DSG 7 Ganggetriebe mit Rasselgeräuschen
Hallo an alle Golf VI DSG 7 Gang Fahrer
Habe jetzt mit meinen Golf VI 160 PS 7 Gang DSG ca. 5000 km weg und jetzt geht es wohl los mit Mängel oder Geräuschen.
Fahre ich ca. zwischen 18 bis 25 km über Kopfsteinpflaster oder andere unebenen Strassen und lass ihn so ausrollen drehen sich die Leute um und schauen wegen den Rasselgeräuschen mein Auto hinterher.
Die Antwort von VW das ist normal ,ich glaub die haben einen Vogel ,es wird schon daran gearbeitet um das Rasseln zu beruhrigen oder zu vermindern,und daran soll dann ein neues update die lösung sein.
Dies stehe aber erst so im november zur verfügung ,also bis dahin fröhliches rasseln ,ist das denn normal oder was ?
1945 hat vw auch laute getriebe hergestellt und es sind scheinbar die gleichen Ing. oder Techniker noch am werken.
Wer hat die gleichen Probleme damit ?
Sowas kann doch nicht sein ,gross auf dem putz hauen mit 7 DSG und dann dieser Schrott der Teuer verkauft wird.
Wer hat die selben Probleme ,Bitte schreib mir.
oder an tepi11@web.de
mfg. oldiefahrer vw golf VI
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, was der Begriff "Überdramatisieren" hier soll.
Wenn einer, dem vermutlich nicht gerade das Geld aus den Ohren quillt, mit einem € 1.700 DSG-Getriebe solche Probleme hat, dann wird er doch hier wohl einen Hilferuf loslassen dürfen. Daß dabei auch verbal einiger Frust hochkommt, ist mehr als verständlich.
Die bürokratischen Hinweise auf andere ähnliche Threads und die SuFu helfen auch keinem.
Ich habe immer den Verdacht, daß der eine oder andere sich in seinem Friede-Freude-Eierkuchen Wohlgefühl gestört fühlt, wenn hier Ärger mit dem Fahrzeug hochkommt. 🙄
MfG Walter
313 Antworten
Ich habe schon meine Probleme mit dem 6 Gang DSG im April 2009 hier erzählt.
Seit auch ein bißchen selber Schuld so einen Schei.. zu kaufen.
Und Ihr habt nur Rasselgeräusche,
ist also nur eine Komfortminderung und kein wirklicher Defekt!
Mal sehen wenn die Mechatronik schlapp macht,
und das ist nicht selten,
hoffe für Euch, das Ihr dann allle noch die Anschlußgarantieversicherungen habt.
DSG = Murks für teueres Geld
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Ich habe schon meine Probleme mit dem 6 Gang DSG im April 2009 hier erzählt.Seit auch ein bißchen selber Schuld so einen Schei.. zu kaufen.
Und Ihr habt nur Rasselgeräusche,
ist also nur eine Komfortminderung und kein wirklicher Defekt!Mal sehen wenn die Mechatronik schlapp macht,
und das ist nicht selten,
hoffe für Euch, das Ihr dann allle noch die Anschlußgarantieversicherungen habt.DSG = Murks für teueres Geld
man kann das DSG nicht pauschal schlechtreden. Ich habe nun schon das zweite Auto mit DSG und hatte bis auf
das Rasseln keine Probleme. Ich hatte einen Golf V mit 6 Gang DSG und mein aktueller hat das 7 Gang DSG.
Ich finde der "Murks" schlägt sich ziemlich gut und ich möchte es nicht mehr missen.😉
Hallo,
will heute wiedermal hier etwas für unsere DSG Rassel Gemeinschaft schreiben.
Meine Problem mit dem TSI Golf VI mit 7 Gang DSG sind ja hier zu lesen.
Auch kam nach dem DSG Rasseln nun noch das bekannte Quietschen aus der Wasserpumpe zu Tage.
Endlich wurde mir eine neue WP eingebaut und das Quietschen ist beseitigt ,ich hoffe es bleibt dabei.
Zum DSG Rasseln nun folgendes, ich wurde zum freundlichen bestellt um ein getriebe update machen zu lassen,leider ging das in die hose.Es ließ sich nicht aufspielen,irgendwelche fehlermeldungen aus dem DSG ließen das nicht zu.
Auch beim zweiten termin konnte das update nicht erfolgen, ich stink sauer.wer ersetzt mir die sprit und zeitkosten für nix.???
Da ich daraufhin mein frust natürlich in einen telefongespräch mit wolfsburg abgeladen hatte ,(aber nicht beim normalen kundendienst) sondern bei einen verantwortlichen,wurde innerhalb von zwei tagen grünes licht für ein DSG austausch gegeben.
Wunderbar endlich die rasselgeräusche los und es hat sich gelohnt ständig anzurufen und zu meckern.(fast ein jahr)
Leider war das von sehr kurzer dauer, hab jetzt mit dem neuen bzw.austauschgetriebe ca. 300 km runter und es ist wieder alles beim alten ,es ist zum kotzen(entschuldigung) für dieses wort.
Wenn das eine überarbeitung des getriebes sein sollte na dann gute nacht.
Und wie ich im netz gelesen habe, ist eine grosse rückrufaktion fürs DSG 7 im anmarsch ,angeblich öltemperaturmessfehler.
schaut mal bei google unter rückruf DSG bzw. mängel.
bin gespannt was ich als antwort bei dem anstehenden telefongespräche erhalten werde.
yakumo aus TDO
Leider ist mir ein kleiner Tippfehler unterlaufen, die Rückrufaktion betrifft das 6 Gang DSG und nicht das 7 Gang DSG.
Und noch ein paar Zeilen zum meinen Problem mit dem neuen austausch getriebe das ja gleich von anfang an rasselt und klappert wie das alte, es wird ja fachlich als Losradrasseln von freundlichen bezeichnet.
Da ich mich heute wiedermal wegen diesen problem bei VW gemeldet habe ,war man ganz überrascht das das neue ausstauschgetriebe DSG 7 ebenfalls wieder Rasselt, na sowas auch wieder. haben sie mir da vielleicht ein altes neues getriebe eingebaut ???
Oder sollte der Getriebewechsel erst am 1.4. gemacht werden dann hätte ich es verstehen können.
Wie es nun weitergeht ???????????????
Man informiert mich wieder über Werkstatt.
Gruß yakumo (TDO)
Ähnliche Themen
Hallo lieber Yakumo,
Sie werden Dir kein neues Getriebe eingebaut haben, glaub mir spreche aus Erfahrung. Sie werden ein Getriebeölwechsel gemacht haben so wie bei mir, dann war zwar das Losräder rasseln fast weg, aber nach ca. 300-500km taucht es urplötzlich wieder auf.
Es ist ein konstruktions Fehler einer der ganz derben Art. Das Fertigungstoleranzen kombiniert mit den Werkstoffen nicht gut umgesetzt worden ist von VAG.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Hallo lieber Yakumo,
Sie werden Dir kein neues Getriebe eingebaut haben, glaub mir spreche aus Erfahrung. Sie werden ein Getriebeölwechsel gemacht haben so wie bei mir, dann war zwar das Losräder rasseln fast weg, aber nach ca. 300-500km taucht es urplötzlich wieder auf.
Es ist ein konstruktions Fehler einer der ganz derben Art. Das Fertigungstoleranzen kombiniert mit den Werkstoffen nicht gut umgesetzt worden ist von VAG.
hallo robmukky,
nun ich denke das es bei mir wirklich gemacht wurde, warum soll es nur show sein.
die werkstatt kann ja nix fürs rassel dsg.
ausserdem wurde mir das ausgebaute dsg gezeigt.
ich fand es ziemlich gross und sehr komakt und quadratisch von der form her.
ich schaue morgen mal in den motorraum dort lässt sich der helligkeitsunterschied zwischen den aluteilen motor und getriebe bestimmt erkennen.
was ich jetzt noch sagen würde ,ein wenig leiser ist es,aber halt nicht ganz weg,oder bilde ich es mir nur ein ,man hört ja nur noch das rasseln wenn man fast ein jahr damit fahren muss.
gruss yakumo
Hallo an die DSG 7 Gang Rasselgemeinschaft oder (Losräderrasseln),
wie schon berichtet wurde bei mir ein DSG Ausstausch gemacht.
Nach erster Testfahrt war ich völlig unzufrieden und konnte keine besserung bzw.rasselgeräuschminderungen feststellen.
Nun habe ich mit dem ausstauschgetriebe ca. 600 km abgespult und muss sagen es ist leiser geworden,die rasselgeräusche auf asphaltstrassen mit bodenunebenheiten treten fast nicht mehr auf.warum es erst nach paar hundert km leiser geworden ist ,weiss ich nicht.
da ich hier im ort auch altstadtkopfsteinpflaster habe und dies auch befahren muss kommt das DSG rasseln leider noch zu tage,aber auch nicht mehr so laut das die leute beim vorbei fahren stehen bleiben und stutzen.
Meine Meinung darüber, wenn es so bleibt könnte man damit leben,der Sommer kommt und der trend mit offenen fenster zu fahren steht an.
schauen wir mal was so bei kilometerlaufleistungen um die 5000 km mit dem neuen getriebe wird, ich bin gespannt.
was am DSG nun verändert wurde damit leiser geworden ist weiss ich leider nicht ???
mfg.yakumo
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von yakumo800
Hallo an die DSG 7 Gang Rasselgemeinschaft oder (Losräderrasseln),wie schon berichtet wurde bei mir ein DSG Ausstausch gemacht.
Nach erster Testfahrt war ich völlig unzufrieden und konnte keine besserung bzw.rasselgeräuschminderungen feststellen.
Nun habe ich mit dem ausstauschgetriebe ca. 600 km abgespult und muss sagen es ist leiser geworden,die rasselgeräusche auf asphaltstrassen mit bodenunebenheiten treten fast nicht mehr auf.warum es erst nach paar hundert km leiser geworden ist ,weiss ich nicht.
da ich hier im ort auch altstadtkopfsteinpflaster habe und dies auch befahren muss kommt das DSG rasseln leider noch zu tage,aber auch nicht mehr so laut das die leute beim vorbei fahren stehen bleiben und stutzen.
Meine Meinung darüber, wenn es so bleibt könnte man damit leben,der Sommer kommt und der trend mit offenen fenster zu fahren steht an.
schauen wir mal was so bei kilometerlaufleistungen um die 5000 km mit dem neuen getriebe wird, ich bin gespannt.
was am DSG nun verändert wurde damit leiser geworden ist weiss ich leider nicht ???mfg.yakumo
Aber leiser heißt ja nicht das das Geräusch weg ist,
also ein Problem ist immer noch vorhanden.
Habe auch DSG und 6000km runter, bis jetzt noch keine Geräusche.
Ich würde nicht locker lassen und schon gar nicht dem 🙂 sagen, das du damit leben kannst wenn das Geräusch leise bleibt, so ein Rasseln darf überhaupt nicht sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vo-tec
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von yakumo800
Hallo an die DSG 7 Gang Rasselgemeinschaft oder (Losräderrasseln),wie schon berichtet wurde bei mir ein DSG Ausstausch gemacht.
Nach erster Testfahrt war ich völlig unzufrieden und konnte keine besserung bzw.rasselgeräuschminderungen feststellen.
Nun habe ich mit dem ausstauschgetriebe ca. 600 km abgespult und muss sagen es ist leiser geworden,die rasselgeräusche auf asphaltstrassen mit bodenunebenheiten treten fast nicht mehr auf.warum es erst nach paar hundert km leiser geworden ist ,weiss ich nicht.
da ich hier im ort auch altstadtkopfsteinpflaster habe und dies auch befahren muss kommt das DSG rasseln leider noch zu tage,aber auch nicht mehr so laut das die leute beim vorbei fahren stehen bleiben und stutzen.
Meine Meinung darüber, wenn es so bleibt könnte man damit leben,der Sommer kommt und der trend mit offenen fenster zu fahren steht an.
schauen wir mal was so bei kilometerlaufleistungen um die 5000 km mit dem neuen getriebe wird, ich bin gespannt.
was am DSG nun verändert wurde damit leiser geworden ist weiss ich leider nicht ???mfg.yakumo
Aber leiser heißt ja nicht das das Geräusch weg ist,
also ein Problem ist immer noch vorhanden.
Habe auch DSG und 6000km runter, bis jetzt noch keine Geräusche.
Ich würde nicht locker lassen und schon gar nicht dem 🙂 sagen, das du damit leben kannst wenn das Geräusch leise bleibt, so ein Rasseln darf überhaupt nicht sein.Gruß
ja du hast recht, und ich werde mich auch nicht mit dieser lösung abfinden, und was ich wieder zu hören bekomme ,das quietschen der WP.Diese wurde mir ja ca.vor 3 monaten ebenfalls gewechselt.
langsam reicht es mir.
Zum Glück habe ich bei mir noch kein quietschen der Wasserpumpe hören können. Hört man diese richtig sehr oder nur leider?
Sonnige Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Zum Glück habe ich bei mir noch kein quietschen der Wasserpumpe hören können. Hört man diese richtig sehr oder nur leider?Sonnige Grüße,
Hagen
Man hört sie leider sehr !
Dies ist aber mein subjektiver Eindruck.
Grüße
YD
Moin, ihr Rasselbande.... ;o))
Ihr Problem wird mit SW-Update behoben. Beim Befahren des Kopfsteinpflasters entstehen durch Drehzahlunterschiede der Vorderräder Schwingungen, die ungedämmft die Lösräder im Getriebe zum Rasseln anregen. Ist "nur" ein akustisches Problem, ohne Folgeschäden.
@yakumo: bei dir wurde ein Serien-DSG verbaut mit Serien-SW, ein Rasseln ist hier wörtlich vorprogrammiert.
Ab zu Freundlichen und lasst euch einen Update draufspielen. Ein Getriebetausch bringt nichts!
Frohe Ostern noch...
Zitat:
Original geschrieben von runnerjo
Moin, ihr Rasselbande.... ;o))
Ihr Problem wird mit SW-Update behoben. Beim Befahren des Kopfsteinpflasters entstehen durch Drehzahlunterschiede der Vorderräder Schwingungen, die ungedämmft die Lösräder im Getriebe zum Rasseln anregen. Ist "nur" ein akustisches Problem, ohne Folgeschäden.@yakumo: bei dir wurde ein Serien-DSG verbaut mit Serien-SW, ein Rasseln ist hier wörtlich vorprogrammiert.
Ab zu Freundlichen und lasst euch einen Update draufspielen. Ein Getriebetausch bringt nichts!
Frohe Ostern noch...
Danke für die Info!!!! Hast Du eine Serviceaktionsnummer oder dergleichen - sonst stellt sich mein Händler wieder doof🙁.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Danke für die Info!!!! Hast Du eine Serviceaktionsnummer oder dergleichen - sonst stellt sich mein Händler wieder doof🙁.Zitat:
Original geschrieben von runnerjo
Moin, ihr Rasselbande.... ;o))
Ihr Problem wird mit SW-Update behoben. Beim Befahren des Kopfsteinpflasters entstehen durch Drehzahlunterschiede der Vorderräder Schwingungen, die ungedämmft die Lösräder im Getriebe zum Rasseln anregen. Ist "nur" ein akustisches Problem, ohne Folgeschäden.@yakumo: bei dir wurde ein Serien-DSG verbaut mit Serien-SW, ein Rasseln ist hier wörtlich vorprogrammiert.
Ab zu Freundlichen und lasst euch einen Update draufspielen. Ein Getriebetausch bringt nichts!
Frohe Ostern noch...
hallo,
ja so kommt es mir auch vor, eine lösung der rasselgeräusche durch den wechsel des getriebes war es nicht,es rasselt weiter.
und jetzt auch wieder noch das quietschen der WP.ich glaube man wird nur schön verarscht von vw,denn es bleibt alles beim alten.
wie kann man so ein mist auf dem markt bringen ?
was soll das update denn an den rasselgeräuschen verändern ???
mfg.yakumo
Zitat:
Original geschrieben von yakumo800
hallo,Zitat:
Original geschrieben von dukie
Danke für die Info!!!! Hast Du eine Serviceaktionsnummer oder dergleichen - sonst stellt sich mein Händler wieder doof🙁.
ja so kommt es mir auch vor, eine lösung der rasselgeräusche durch den wechsel des getriebes war es nicht,es rasselt weiter.
und jetzt auch wieder noch das quietschen der WP.ich glaube man wird nur schön verarscht von vw,denn es bleibt alles beim alten.
wie kann man so ein mist auf dem markt bringen ?
was soll das update denn an den rasselgeräuschen verändern ???mfg.yakumo
Aktionsnummer habe ich leider nicht. Wendet euch direkt an VW, die Hotline müsste die Daten haben.
@yakomo: Update stellt diese Geräusche ab!
Sei froh, dass du keinen Toyota fährst, die wären mit Akustischen Problemen glücklich ;o)).
Gruß Jo