DSG Druckspeicher
Hallo,
Müsste den Druckspeicher (Rep-satz) vom DSG Mechatronik wechseln.
Kann man dass im eingebauten Zustand machen oder muss man die Mechatronik ausbauen dafür.
Auto Golf 6 Kombi
Mit 1,6 CR Diesel
Baujahr 10/2010
Ca. 180 000km
DSG 7 Gang
Dass ich dann das Öl tauschen muss weiß ich,
Füllmenge auch.
Mfg
46 Antworten
also ich würde erst den fehlerspeicher auslesen. Statt willd rum zu schrauben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dq200 Mechatronik Druckspeicher Wechsel problem' überführt.]
Hallo,
Heute alles ausgebaut und die 3 schrauben geprüft, wie es scheint waren 12nm zu wenig. Einer der schrauben war extremst lose. Alles 3 schrauben diesmal auf 18nm befestigt und alles wieder montiert.
Jetzt komme ich gerade von der Probefahrt zurück und das Auto läuft absolut perfekt. Auch wenn es nun warm ist, sind keine probleme zu erkennen.
Man merkt garnicht mehr wann das Auto Schaltet.
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dq200 Mechatronik Druckspeicher Wechsel problem' überführt.]
Danke für die Rückmeldung (:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dq200 Mechatronik Druckspeicher Wechsel problem' überführt.]
von wem stammte die Angabe: 12Nm?
ist ja schon nicht wenig, wenn man das Drehmoment einfach so um 50% gegenüber einer Angabe erhöht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dq200 Mechatronik Druckspeicher Wechsel problem' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hatte bei einem Verkäufer des Rep.Satz nachgefragt. 18 Nm sollen die 3 Schrauben haben. (www.getriebe1.de) da gibt es ein Einbauvideo mit dem Hinweis auf 18Nm.
MFG:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dq200 Mechatronik Druckspeicher Wechsel problem' überführt.]
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 29. Oktober 2023 um 15:55:36 Uhr:
Ich hatte bei einem Verkäufer des Rep.Satz nachgefragt. 18 Nm sollen die 3 Schrauben haben. (www.getriebe1.de) da gibt es ein Einbauvideo mit dem Hinweis auf 18Nm.MFG:
und warum hattest du die dann vorher nur mit 12Nm fest gezogen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dq200 Mechatronik Druckspeicher Wechsel problem' überführt.]
Zitat:
@navec schrieb am 29. Oktober 2023 um 16:59:52 Uhr:
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 29. Oktober 2023 um 15:55:36 Uhr:
Ich hatte bei einem Verkäufer des Rep.Satz nachgefragt. 18 Nm sollen die 3 Schrauben haben. (www.getriebe1.de) da gibt es ein Einbauvideo mit dem Hinweis auf 18Nm.MFG:
und warum hattest du die dann vorher nur mit 12Nm fest gezogen?
Und warum fragst du mich und nicht den TE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dq200 Mechatronik Druckspeicher Wechsel problem' überführt.]
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:03:15 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 29. Oktober 2023 um 16:59:52 Uhr:
und warum hattest du die dann vorher nur mit 12Nm fest gezogen?
Und warum fragst du mich und nicht den TE
Sorry, ich habe euch verwechselt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dq200 Mechatronik Druckspeicher Wechsel problem' überführt.]
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 10. Januar 2021 um 16:30:47 Uhr:
Hallo,
Alter Druckspeicher Torx 70
Neuer Druckspeicher sogenannte Ringhebel.
Sorry wenn ich was vergessen habe zu schreiben.
Mfg
Hallo zusammen,
ich bin gerade bei und wollte den Druckspeicher abschrauben. Die Pumpe wurde nochmal auf D gestellt und Zündung ein, also sollte alles an Druck weg sein. Allerdings ist der so fest momentan, das ich ihn mit der großen Knarre und etwas Verlängerung (was mit einem Wagenheber Höhe ging) nicht lose bekommen. Morgen habe ich den Wagen auf einer Bühne, um noch etwas besser daran zukommen, aber ist das normal?
Habt ihr noch Tips und Erfahrung?
Viele Grüße,
Stefan
Hast du denn vorher, wie beschrieben, das Öl abgelassen?
Ja, danke nochmal für die Antwort. Ich bin dann auf eine Bühne, 70er Torx und eine große Zange dazu. Dann ging er ab..
Reparatur hat auch super funktioniert und er läuft er wieder 😮)
Schöne Weihnachtstage!
Wir haben noch ein Polo mit gleichen Getriebe der bei ca. 90000km ist. Meine Frage, kann man vorher in den Trenddaten sehen, ob sich der Fehler schon anbahnt. Bin am überlegen, dass auch beim Polo präventiv zu wechseln. Mit OBDEleven habe ich den Pumpendruck einmal nach dem Tausch geloggt. Bei gleicher Geschwindigkeit (Tempomat) im 7-Gang ohne Schaltvorgänge, verliert die den Druck von 60 Bar auf min 42Bar innerhalb von 40-60sec und pumpt dann wieder nach. Scheint wohl erstmal normal zu sein, aber vllt. gibt es dort Referenzwerte. Beim Polo werde ich die Werte nun nochmal vergleichen.
Guten Rutsch euch!
@SteRa:
Prophylaktisch würde ich da nichts machen, zumal du ja das Speicherverhalten durch Druckverlaufsprüfung beobachten kannst.
Ich gehe auch davon aus, dass neuere Getriebe von dem Problem (Direkteinschraubung des Speichers in Leichtmetall-Gussgehäuse ungenügender Festigkeit) wegen Änderung in der Serie nicht mehr betroffen sind.
Prost Neujahr, R.Panther
Wir wollen bei unseren DSG auch den Druckspeicher und Kupplung tauschen . Getriebe ist komplett runter.
Druckspeicher lässt sich schwer rausdrehen, ich glaube da ist viel Druck drauf obwohl wir vorher mit Zündung und Gang rein Druck abgelassen haben
Gibt's beim ausbauen einen Trick wie man den Restdruck rausbekommt?
Moin,
wie schon oben geschrieben, dachte ich auch das noch Druck drauf ist, aber der war einfach so fest. Torx mit großer Knarre plus Wasserpumpenzange brachten erst den Erfolg.
Gruß
SteRa