DSG : Gang springt morgens hin und her

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum,

ich habe bei meinem Golf VII 2.0TDI DSG (ca. 30.000km) folgendes Problem:

wenn ich morgens los fahre, dann kommt es ab und zu vor, dass das DSG beim Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang diesen nicht "findet". Er springt dann ein paar mal zwischen zweitem und dritten hin und her (sieht man an KI Anzeige und an der Drehzahl). Dieses Problem tritt immer nur beim ersten Schaltvorgang der besagten Gänge morgens auf. Danach schaltet es gut. Wenn es kalt ist ab und an mal ganz leichte Schaltverzögerungen zu merken in den beiden Gängen.
Habe eine Garantieverlängerung noch für dieses Jahr und war auch schon beim Freundlichen vorstellig. Dieser konnte es nicht reproduzieren und sagte, dass es in allen Stufen wunderbar schalten würde. Er hat das Getriebe resettet und neu angelernt. Fast zwei Wochen ging es jetzt, aber heute morgen hatte ich das Problem wieder. Hatte mein Handy leider nicht zur Hand um ein Video davon zu machen. Dies werde ich in den nächsten Tagen nachholen.
Habe am Montag Termin beim Händler zwecks Scheinwerfertausch.

Ist es normal, dass die Drehzahl vom zweiten in den dritten Gang bis 2500U/min hoch geht? Das ist bei den anderen Gängen nicht so.
Kennt das Problem jemand und kann den" Defekt " lokalisieren?
Was kann ich beim Händler machen bzw. wie dort argumentieren? Ich will nicht, dass es schlimmer wird und ich dann außerhalb der Garantie einen Schaden an einem so teuren Bauteil habe.

Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kindi schrieb am 12. März 2015 um 13:36:41 Uhr:


Toll finde ich es auch wenn ich auf die BAB auffahre auf dem Beschleunigungsstreifen. 5. oder 6. Gang mit knapp über Leerlaufdrehzahl. Wer will auch schon beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen???

Woher soll Dein DSG denn wissen, ob Du auf dem Beschleunigungsstreifen oder auf einem Fahrradweg bist? Ich verrate Dir mal ein Geheimnis: Zum Beschleunigen entweder aufs Gaspedal treten, dann schaltet Dein DSG selbsttätig in einen niedrigeren Gang, oder aber je nach Gusto via Toggle-Funktion am Schalthebel kurzfristig in den Sportmodus schalten, oder per Schaltwippe am Lenkrad so weit, wie gewünscht, runterschalten.

Dein DSG kann immer nur auf bereits eingetretene Situationen reagieren, hellseherische Fähigkeiten sind nicht implementiert.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Naja also ich glaube, ohne jetzt besonders viel Ahnung zu haben, dass es nicht an der Soft- sondern eher an der Hardware liegt.

dann würde das schneller gehen.
Bedenkzeit bedeutet mit dem Latein am Ende, was heißt Mechatronik und Kupplungspakete wechseln.

Genau das meinte ich mit Hardware. Ich denke auch, dass eines von beiden getauscht wird. Aber bis dahin muss ich wohl noch Überzeugungsarbeit leisten. Ich hoffe nur, dass wenn die Mechatronik defekt ist, nicht auch die Kupplungspakete hinüber sind.

ich kann dir nur von meinen Aktionen berichten 2 neue Kupplungspakete.
Davor rucken schleifen und was das DSG alles noch so kann.😁
Beide Kupplungspakete sahen aus wie neu davon eins 20000km gelaufen.
Somit denke ich, das die Pakete nicht unbedingt die Schwachstelle an sich ist.

Edit :
Warum 20000km gelaufen?
Die Findungsphase zwischen beiden Paketen hat solange gedauert.😛

Ähnliche Themen

Hoffentlich sind die beiden kein italienisches Päärchen mit viel Temperament 😁

Die können sich nicht einigen wer zuerst dran ist 😁

Mein DSG macht starke Gräusche wenn der dritte Gang eingelegt wird. Verdacht laut VW auf Getriebeschaden. Morgen geht er zur Werkstatt. Der Golf hat nur 9000km runter und macht nur Probleme.

Ich habe heute nochmals bei der Kundenbetreuung angerufen, da ich von denen und vom Autohaus noch nichts gehört habe.
Laut Auskunft der Kundenbetreuung ist letzte Woche Mittwoch ein Brief an mich versandt worden. Der ist zwecks Post leider noch nicht bei mir angekommen. Den Inhalt kann sie heute leider nicht einsehen, das kann nur die Kollegin, die natürlich erst morgen wieder da ist. Sie kann nur einsehen, dass diese Frau heute nochmal mit der Technikabteilung oder Autohaus telefoniert hat.

Hat jemand schonmal nen Brief von denen bekommen?
Ich frage mich deshalb, weil ich nicht angerufen wurde und auch per Mail kein Versuch unternommen wurde. Hört sich fast wie ne "Absage' an. Wofür auch immer.
Nicht, dass da sowas kommt :
" Sehr geehrter Herr....., wir können Ihnen leider nicht weiterhelfen, bitte versuchen Sie Ihr Auto gegen einen Baum zu fahren oder im nächstgelegenen See zu versenken. Ihr Discover Pro ist Ihnen gerne dabei behilflich. "

Hallo,

wie bereits im anderen Thread vermeldet, kommt am Dienstag ein Servicetechniker direkt von VW zum Autohaus. Ich weiß nicht, ob ich bei dem Termin um 10auhr dabei sein kann, da ich auf das Wohlwollen meines Chefs hoffen muss.
Da ich ja morgens schon mit dem Auto gefahren bin, kann ich das Problem sowieso nicht reproduzieren und kann ihm nur Videos des Problems zeigen.

was gibt es eigentlich neues zu diesem fall ?

Hallo, oh entschuldige bitte, ich hatte hier leider nicht verlinkt.
Ich habe einen anderen Thread weiter geführt, da ich dachte, dass ich mit dem Threadtitel neue User ansprechen kann, die vielleicht schon eine Erfahrung mit dem Besuch eines Technikers gemacht haben. Alles weitere liest du dann gerne hier 🙂
Ich bin halt gerade auf der Suche nach einem VCDS User der mir die Daten bei einer Logfahrt auswerten kann. Dies ist aber gar nicht so einfach hier einen zu finden.

http://www.motor-talk.de/.../...cks-dsg-zum-autohaus-t5357084.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen