DSG Getriebe verabschiedet sich und hinterläßt mir als Abschiedsgruß ein finanzielles Problem.....
Kurz zum Auto:
Golf Tsi 140 Ps in Vollausstattung in TOP Zustand ( bzw. jetzt nicht mehr...)
Es fing an mit der Steuerkette die ausgetauscht wurde bei Kilometerstand 75.000 ( das Thema ist bestens bekannt, ich bin auch einer der ganz wenigen Fälle 😉
ich musste/durfte 900,00€ zahlen .........der Rest ging aufs VW Haus(Kulanz.-)
Kaum ist diese Kröte geschluckt,
verabschiedetet sich bei (Laufleistung 78.000 Kilometer) mein DSG
Getriebe + weiterer Schaden am Motor .
Kostenpunkt für die Reparatur ca. 6.500 € 😰 nach oben offen.....
Kulanz seitens VW = 0,0 € (VW meint das kann halt mal vorkommen.-) aber
ihnen tut es sehr Leid😕
Das bedeutet innerhalb eines Monats Reparaturen in Höhe von ca. 7.500€ für das Auto.
Ich wollte und noch viel wichtiger konnte das nicht mehr bezahlen. Auto wurde mit Getriebeschaden verkauft.
Was ich noch dafür bekommen habe , schreibe ich besser nicht ansonsten kommt es mir wieder hoch....
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich habe einige passat b6 sowie auch Golf 5 mit dsg bewegt die weit über 250.000 auf der Uhr haben. Stell dir vor - ohne jegliche Probleme mit DSG
Verwechselt da jemand vielleicht wieder das 6 - Gang DSG mit dem 7-Gang DSG ?
55 Antworten
Ein VCDS habe ich auch ( das zu 99,999 % unbenutzt herumliegt ).
Aber das wäre der allerletzte Grund bei VW hängen zu bleiben wenn es darauf ankäme.
Das verscheuerst Du und gut ist es .
Jo, ich verstehe was du meinst, bin aber selbst noch unschlüssig was das angeht...
Wir haben halt einen Oktavia Kombi als Gebrauchten anvisiert wenn der Golf platt is, da er uns vorallem optisch und platztechnisch anspricht... Mal sehen, is ja noch bissl hin, hab ja erst seit einer Woche wieder frischen TÜV 😁
........ja das war 100% mein letzter VW 😠 !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Er is halt unheimlich frustriert über das tolle Geldgrab aus dem Hause Volkswagen😮Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Hi, nicht so toll was man von Dir lesen kann, aber verstehe trotzdem nicht was der Thread denn soll ?Kann ich verstehen, aber naja, nu isses ja rum und der Kauf eines VW wird sich nach so einer Erfahrung hoffentlich nicht wiederholen😉
@GTITyp: Ich möchte mal sehen wie überflüssig Dein Beitrag aussieht, wenn Dein VW die Hufe hochreißt und VAG Dir den Mittelfinger zeigt und Du 10k verbrannt hast.
Das nimmt schon merkwürdige Auswüchse an. Im Schlaraffenland China wird ohne mit der Wimper zu zucken die Kulanz für das DQ200 auf 10(!) Jahre bis 100.000km erweitert. Der deutsche Kunde bekommt einen Arschtritt. Warum wohl?! Wenn die Chinesen und andere höchst lukrative Exportländer dahinter kommen, dass der "well engeneerd german Volkswagen" ständig kaputt geht, dann sind die ganzen tollen Innovationen plötzlich einen Scheiß wert. Das Ganze wird auch noch mit gepfefferten Wartungs- und Reparaturkosten garniert. Ob das die richtige Strategie ist Weltmarktführer zu werden?
Wenn es VW in den nächsten Jahren nicht schafft HALTBARE Autos zu produzieren, dann kann sich der Trend ganz schnell ändern. Opel hat es bis heute nicht geschafft ihren Ruf der 90er los zu werden. Was nützt mir ein supergeiles DSG, wenn der Plunder nicht hält. Finanzieller Selbstmord ist das. Braucht kein Mensch. Wenn es nur das DSG wäre, OK, aber es gibt ja unzählige weitere Beispiele in der Größenordnung.
Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickelt. Die Leute werden sich noch die Finger lecken nach einem Golf 2, der hier und da ein bisschen Rost hat. Aber das Teil fährt immernoch auf den Strassen und lässt sich für ein Appel und ein Ei reparieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Afroindianer
Herrscht denn ein genereller Tenor, dass die DSG von VW nicht gut sind?!
... kann man so nicht sagen - aber ich habe meinen Jetta
bewusstals Handschalter bestellt, um vor diesbezüglichen Überraschungen halbwegs sicher zu sein.
Ein Bekannter von mir hat in seinem Touran ( 170 PS TDI) innerhalb der zweijährigen Garantie bei ca. 50 000 km schon ein DSG-AT-Getriebe bekommen.
Ein Schalt AT-Getriebe kostet nur ca. die Hälfte eines DSGs. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Afroindianer
Ich bin noch nie DSG gefahren, denke aber dass ich lieber selber "manuell" schalte.
... wenn es funktioniert ist es schon 😎!
hier mal die Endrechnung:
Der Servicemeister meiner VW Werkstatt gab mir den Rat (Gespräch unter 4 Augen 😉 keinen Cent mehr in die Kiste zu stecken und versuchen das Auto wie auch immer zu verkaufen....er meinte diese Reparatur
wäre nicht die letzte an dem Auto ! Über diese sehr interessante Gespräch, sollte ich mal eine neuen Beitrag öffnen.....mache ich auch 😰
Zurück zum Thema:
der Wagen ( hatte Vollausstattung Xenon,Navi,Leder usw..)hatte daher noch einen Wert von ca. 10.000 € bei einer Inzahlungnahme über einen Händler bei Privat was um die 11 bis / 12.000 €
Ich habe zuerst versucht den Wagen Privat zu verkaufen ....online ,Zeitung usw.... aber das Auto wollte kein Mensch haben. Oder besser gesagt ,es kamen Auto-Händler zu mir ( das sind die mit den Container und den Fähnchen auf dem Hof) und sagen Zahlen wie 2.000 €.Ich war immer froh, wenn die Herren weg waren diese Besuche waren immer sehr unangenehm🙁
Danach war ich bei X Händlern ( nach dem 15, habe ich aufgehört zu zählen)
Kein Händler wollte mir den Wagen abkaufen. Da hört man auch keine viel besseren Angebote....
Blieb also nur noch eine Inzahlungnahme übrig. Wieder X Händler abgeklappert und mit halb Deutschland
telefoniert. Suche mal eine Händler der so eine Gurke kauft , der aber auch was gescheites auf dem Hof stehen hat zum vernünftigen Preis. Ich brauchte ja einen Ersatz.
Letztendlich hatte ich nach seeeeeehr langer Suche einen Händler gefunden, der mir 5.000€ für das Auto
gegeben hatte. Dort habe ich auch meine jetzigen Wagen gekauft. Ich hatte auch mal bei VW Händlern
angefragt, da war bei 2.500 € Ende.
Übrigens , mein VW wurde von dem Händler ins Ausland verkauft, er hat mir die Rechnung
gezeigt da hatte er nichts dran verdient das war für ihn ein Minus ....sein Geschäft hatte er ja mit mir, bei seinem Auto verdient was ich dort gekauft habe ....so hatten wir beide was davon.....
Kurzum , dass ganz war für mich ein Verlust von ca. 6.500 €, + die 900 €
für die Steuerkette das Geld war auch für die Katz.....und eins kann ich euch sagen:
die Sache hat mich jede Menge Zeit und N E R V E N gekostet!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Gewichtest Du da nicht die Probleme sehr unterschiedlich?Zitat:
Was Opel mit ihrem Rost Problem in den 90ern hatte hat VW nun mit dem Golf 6 1.4 TSi Motoren... Jeder Hersteller hat halt mal so sein Desaster 🙂
Einen langsam vor sich hinrostenden Opel konnte man wenigstens loswerden. Hat zwar etwas weniger eingebracht beim Verkauf - ansonsten aber kein fianzielles Fiasko wie es der univega hat.
Einen Golf mit DSG und Turbo - gehe mal zum Händler. Der Inzahlungsnahmepreis schon ein Witz.
univega - schreibe mal was man dafür bekommt !
Wäre schon interessant für mich.Ich rechne aber mittlerweile anders: Ich fahre ihn so lange wie es halbwegs klappt. Muß ich reparieren kostet es mich aber immer noch viel weniger als einen Neuen zu kaufen.
Bei einem Neuen vergleichbaren muß ich deutlich über 20 Mille mitbringen . Da kann ich lange davon reparieren.
... und alles wird ja doch nicht wiederholend kaputt gehen. Außer dem DSG vielleicht 🙄
Puh, klingt mega ärgerlich!
5.000,- € ist ja immerhin noch ein wenig. Wenn man die Möglichkeit hätte, müsste man in so einem Fall die Kiste in Einzelteilen verkaufen. Da würde man dann sogar noch dran verdienen, schätze ich mal.
5.000 € klingt erst mal nach ganz gut für eine kaputte Kiste ,ist es aber im Grunde genommen nicht, dafür habe ich mit Sicherheit einen kleineren Rabatt bekommen bei dem Neukauf.......als Andere 😉denke ich mir ......die Differenz hat der Händler da schon wieder abgezogen😉 ( ist aber ok so, Leben und Leben lassen
Aber was sollte ich machen, mir blieb keine andere Möglichkeit übrig.......🙁
Zitat:
Original geschrieben von Afroindianer
Puh, klingt mega ärgerlich!5.000,- € ist ja immerhin noch ein wenig. Wenn man die Möglichkeit hätte, müsste man in so einem Fall die Kiste in Einzelteilen verkaufen. Da würde man dann sogar noch dran verdienen, schätze ich mal.
Zitat:
Aber was sollte ich machen, mir blieb keine andere Möglichkeit übrig.......🙁
Ne eben, ausser halt (sofern man die Möglichkeiten gehabt hätte) die Kiste in Einzelteilen verkaufen.
Mich würde mal interessieren, was da noch alles im "persönlichen Gespräch" rauskam... ;-)
Na ja - eine interessante Geschichte - " ... von dem der auszog um einen VW-Golf zu verkaufen " 😁 🙄
Heute habe ich in der Warteschleife beim Friseur in einer Autogazette groß aufgemacht gelesen wie toll der Golf 8 werden soll .
Das werde ich wohl nicht testen - habe ich mir gedacht ...
Einzelteile verkaufen.....ich bin doch nicht die Ludolfs 😉.....
das Gespräch mit dem VW Meister war Super , da hatte mal einer den Arsch in der Hose und hat mal
aus dem VW Werkstatt Nähkästchen peplaudert 😰 er hatte nicht die VW Brille an , sondern war mal
ganz offen und ehrlich.....
( kein Wunder das der nette Herr mit mir aus dem Büro extra auf dem Hof gegangen ist, damit das keiner von seinen Kollegen usw. hört...😁 )
Nach dem Gespräch habe ich erst mal ganz blöde aus der Wäsche geschaut und war um einiges schlauer. Die netten Infos hätte ich mal früher wissen sollen!
Das war auch ein weiterer Grund für mich das Kapitel VW zu schließen.
Zitat:
Original geschrieben von Afroindianer
Ne eben, ausser halt (sofern man die Möglichkeiten gehabt hätte) die Kiste in Einzelteilen verkaufen.Zitat:
Aber was sollte ich machen, mir blieb keine andere Möglichkeit übrig.......🙁
Mich würde mal interessieren, was da noch alles im "persönlichen Gespräch" rauskam... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Heute habe ich in der Warteschleife beim Friseur in einer Autogazette groß aufgemacht gelesen wie toll der Golf 8 werden soll .
Indirektes Gespräch (bestätigt), Finger weg! Ich habe noch 1,9 105 PS dann sind es 1,4 und ca. 110 PS, dass kann nicht gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von WepaUno
Wenn es VW in den nächsten Jahren nicht schafft HALTBARE Autos zu produzieren, dann kann sich der Trend ganz schnell ändern. Opel hat es bis heute nicht geschafft ihren Ruf der 90er los zu werden.
Ich hatte eine Opel... . 🙁 Und wenns VW nicht schaft, dann nehme ich das no Statussymbol! 😎 Diese Kisten werden wohl immer beliebter.