DSG Getriebe Maßnahme Aktion 34L4
Hallo,
weiß jemand, was genau bei der Aktion 34L4 passiert? Diese wurde als Feldaktion bei meinem A3 2.0 TFSI gemacht.
Im Internet konnte ich nichts dazu finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktion 34L4' überführt.]
173 Antworten
Wir haben kein Bericht mitgenommen um 150€ für Diagnose zu sparen. Da in ein Freienwerkstatt repariert wird. Wenn ich mich richtig ausdrücke, stand da Fehler in Steuerung von Getriebepumpe.
Das wäre aber genau die Fehlermeldung, die nach dem Update kommt, falls was mit der Pumpe nicht stimmt.
Daher erschließt sich mir nicht, warum da nun Kosten auf dich zukommen....
Gruss
Zitat:
@species1982 schrieb am 15. September 2023 um 16:58:23 Uhr:
Das wäre aber genau die Fehlermeldung, die nach dem Update kommt, falls was mit der Pumpe nicht stimmt.
Daher erschließt sich mir nicht, warum da nun Kosten auf dich zukommen....Gruss
Weil, laut Aussage von Audi, kein spezifisches/statistischer Fehler nach Update ist. Da es um Steuergerät und nicht um die Pumpe selbe geht.
Falls die Pumpe defekt wäre, übernimmt Audi Reparaturkosten. Steuergerät nicht. 🙁
Das heißt also, Audi hat dir das Update aufgespielt, danach war das Steuergerät defekt und du bleibst jetzt auf den Kosten sitzen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 16. September 2023 um 05:07:18 Uhr:
Das heißt also, Audi hat dir das Update aufgespielt, danach war das Steuergerät defekt und du bleibst jetzt auf den Kosten sitzen?
Genau aus dem Grund hatte ich mich vor kurzem vor diesem Update gescheut.
Hatte damals bei meinem 8P ein Maßnahmenupdate für das ABS/ESP-Stg bekommen. 4 Wochen später kam exakt die Fehlermeldung die kommen sollte, wenn was mit dem Stg nicht stimmt.
Audi meinte damals, liegt nicht am Update, Kosten 3.500 Euro für neues Stg.....
Hab mich damals selbst gekümmert und das Stg. reparieren lassen. Kosten 400 Euro.
Gruss
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 16. September 2023 um 05:07:18 Uhr:
Das heißt also, Audi hat dir das Update aufgespielt, danach war das Steuergerät defekt und du bleibst jetzt auf den Kosten sitzen?
???
genauso ist das
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 16. September 2023 um 05:07:18 Uhr:
Das heißt also, Audi hat dir das Update aufgespielt, danach war das Steuergerät defekt und du bleibst jetzt auf den Kosten sitzen?
Wenn das so wäre dann hätte das Auto ja die Werkstatt nicht verlassen bzw verlassen können.
Wenn ein Fehler durch ein Update im STG auftritt dann erst nicht nach Tagen und x Km sondern gleich.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 16. September 2023 um 13:17:32 Uhr:
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 16. September 2023 um 05:07:18 Uhr:
Das heißt also, Audi hat dir das Update aufgespielt, danach war das Steuergerät defekt und du bleibst jetzt auf den Kosten sitzen?Wenn das so wäre dann hätte das Auto ja die Werkstatt nicht verlassen bzw verlassen können.
Wenn ein Fehler durch ein Update im STG auftritt dann erst nicht nach Tagen und x Km sondern gleich.
Kann nicht sagen bezüglich STG, aber Fehler für Pumpe kommt normalerweise paar km später. Gleich bei Annahme für Update hat Audi MA gleich gesagt, dass nach paar km kann Fehler auftreten und FZG soll am besten gleich zurück in Werkstatt
Das bedeutet dann wohl, daß der Defekt am Steuergerät zufällig so zeitnah nach dem Update auftrat.
Zitat:
@vovikrok schrieb am 16. September 2023 um 14:20:27 Uhr:
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 16. September 2023 um 13:17:32 Uhr:
Wenn das so wäre dann hätte das Auto ja die Werkstatt nicht verlassen bzw verlassen können.
Wenn ein Fehler durch ein Update im STG auftritt dann erst nicht nach Tagen und x Km sondern gleich.Kann nicht sagen bezüglich STG, aber Fehler für Pumpe kommt normalerweise paar km später. Gleich bei Annahme für Update hat Audi MA gleich gesagt, dass nach paar km kann Fehler auftreten und FZG soll am besten gleich zurück in Werkstatt
Nein das ist nicht unbedingt so.
In der TPI steht ja extra drin, dass nach dem Update die Werkstatt das Auto fahren soll.
Geht die Lampe dann an steht auch wie zu verfahren ist.
Dann soll ein Repsatz verbaut werden, aber die meisten Werkstätten wechseln dann das Getriebe.
Und es steht auch drin wenn die Lampe später angeht wie dann zu verfahren ist, extra mit einem Hinweis auf eine weitere TPI.
Ich glaube ich fahre auch mal zu Audi und frage, ob mein Wagen davon betroffen ist. Langsam mache ich doch bissel sorgen.
@vovikrok
Bist du jetzt von dem Fehler im Getriebe betroffen?
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 16. September 2023 um 16:05:11 Uhr:
Ich glaube ich fahre auch mal zu Audi und frage, ob mein Wagen davon betroffen ist. Langsam mache ich doch bissel sorgen.
Das kann man ja auf der Audi Website mit seiner FIN nachsehen.
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
Meiner ist auch betroffen, jedoch werde ich einen Teufel tun und mir den Mist geben, vor allem durch Stage 1 gibt es eh keine Kulanz.
Never Touch a running System 😉 ... und nur weil man betroffen ist, heißt es ja nicht, dass einem das Getriebe um die Ohren fliegen wird. Und wenn, dann ist es halt so.
Man erinner sich nur an die Diesel Updates, wo dann reihenweise die AGRs und so verreckt sind und dir Autos plötzlich Scheiße fuhren. Ne ne ne, lass mal lieber ^^ ich hab kein Bedarf an VAG Updates ^^
Hab ich schon gecheckt. Bin nicht betroffen. Kann man sich da tatsächlich drauf verlassen?
Bei mit war das so meine FIN war betroffen und nach der Durchführung wird jetzt nichts mehr angezeigt.
Welches Modelljahr hast du denn?
Nicht Baujahr oder Erstzulassung, der Bauzeitraum ist entscheidend.