DSG fängt das ruckeln an

VW Touran

Hallo,

ich würde gerne mal eure Meinung hören.

Nun hat es meinen Touri mit dem leidigen Anfahrruckeln erwischt. Gute 6000 km war davon absolut nichts zu spüren. An der Ampel anfahren, egal ob langsam oder schnell, wurde sauber eingekuppelt und man konnte förmlich merken, wie die Kupplung langsam schleift und man ohne Ruckeln anfährt.

Nun habe ich seit einigen hundert Kilometern das Problem, egal ob man sanft oder schnell an der Ampel anfährt, dass das Getriebe nicht sanft sondern mit einem "merklichen" Ruck einkuppelt.

Wie ist das bei eurem DSG. Genau so oder immer noch sanft ohne Ruck???

Beste Antwort im Thema

So nun wie versprochen halte ich euch mal auf den Stand der Dinge.

Ich habe mich ja an verschiedene Autozeitschriften gewandt und denen meine Leidensgeschichte und meine Befürchtungen (dass VW das DSG Getriebe nicht im Griff hat) mitgeteilt.

Mittlerweile habe ich einige interessante Gespräche mit VW Wolfburg und deren Kundenservice hinter mir.

Nun kommt auch die offizielle Stellungnahme von Volkswagen an die Autozeitschrit und mir:

Unsere Stellungnahme:

"Für den Touran des Modelljahrs 2008 wurden uns vereinzelt hydraulische Steuereinheiten für das DSG-Getriebe geliefert, die nicht unseren Herstellervorgaben entsprechen und die über Laufzeit zu einem veränderten Schaltverhalten führen können. Inzwischen wurde die Fertigung beim betroffenen Lieferanten umgestellt.

Auswirkungen des geänderten Schaltverhaltens auf die Lebensdauer der Getriebe können ausgeschlossen werden. Zur Zufriedenstellung erhalten unsere Kunden allerdings im berechtigten Beanstandungsfall eine neue hydraulische Steuereinheit."

mit besten Grüßen,

**********

VOLKSWAGEN AG
Produktkommunikation
**********
Brieffach ****
D-38436 Wolfsburg
Deutschland

Ob dies nun der Wahrheit entsprich oder nicht sei dahin gestellt. Was mich aber persönlich stuzig macht, dass NUR der Touran erwähnt wird. Es ist aber DEFINITIV so dass auch der Passat und Golf betroffen sind. Also macht mich das Ganze schon mal sehr skeptisch.

Es wäre auf jeden Fall interessant, wenn das Modelljahr auf 09 wechselt, zu überprüfen, ob das Ruckeln der Vergangenheit angehört. Ich würde es mir und auch den zukünftigen Tourankäufern wünschen.

605 weitere Antworten
605 Antworten

Na nach 3000 km schauts gut aus. Bei mir gings nach 1000 km los. Was haben sie jetzt genau gemacht bei dir ? Nur die Mechatronik getauscht?

Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Ich habe auch schon mal ganz kurz mit einem mir gut bekannten Anwalt gesprochen und der meinte sogar das das BGH gerade heute entschieden hätte das man bei einer Wandlung kein Nutzungsentgelt bezahlen muss.

Hallo,

hat Dein Anwalt sich vielleicht noch zu Details geäußert?
BGH Nr. oder so?
Habe bei goo... nichts dazu gefunden und mein neuer Touran wird wohl Ende Juni ausgeliefert, dann wird auch für mich ja eigentlich das Nutzungsentgelt fällig.

Gruß Richard

Hi,

also ich weiß da noch nichts genaueres, ich muss meine Verträge erstmal zusammen suchen und Anfang der nächsten Woche habe ich einen Termin bei ihm. Ich habe aber auch mal gegoogelt und folgendes hier im Forum dazu gefunden:

http://www.motor-talk.de/forum/wandlung-bedeutet-t1041099.html

Ich denke das hat damit zu tun.

mfg

Triple-M

Hallo Touran-Gemeinde,

bin nun auch dabei, letzte Woche hat er das erste Mal das ruckeln angefangen,
km-Stand 23000, bin dann am Freitag zum Händler, Vorführeffekt, war natürlich nichts,
war nun am Pfingstwochenende in Paris und das geruckle wurde immer schlimmer,
mal 200 km nichts, dann gings wieder los, Schieberuckeln zur Ampel hin ab Tempo
50 bis 0, beim Anfahren kuppelt das Getriebe schlagartig ein, ohne schleifen, vernünftiges einparken fast nicht möglich und dazu kommt noch dazu im Schiebebetrieb ohne Gas oder bei gleichbleibender Geschwindigkeit geht die Drehzahl ständig 100 Umdrehungen hin und her und ständige Klackgeräusche beim Lastwechsel aus dem Antriebsstrang.

War nach der Rückkehr (km.Stand 25500) gestern beim Händler, Probefahrt, nur mininmales Anfahrrucken feststellbar, sonst nichts.

Mein Händler meinte: er macht eine Anfrage bei VW, aber ohne Genehmigung von VW darf er nichts machen, Sympthome sind zu gering, müssen reproduzierbar sein, daß es auch ein VW-Techniker merkt > Zitat: wir haben ja noch lange Garantie, das wird dann schon noch schlimmer......

Na da kommt Freude auf! Außerdem hab ich kommenden Dienstag nun Termin, da wird das Armaturenbrett zerlegt, um zu versuchen das dröhnen bei 3000 -3200 Touren wegzubekommen.

Bin grundsätzlich vom Auto begeistert (Sitzposition, Fahrverhalten, Leistung, Platz),
aber die Qualität ist unter aller Kanone:
1) ab Werk Lackfehler am Kotflügel, wurde lackiert
2) Lack und Kunststoffqualität furchtbar (bei gleicher Nutzung wie meine Mercedes
vorher schaut der Touri nach 11 Monaten so aus wie die Mercedes nach 3 Jahren noch nicht)
3) Zündschloß: Schlüssel ging nicht mehr ins Schloß - nach nem ordentlichen Schuß
Kriechöl gehts nun wieder.
4) Heckklappenverkleidung innen: 2 x Bruch einer Halteklammer, 2 x repariert
5) und nun die DSG-Problematik
da verliert man den ganzen Spaß an dem Auto (obwohl er mir immer wieder super gefällt)

Melde mich wieder, wenn es schlimmer werden sollte oder ich eine Antwort von VW oder vom Händler habe.

Gruß
Wolfgang

Ähnliche Themen

Besser hätte ich es nicht beschreiben können - das können wir ja fast als Sprachregelung in Richtung Händler u nd Hersteller nehmen. Wer hat den noch alles an VW geschrieben oder will noch schreiben?
 
 
Gruß
 
bigfoot
 

Zitat:

Schieberuckeln zur Ampel hin ab Tempo


50 bis 0, beim Anfahren kuppelt das Getriebe schlagartig ein, ohne schleifen, vernünftiges einparken fast nicht möglich und dazu kommt noch dazu im Schiebebetrieb ohne Gas oder bei gleichbleibender Geschwindigkeit geht die Drehzahl ständig 100 Umdrehungen hin und her und ständige Klackgeräusche beim Lastwechsel aus dem Antriebsstrang.

Hi,

wie sieht es eigentlich mit dem Interesse von Autobild aus??

mfg

Triple-M

Auto Bild hat mir 2x zurück gemailt. Jetzt heißt es warten.
Viielleicht tut sich ja was. Ich fahr jedenfalls heut' Nacht schieberuckelnd nach Italien. Mal schaun wie weit ich komme.
Machts gut, bis nächste Woche.
Da Gunna

@Triple-M
Danke, klingt für mich als Laien erstmal nicht schlecht.
Ich werde nächste Woche mal meinen freundlichen Anwalt befragen.
----
Ich habe meinen Touran heute mit einem komplett neuen Getriebe zurück bekommen, die ersten 20 km waren SEHR erfreulich.
Kein schlagen, kein ruckeln, kein schieben beim Anhalten, keine Probleme beim Einparken - einfach nur Gas geben und sich wohl fühlen :-)
Eine Drosselung beim Anfahren habe ich ganz und gar nicht festgestellt, der Wagen kam mir subjektiv nach vier Tagen mit so`m komischen 140 PS Golf richtig sportlich vor ;-)
Mal sehen wie`s am Montag ausschaut, am Wochenende bin ich viel mit Anhänger unterwegs ...

Gruß Richard

Zitat:

Original geschrieben von Maddiin


hallo ruckelturifahrer,
es ist vollbracht,
ich hab meinen turi nach 2 tagen ruckel-kur wieder.
und was soll ich sagen...!?!?!?!?!?

es hat nix!!!!!!!!!!!!! gebracht.

Die halten einen wirklich für blöd !!!!!!
...sagt noch, "jetzt fahren sie mal und halten mich auf den laufenden"...
"DEEEEN !!!" werd ich auf den laufenden halten.
bin echt stock sauer.
die geben mir noch nen passat mit SOOOWAS von geilen DSG...was für ein TRAUM!!!
anfahren wie seide.....was hab ich das vermisst.
dann meine karre.. mit einen donnerschlag bin ich vom hof gefahren.
leider hatte ich einen termin sonst hätte ich ihn stehen lassen.

gemacht wurde ein softwareupdate... was sonst.

Das kommt mir sowas von bekannt vor! Mein Passat Variant (170PS DSG, EZ 08/07, ca. 10 TKM) hatte genau die gleichen Probleme wir Ihr sie hier alle beschrieben habt (ruckeln beim anfahren). Jetzt war ich am Freitag bei meinem Freundlichen und habe ein Software-Update bekommen (was laut Aussage der Werkstatt den Fehler beseitigen sollte). Mal abgesehen davon, dass ich auf diesen Termin fast 2 Wochen warten musste (unglaublich!), hat es nix gebracht. Immer noch das ruckeln. Nur beim anfahren und wenn der Motor etwas warm gelaufen ist.

Angesichts des Preises (40 TEUR!!!) halte ich es für eine Frechheit, was man da mit mir (und Euch) macht.

Soll ich jetzt auf das Wechseln der Mechatronik Einheit bestehen? Heisst das Teil wirklich so? Ich bin technisch gesehen eine Niete ;-)

Hi@all,

ich ich als Laie würde mal sagen es bringt alles nichts. Es ist eine (sehr schlechte) Eigenart des DSG-Getriebes und daher denke ich das das nicht zu ändern ist und alle DSG's das haben. Der eine merkt was davon der andere nicht. Es gibt sicherlich einige Leute die meinen das muss so und beschweren sich nicht. Ich habe mittlerweile mehrere Meinungen zu dem DSG gehört, auch von Mitarbeitern anderer Autofirmen und immer sagte man mir so Sachen wie z.b. "das ist doch klar" oder "das ist doch bekannt". Also mir war es leider vorher nicht bekannt und ich habe mich dazu entschieden diese "Innovation" in Zukunft zu meiden, das herkömmliche Automatik-Getriebe ist mir tausend mal lieber.

mfg

Triple-M

Diese Antwort befriedigt mich irgendwie überhaupt nicht. Nicht als Käufer eines Neuwagens. Und schon gar nicht angesichts des offen zur Schau getragenen Selbstverständnisses der VW AG.

Hi,

mir macht das bestimmt auch kein Spass, ich werde meinen 4 Wochen "alten" CrossTouran deswegen auch wieder abgeben (müssen).

mfg

Triple-M

Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Hi,

mir macht das bestimmt auch kein Spass, ich werde meinen 4 Wochen "alten" CrossTouran deswegen auch wieder abgeben (müssen).

mfg

Triple-M

Na, ich hoffe so weit kommt es bei mir nicht. Ich wollte ja nur wissen, ob es dann mit dem Wechsel dieser Mechatronik Einheit getan ist, bzw. signifikant besser wird.

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Hat der Tiguan mit 2.0 TSI DSG eigentlich auch das Problem??
Kann er ja gar nicht, hat kein DSG 😁

Gruß

Afralu

aha und da traut sich vw nicht ein DSG anzubieten oder warum "nur" ne 6-G AG?

habe auch dieses SW- Update erhalten...... bislang ist eine Besserung eingetreten! Schaun mer mal wie lange diese vorhält!

Deine Antwort
Ähnliche Themen