe :-)

Zitat:

Original geschrieben von wolf013


Hai zusammen,
Vorschlag: Schreibt doch mal an die "Gute Fahrt", dort sitzen kompetente Leute die nicht nur Ahnung, sondern sogar konkretes Wissen auch zu sehr kniffligen Themen vorweisen können.

Es ist echt unglaublich in diesem Forum, man scrollt sich die Finger wund durch die Beiträge und außer Vermutungen, Halbwissen oder komplettem Unfug steht in 98% aller Fälle nix drin.
Von der teilweise "abenteuerlichen" Rechtschreibung ganz zu schweigen.

Gruß

Danke für den Tipp, wobei ich finde das es doch einige hier gut meinen und sich Mühe geben.

Bin selbst erstaunt das noch kein "Fachmann" zu Wort gekommen ist.

Die Rechtschreibung...... mich stört es nicht wenn jemand Fehler macht, solange ich weiss was er meint ist es ok. Ausser bei der Bewerbung zur Aufnahme in unseren Club, dat muss passen :-)

Zitat:

Original geschrieben von GTS-Klaus


Hallo,
möchte mich auch im Club anmelden.
Denn genau dieses Problem vergrault mir das manuelle Schalten
mit dem Wahlhebel, obwohl ich es zwischendurch liebend gerne
machen würde trotz Paddels. Am schlimmsten finde ich es beim
runter schalten, da fährt man mal etwas sportlich auf eine enge
Kurve zu bremst spät und muss dann um runter zu schalten gegen
alle Fliehkräfte den Knüppel nach hinten ziehen. Vom Gefühl her
ist das so, als wenn man irgendwo dran zieht um noch mal richtig
Schwung nach vorne zu bekommen, obwohl man sich fiel lieber
abstützen würde. Also da vergeht einem der Spaß ganz schnell
und gewöhnen werd ich mich da auch nicht dran.
Mfg.
Klaus

Du bist herzlichst aufgenommen, 80 % von Deinem Netto an mich und 20 % an den 2. Presidenten :-)

Willkommen Nr. .................. hab den Überblick verloren :-)

Das ist Aufgabe vom 2. Presidenten die Mitglieder zu zählen, muss ich wohl bissel das Gehalt kürzen :-)

Hallo Leute,

Erstmal Entschuldigung wenn mein deutsch Fehler aufweisst - ich bin hollaender, von daher beim schreiben nicht immer vorne bei der Musik 😉

Ich habe mir auch einen Golf 6 bestellt, und zwar der 140ps TDI mit DSG und MFL.

Dachte gerade nachdem ich ein paar Videos der VLN geschaut hatte, "hmm, hat VW es Kapiert mit dem schalten oder ist es Falsch herum" - also hoch zum Arbeitszimmer, kiste an - motor-talk.de und im gleichem Zug links den Katalog genommen..

Blaettere bis auf Seite 42 zur Grossansicht des Knueppels... SCHEI...!!

Verdammt! Falsch herum.. wer entscheidet so einen Unsinn eigentlich? Naja bringt nichts.. SUFU nutzen ob manns umprogrammieren kann, sollte ne Frage eines Klicks mit dem Laptop des Freundlichen sein und basta.. das Plus und Minus umbauen waere ja kein Grosses Thema..

Anscheinend wird es wohl nichts mit Umbau wie ich hier lese - damit hat sich das thema Manuell per Knueppel schalten erledigt.. das waere ja das gleiche wie mit dem Mittleren Pedal Gas zu geben und mit dem Gaspedal zu bremsen..

Zum Glueck habe ich die Paddel - jetzt nur hoffen das es kein all zu grosses "Delay" gibt beim schalten am Lenkrad.. dann waere auch dass letztenendes schwachsinn.. (der Freundliche hatte keine kiste da mit MFL/DSG - von daher keine Erfahrung)

Also wenn VW es nicht umbauen kann werde ich mich evt. am Tuner wenden - Bei Abt oder Oettinger sollte mann sowas doch wohl hinkriegen koennen oder?

Fuer mich, ziehen zum Runterschalten, druecken zum Hochschalten = voelliger Bloedsinn, total unnoettiger Schwachsinn... Das hat ja mit Rennsport ueberhaupt nichts zu tun.

An alle Freunde des Rennsports - ich zittere mit euch mit und hoffe es gibt bald eine Loesing fuer diesen Mist!

Liefertermin: 29-5-09 - hoffe die Maschine kommt rechtzeitig ;-)
Gute Fahrt!

Dazu gab es schon mal einen ausführlichen Thread vor ein paar Monaten, musst mal suchen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stelten


An alle Freunde des Rennsports - ich zittere mit euch mit und hoffe es gibt bald eine Loesing fuer diesen Mist!

Mit der Äußerung musst du hier aufpassen. Du fährst Automatik und Wippen haben überhaupt nichts mit Rennsport zu tun. 😉

Die Wippen sollten keine spürbar größere Verzögerung als der Wählhebel haben.

Zitat:

Original geschrieben von kumpelchen67


[
Das frage ich mich allerdings auch.

Ein wenig ältere Formel 1 , Formel 3000, DTM der WRC schauen und schon weiss man, dass es allein physikalisch so sein sollte.

Beim Bremsen und oft auch damit verbundenem runterschalten im manuellen Modus, wird der ganze Körper nach vorne
gedrückt aber den Hebel muss ich nach hinten ziehen.

Beim Beschleunigen wird man in den Sitz gedrückt aber zum hochschalten muss ich den Hebel nach vorne drücken.

Das ist völlig unlogisch.

BMW sind die einzigen die es kapiert und richtig gemacht haben. Statt einer Antwort auf meine Frage
geht jetzt die Diskussion über logisch und unlogisch los, schade ich dachte hier hat sich etwas geändert.

Gruß
andy

Kleiner Tipp, wenn so fährt, das man solche Physikalischen Kräfte auf sich spürt, warum schaltet man dann in der Mittelkonsole, nimmt also eine Hand vom Lenkrad??

Da schaltet man einfach per Finger mit den Wippen. beide Hände am Lenkrad,somit perfekt schaltbar.

Die Mittelkonsole zum schalten zu benutzen,wenn das obge Rallyargument zum tragen kommen würde, wäre einfach nur dumm.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Wenn ich an meiner Maus nach oben scrolle, bewegt sich der Text im Dokument nach unten, und wenn ich das Scrollrad nach links drücke, bewegt sich der Text nach rechts.

Müsste das nicht andersherum sein?

Das gleiche mit den Pfeiltasten: Um z.B. im Bildbetrachter das Bild nach rechts zu schieben, muss ich die Pfeiltaste <= na ch links drücken und wenn ich das Bild nach oben verschieben will, muss ich die Pfeiltaste nach unten drücken.

Manchmal ist die Welt eben unlogisch.

Aber im Golf V mit DSG ging es auch mir so, dass ich zum Hochschalten intuitiv gezogen habe und in einem Gang tiefer landete.

Gezogen ist Bewegung nach hinten, also zurück -

oder eben zurückgeschalten sprich runtergeschalten.

Alles andere wäre unlogisch oder

kontraproduktiv 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von stelten


An alle Freunde des Rennsports - ich zittere mit euch mit und hoffe es gibt bald eine Loesing fuer diesen Mist!
Mit der Äußerung musst du hier aufpassen. Du fährst Automatik und Wippen haben überhaupt nichts mit Rennsport zu tun. 😉

Die Wippen sollten keine spürbar größere Verzögerung als der Wählhebel haben.

Hehe - da muss ich dir 100% recht geben 🙂

Ich habe immer gesagt ich werde niemals automatik getriebe fahren. Dieses Statement hat bei mir aber seit 8 monaten (neuer job) tag fuer tag an kraft verloren weil ich jeden tag mindestens 20 minuten, manchmal bis zu einer stunde im Stau stecke... dann wird mann es mit dem ewigen schalten auch leid..

Aber stimmt - Automatik hat nichts mit Rennsport zu tun - wippen im dem Fall wie eingebaut im Golf auch nicht wirklich.. aber wenn schon "sequenziell schalten" - dann auch aehnlich wie im Motorsport, sprich rueckwaerts hoch, forwaerts runter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen