DSG Getriebe Maßnahme Aktion 34L4

Audi A3 8V

Hallo,

weiß jemand, was genau bei der Aktion 34L4 passiert? Diese wurde als Feldaktion bei meinem A3 2.0 TFSI gemacht.

Im Internet konnte ich nichts dazu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktion 34L4' überführt.]

173 Antworten

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 16. September 2023 um 18:09:55 Uhr:


Meiner ist auch betroffen, jedoch werde ich einen Teufel tun und mir den Mist geben, vor allem durch Stage 1 gibt es eh keine Kulanz.

Tut mir leid , dass ich das so schreiben muss ist nicht persönlich aber es ist Dummheit das Update nicht durch zu führen.
Selbst wenn man keine Kulanz bekommt ist das immer noch so, dass nach dem Update die sich lockernde Verschraubung der Ölpumpe rechtzeitig erkannt wird und man den Repsatz noch einbauen kann.

Wird es nicht durchgeführt fällt die Schraube irgendwann ins Getriebe und dann sieht das aufgeplatzt so aus.
https://img.motor-talk.de/KAKFXbjLMzBqdplM.59.jpg

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 17. September 2023 um 10:43:26 Uhr:


Tut mir leid , dass ich das so schreiben muss ist nicht persönlich aber es ist Dummheit das Update nicht durch zu führen…

Das sehe ich 100% genau so.

Das ist kein „Update“ pösepöse Audi-Betrugsmist, Abzocke, „wasdenkendiesicheigentlich?“

Das ist ein zusätzlicher Software-Diagnose-Patch. Danach weiß man, ob man eine Schraube locker hat.

Wenn ich ein Getriebe mit lockerer Schraube habe, wäre ich froh, das zu wissen und nicht auf dem Simplon-Pass mit Loch im Gehäuse im Regen zu stehen.

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 17. September 2023 um 09:00:19 Uhr:


Bei mit war das so meine FIN war betroffen und nach der Durchführung wird jetzt nichts mehr angezeigt.

Welches Modelljahr hast du denn?
Nicht Baujahr oder Erstzulassung, der Bauzeitraum ist entscheidend.

Der Wagen ist ein FL Baujahr 2018.
Wann genau weiß ich nicht. Kann ich das irgendwie herauszufinden?

2018 dürfte nicht mehr betroffen sein.
Das Modelljahr geht aus der FIN hervor.
Die 10. STELLE zeigt das Modelljahr, dort müsste bei MJ 2018 ein J stehen.

https://www.nininet.de/deutsch/Fahrgestellnummer-entschluesseln.php

Ähnliche Themen

Steht ein J da. Ist im April 2018 zugelassen.
Da bin ich beruhigt, das er nicht mehr betroffen ist.
Danke dir vielmals!!

@TT-Eifel

Wo finde ich denn das Baujahr des Fahrzeugs?

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 17. September 2023 um 15:36:24 Uhr:


@TT-Eifel

Wo finde ich denn das Baujahr des Fahrzeugs?

VAG rechnet nur in Modelljahren grob immer von Ende Mai bis zum nächsten Jahr Ende Mai ist ein Modelljahr.
Wann das Auto in welcher KW tatsächlich gebaut wurde lässt sich praktisch nicht sicher feststellen.

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 16. September 2023 um 16:05:11 Uhr:


Ich glaube ich fahre auch mal zu Audi und frage, ob mein Wagen davon betroffen ist. Langsam mache ich doch bissel sorgen.

@vovikrok
Bist du jetzt von dem Fehler im Getriebe betroffen?

Ja, Auto wurde mit Fehler abgeholt und kommt zu Reparatur an Freienwerkstatt.
Die prüfen aktuell was genau defekt ist und ob Repsatz helfen kann.

Warum lässt du es nicht bei Audi machen?
Musste doch auf Kulanz gehen, oder?

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 17. September 2023 um 15:29:33 Uhr:


Steht ein J da. Ist im April 2018 zugelassen.
Da bin ich beruhigt, das er nicht mehr betroffen ist.
Danke dir vielmals!!

Überprüfe das besser hier:

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html

Meiner ist auch Modelljahr 2018 (produziert Sept. 2017) und noch betroffen.

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 18. September 2023 um 07:58:19 Uhr:


Warum lässt du es nicht bei Audi machen?
Musste doch auf Kulanz gehen, oder?

Kulanz gibt's nicht, weil Fahrzeug nicht komplett bei Audi checkgepflegt wurde.
1800 war Angebot für Steuergerät Tausch.
Freienwerkstatt wird mind.
200€ günstiger, auch bei STG Tausch. Die suchen aber zu erst günstigeren Möglichkeiten (z.Bsp STG reparieren /Kosten ca.350€)
oder Repsatz für Pumpe.
Was Audi nicht macht. Die tauschen komplett.

Schon krass, das es bei einem Fehler, der vom Hersteller verursacht worden ist, in so einem Fall keine Kulanz gewährt wird.
Ich drück dir die Daumen, daß du finanziell mit einem blauen Auge davon kommst.
Halte uns doch auf dem laufenden, könnte für den einen oder anderen hilfreich werden.

@RFR

hab ich gecheckt. Auto ist nicht von einer Maßnahme der Audi AG betroffen.
Hoffentlich ist die Info verlässlich.

gelöscht

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 18. September 2023 um 21:39:27 Uhr:


Schon krass, das es bei einem Fehler, der vom Hersteller verursacht worden ist, in so einem Fall keine Kulanz gewährt wird.
Ich drück dir die Daumen, daß du finanziell mit einem blauen Auge davon kommst.
Halte uns doch auf dem laufenden, könnte für den einen oder anderen hilfreich werden.

@RFR

hab ich gecheckt. Auto ist nicht von einer Maßnahme der Audi AG betroffen.
Hoffentlich ist die Info verlässlich.

meinst du Fehler ist nicht getroffen?

Zitat:

@vovikrok schrieb am 18. September 2023 um 18:47:43 Uhr:


...
1800 war Angebot für Steuergerät Tausch.
...
oder Repsatz für Pumpe.
Was Audi nicht macht. Die tauschen komplett.

Irgendwie geht da alles durcheinander. Ein defektes Steuergerät (warum auch immer) hat nichts mit der Pumpe zu tun. Wenn die wegen des Problems mit der Pumpe das Getriebe komplett tauschen wollen, dann lass das doch machen. Damit wäre der größere Kostenbrocken schon mal auf Rechnung von Audi erledigt. Ich weiß nicht, ob du das alles richtig verstanden hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen