DSG fängt das ruckeln an

VW Touran

Hallo,

ich würde gerne mal eure Meinung hören.

Nun hat es meinen Touri mit dem leidigen Anfahrruckeln erwischt. Gute 6000 km war davon absolut nichts zu spüren. An der Ampel anfahren, egal ob langsam oder schnell, wurde sauber eingekuppelt und man konnte förmlich merken, wie die Kupplung langsam schleift und man ohne Ruckeln anfährt.

Nun habe ich seit einigen hundert Kilometern das Problem, egal ob man sanft oder schnell an der Ampel anfährt, dass das Getriebe nicht sanft sondern mit einem "merklichen" Ruck einkuppelt.

Wie ist das bei eurem DSG. Genau so oder immer noch sanft ohne Ruck???

Beste Antwort im Thema

So nun wie versprochen halte ich euch mal auf den Stand der Dinge.

Ich habe mich ja an verschiedene Autozeitschriften gewandt und denen meine Leidensgeschichte und meine Befürchtungen (dass VW das DSG Getriebe nicht im Griff hat) mitgeteilt.

Mittlerweile habe ich einige interessante Gespräche mit VW Wolfburg und deren Kundenservice hinter mir.

Nun kommt auch die offizielle Stellungnahme von Volkswagen an die Autozeitschrit und mir:

Unsere Stellungnahme:

"Für den Touran des Modelljahrs 2008 wurden uns vereinzelt hydraulische Steuereinheiten für das DSG-Getriebe geliefert, die nicht unseren Herstellervorgaben entsprechen und die über Laufzeit zu einem veränderten Schaltverhalten führen können. Inzwischen wurde die Fertigung beim betroffenen Lieferanten umgestellt.

Auswirkungen des geänderten Schaltverhaltens auf die Lebensdauer der Getriebe können ausgeschlossen werden. Zur Zufriedenstellung erhalten unsere Kunden allerdings im berechtigten Beanstandungsfall eine neue hydraulische Steuereinheit."

mit besten Grüßen,

**********

VOLKSWAGEN AG
Produktkommunikation
**********
Brieffach ****
D-38436 Wolfsburg
Deutschland

Ob dies nun der Wahrheit entsprich oder nicht sei dahin gestellt. Was mich aber persönlich stuzig macht, dass NUR der Touran erwähnt wird. Es ist aber DEFINITIV so dass auch der Passat und Golf betroffen sind. Also macht mich das Ganze schon mal sehr skeptisch.

Es wäre auf jeden Fall interessant, wenn das Modelljahr auf 09 wechselt, zu überprüfen, ob das Ruckeln der Vergangenheit angehört. Ich würde es mir und auch den zukünftigen Tourankäufern wünschen.

605 weitere Antworten
605 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


habe auch dieses SW- Update erhalten...... bislang ist eine Besserung eingetreten! Schaun mer mal wie lange diese vorhält!

Das Ergebnis des SW-Updates war minimal (das ist noch geprotzt). Ist der Wagen erstmal warm und steht man an einer Steigung, dann ist das anfahren reine Glücksache. Häufig verhält sich der Wagen dann wie Fahrschule erste Fahrstunde. Das geht überhaupt nicht.

Ich warte auf Rückmeldung meiner Werkstatt. Dann werde ich den Wechsel der Mechatronikeinheit verlangen (obwohl ja keiner sagen kann, ob es etwas bringt). Dann habe ich die 2 Nachbesserungsversuche erfüllt.

Wenn es nix bringt werde ich wandeln. Soetwas toleriere ich bei einem Neuwagen für 40.000,-€ nicht einen Milimeter!!!

Hallo Touran-Gemeinde,

wie versprochen nun Meldung über meinen gestrigen Werkstatttermin:

das war das reinste Deja-Vue-Erlebnis, alles wie im Forum bereits geschrieben:

Anfahrt zur Werkstatt in der früh > ruckeln ohne Ende
Abgabe mit genauer Sympthombeschreibung
Abholung am Abend: Aussage > kein Fehler feststellbar (zum 3.Mal), hat sich bei Ihnen nichts gezeigt, haben Ölstand gemessen und Öl im Getriebe geprüft, alles i.o.,
diverse Software-Updates durchgeführt und dann die Aussage: "jetzt fahrens mal...",

ich dann gleich ne halbe Stunde probiert, was soll ich sagen: ruckeln!!

sofort wieder in die Werkstatt zurück und Werkstattmeister gepackt, bin dann ich gefahren, geruckelt wie verrückt: Aussage des Freundlichen: "ja um gotteswillen, wie fahren sie denn, wieviel Gas geben Sie denn...."
aha, also meine Fahrweise ist Schuld, dann kamen zig Erklärungsversuche:
"bei Stop and Go in S fahren nicht in D, damit er nicht zwischen den Gängen 1 und 2 hin und herschaltet oder in manuell in 2 halten, beim stehen an der Ampel in N schalten und erst beim Losfahren in D, nicht in D stehen bleiben und mit Bremse halten usw."

Ich meinte darauf hin, "das kanns doch nicht sein, für das hab ich mir doch extra ne Automatik gekauft, damit ich nix mehr machen muß", kam die Aussage:
"DSG ist keine Automatik, ist automatisiertes Schaltgetriebe, hat Vorteile durch die
die zugfreie Schaltung in den oberen Gängen, aber auch konzeptbedingte Nachteile
durch den fehlenden Wandler": Zitat: "DSG hat nun mal nicht den Komfort!!"

Meinte ich: "na toll, aber am Anfang ging das Getriebe definitiv besser und jetzt auf einmal nicht mehr, das kanns doch nicht sein"; hab den Meister dann fahren lassen,
da er grad so schön geruckelt hat und schwupps, wars bei ihm genauso
Zitat draufhin: "muß ich Ihnen rechtgeben, das ist nicht i.o. so."

Aber er kann nichts tun, muß alles selber zahlen, VW erlaubt angeblich keine Reparatur, Stand der Technik.... usw.

Ich akzeptiere das aber definitiv nicht! Jetzt will er sich nächste Woche melden,
wie wir weitermachen (auch so ein guter Vorschlag war, er schaut, daß ich mal einen Vergleichs-Touran fahren kann, daß ich sehe, daß die anderen das auch machen -
nochmals so ein tolles Zitat war: "fürs DSG braucht man halt etwas Gefühl beim fahren!!"😉

Also ich kann nur sagen, das war der erste und letzte VW und das erste und letzte Mal DSG, wenns funktioniert ists toll, aber ansonsten........."ohne Worte"

Jetzt werd ich mich wohl oder übel mit dem Gedanken der Wandelung anfreunden müssen, da ich aber kein Fahrzeug mehr will, wird das sicher nicht einfach werden
zum durchsetzen.

Ist hier im Forum schon viel drüber geschrieben werden, aber für Tips wäre ich immer dankbar.

Gruß
Wolfgang

ach noch was:

- das schon x-fach reklamierte raffeln aus dem Armaturenbrett oberhalb von 3000 Touren (habens beim Kundendienst selbst gehört), ist gestern nun urplötzlich wieder nicht mehr aufgetaucht und konnte somit nicht geortet werden, also auch nicht repariert!
- das klackern beim gasgeben-bzw. gaswegnehmen in den ersten 3 Gängen: hierzu hat mir der Freundliche einen Brief von VW unter die Nase gehalten, wo sinngemäß
drinnsteht, daß der Kunde zu informieren ist, daß das ebenfalls Stand der Technik ist und keine Auswirklung auf die Lebensdauer hat und keine Reperatur vorgenommen werden soll/darf.

Gruß
Wolfgang

Hört sich nicht sehr erbaulich an. Ich habe nächste Woche einen Termin mit meinem Passat. Wenn die es nicht wegbekommen (was auch immer die versuchen müssen), dann werde ich wandeln. Eine andere Möglichkeit gibt es dann nicht mehr.

Ähnliche Themen

Hi,

Ja ich kenne das, VW redet sich ganz schön raus und die Innovation DSG ist deren Meinung nach das NonPlusUltra.

Mfg

Triple-M

Zitat:

Original geschrieben von Oliver_W.


Hört sich nicht sehr erbaulich an. Ich habe nächste Woche einen Termin mit meinem Passat. Wenn die es nicht wegbekommen (was auch immer die versuchen müssen), dann werde ich wandeln. Eine andere Möglichkeit gibt es dann nicht mehr.

Hi,

falls sies wegbekommen, wäre ich über ne Meldung was gemacht wurde, dankbar!

Mein Problem ist leider Stand heute, daß mein Händler von VW angeblich keine Freigabe für weitere Reparaturversuche (z.B. Mechatronik, oder andere Kupplungen wie schon geschrieben) bekommt.

Danke und Gruß
Wolfgang

Seid mir nicht böse, aber wenn sich der Händler quer stellt. 2 Reparaturversuche und Wandlung.

Die durch zu bekommen geht ohne Probleme auch wenn man danach KEINEN VW mehr kauft.

@ Hasenheider und die anderen,

dann schaut doch mal hier auf seite 12 nach!

Huch, ich hab den Link vergessen, Sorry

http://www.motor-talk.de/.../...teressengemeinschaft-t1521320.html?...

Hallo,

am Montag bekomme ich in den Passat die Mechatronik-Einheit ausgetauscht. Der Meister hat zwei Tage eingeplant. Ist das normal? Was sagen die anderen mit einer neuen Einheit - wie lange hat das bei euch gedauert.
Mein Passat hat jetzt ca. 76 TKM innert 13 Monaten gelaufen und das Ruckeln wird immer stärker.

Ich soll den Wagen abends abgeben und bekomme ihn dann wohl am nächsten Tag nachmittags zurück. Was auch immer die machen. Da mir keiner sagen kann ob der Wechsel der Mechatronikeinheit etwas bringt, bin ich eher skeptisch. Aber auch wenn ich mich wiederhole, bei einem derart teuren Neuwagen gibt es keinerlei Toleranz. Ich hoffe nur, dass sie erst gar nicht mit dem "Stand der Technik" Gelaber anfangen. Das wäre dann die Krönung. Den Kunden für so dämlich zu verkaufen sollte unter Strafe gestellt werden.

Bei meinem Glück kann ich mich schon einmal gedanklich mit einer Wandlung anfreunden.

Hi@all,

also mein Anwalt (ein guter Bekannter) hat meinen Touran jetzt mal selber gefahren und auch er hat das Ruckeln bemerkt. Er meinte das das auf jeden Fall ein Mangel ist und das VW das nicht als normal bezeichnen könnte. Wenn das Problem allgemein vor dem Kauf meines Touran's bekannt war, und das war es ja, dann hätte man mich darauf aufmerksam machen müssen. Da VW bzw. der Händler dies nicht gemacht hat kann ich sogar Schadensersatz verlangen meint er. Es ist einfach definitiv klar das VW von dem Problem schon lange weiß, das kann man hier im Forum ja lesen und in dem Antwort-Schreiben was ich von VW bekommen habe steht dies auch. Der Anwalt sagte es gibt gewisse allgemeine Regeln wie Dinge zu funktionieren haben und da steht bestimmt nicht drin das eine Automatik zu ruckeln hat und daher kann VW nicht sagen das muss so. Wenn VW das nicht besser bauen kann dann muss man das dem Kunden vor dem Kauf mitteilen aber wenn man ahnungslos eine Automatik bestellt dann kann es nicht sein das man ein Ruckeln-Getriebe bekommt.
Er schickt jetzt auf jeden Fall ein Schreiben zum Händler das ich damit nicht zufrieden bin und vom Vertrag zurücktrete, mal sehen was dann kommt.

Mfg

Triple-M

Guten Morgen zusammen:

kurzer weiterer Bericht zu meinen vorherigen:

am Dienstag, 20.05. wurden nun lt. meinem Händler auf Veranlassung von VW doch diverse Software-Updates durchgeführt!

Bin nun seitdem 1500 km gefahren wie Hoppel der Hase (wenns nicht so traurig wär wärs ja lustig) > also Warnung: bei mir hat das Software-Update null/nichts gebracht, im Gegenteil: seither hab ich das Gefühl immer mit angezogener Handbremse zu fahren, der ganze Bums ist weg > Auto hat gefühlsmäßig viel weniger Drehmoment.

Vorher hat man das Gaspedal nur leicht angetippt und es ging los; jetzt dauert es immer erst mal ne Gedenksekunde bis er dann loszieht; zudem über 10 km weniger Höchstgeschwindigkeit!

Also das ist der echte Hammer > ruckeln beseitigen wollen, indem man einfach den Motor kastriert!!!

Bin morgen früh nun auf jeden Fall wieder beim Händler mit der Forderung das Software-Update zurückzunehmen (hoffe das geht) und den Fehler endlich richtig zu beheben; kann ja nichts grundsätzliches sein, die ersten 11 Monate und 20000 km gings ja einwandfrei!

Gruß
Wolfgang

Hallo, bin wieder da aus Italien.
Ja, ja das Updaten. Bringt nichts ausser den Zeitverlust wenn das Auto in der Werkstatt steht.
Wahrscheinlich bekommst du noch ein Getriebe Update, ein zweites Motorupdate und vielleicht noch ne neue Mechatronic. Eines haben aber alle gemeinsam: Es bringt alles nichts.
Aber solange wir uns hier nur unseren Frust von der Seele schreiben, bringt das alles nichts.
Vielleicht sollten wir uns zusammenschließen und eine Sammelklage- /aufruf starten. Den Herren bei VW interessiert doch kein "Einzelschicksal". Wenn ihr z. B. 500000 Autos verkauft, würde euch dann eine einzelne Beschwerde interessieren? Oder einer, der das Fahrzeug wandelt?
Vielleicht kommt ja das neue 7-Gang DSG nicht weil man noch mer Sprit sparen kann, sonder weil das alte Getriebe einfach nicht so funktioniert, wie es soll!
Klar, sollte es eines der Ziele einer Firma sein den Kunden zufrieden zu stellen. Doch VW hat ein massives Problem mit dem DSG und will nun den Ball flach halten. Logisch. Kommt eine Reklamation, läuft doch immer daselbe Schema ab: Update Motor, Update Getriebe, Mechatronictausch, vielleicht noch Getriebetausch, weil das nach viel aussieht.
Einige von euch waren doch schon beim Anwalt, fragt doch mal nach, wie wir so etwas anpacken müssten.
Das Forum hier ist Super, aber VW liest es nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von Da Gunna


Das Forum hier ist Super, aber VW liest es nicht!!

das glaube ich nicht 😉

gruß
emmac

Deine Antwort
Ähnliche Themen