DSG 7 Ganggetriebe mit Rasselgeräuschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle Golf VI DSG 7 Gang Fahrer

Habe jetzt mit meinen Golf VI 160 PS 7 Gang DSG ca. 5000 km weg und jetzt geht es wohl los mit Mängel oder Geräuschen.
Fahre ich ca. zwischen 18 bis 25 km über Kopfsteinpflaster oder andere unebenen Strassen und lass ihn so ausrollen drehen sich die Leute um und schauen wegen den Rasselgeräuschen mein Auto hinterher.
Die Antwort von VW das ist normal ,ich glaub die haben einen Vogel ,es wird schon daran gearbeitet um das Rasseln zu beruhrigen oder zu vermindern,und daran soll dann ein neues update die lösung sein.
Dies stehe aber erst so im november zur verfügung ,also bis dahin fröhliches rasseln ,ist das denn normal oder was ?

1945 hat vw auch laute getriebe hergestellt und es sind scheinbar die gleichen Ing. oder Techniker noch am werken.

Wer hat die gleichen Probleme damit ?

Sowas kann doch nicht sein ,gross auf dem putz hauen mit 7 DSG und dann dieser Schrott der Teuer verkauft wird.
Wer hat die selben Probleme ,Bitte schreib mir.

oder an tepi11@web.de

mfg. oldiefahrer vw golf VI

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was der Begriff "Überdramatisieren" hier soll.
Wenn einer, dem vermutlich nicht gerade das Geld aus den Ohren quillt, mit einem € 1.700 DSG-Getriebe solche Probleme hat, dann wird er doch hier wohl einen Hilferuf loslassen dürfen. Daß dabei auch verbal einiger Frust hochkommt, ist mehr als verständlich.
Die bürokratischen Hinweise auf andere ähnliche Threads und die SuFu helfen auch keinem.
Ich habe immer den Verdacht, daß der eine oder andere sich in seinem Friede-Freude-Eierkuchen Wohlgefühl gestört fühlt, wenn hier Ärger mit dem Fahrzeug hochkommt. 🙄
MfG Walter

313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

aber ernsthaft. ich habe bisher nix und man sollte dem auto betriebsgeräusche zugestehen. und sich nicht ganz verrückt machen lassen.

Auch wenn ich als Nicht-DSG-Fahrer zumindest von diesem Geräusch nicht betroffen bin, möchte ich mal eins noch loswerden:

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es hier bei Motortalk (und besonders im Golf-Forum) in jedem Mängelthread nur ein paar Posts braucht, bis der erste kommt und den Betroffenen wahlweise Hysterie, Geräuscheinbildung, zu hohe Empfindlichkeit, zu hohe Ansprüche etc. etc. unterstellt. Und dass (so unterstelle ich jetzt mal - wenn nicht, dann bitte korrigieren), ohne das Geräusch wahrscheinlich selbst mal gehört zu haben.

Warum können sich diejenigen nicht einfach still freuen, dass ihr Golf in Ordnung ist und die anderen einfach in Ruhe diskutieren lassen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Posts ala "Mein Aschenbecher ist voll. Dreckskarre! Ich werde wandeln!" gibt´s hier sicherlich auch. Die empfinde ich auch öfters als lächerlich. Wenn hier aber jemand von einer störenden Geräuschkulisse berichtet, dann sollte man das Geräusch auch selber erst mal gehört haben, bevor man die entsprechenden Aussagen pauschal abwertet.

Uff, das musste mal raus...

Zitat:

[

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es hier bei Motortalk (und besonders im Golf-Forum) in jedem Mängelthread nur ein paar Posts braucht, bis der erste kommt und den Betroffenen wahlweise Hysterie, Geräuscheinbildung, zu hohe Empfindlichkeit, zu hohe Ansprüche etc. etc. unterstellt. Und dass (so unterstelle ich jetzt mal - wenn nicht, dann bitte korrigieren), ohne das Geräusch wahrscheinlich selbst mal gehört zu haben.

Dann schmeiß mal deinen Denkprozessor an.

Hier darf jeder posten, --- JEEDER---- ob Lobbyist,

oder Betroffener usw....... Klar jetzt ?

ich habe das rassel hauptsächlich bei anhänger fahrten. werde die tage mal beim händler vorbei fahren . KM-Stand 7500 km.

Zitat:

Dann schmeiß mal deinen Denkprozessor an.

Hier darf jeder posten, --- JEEDER---- ob Lobbyist,

oder Betroffener usw....... Klar jetzt ?

Hast du wirklich nicht verstanden, worauf ich hinauswollte? Natürlich kann hier gerne jeder posten. Aber nur weil etwas erlaubt ist, muss es aber nicht gleich gut sein, es zu tun...

Ich verstehe halt eben nur nicht, wieso immer diese ständtigen Abwertungen hier sein müssen, sobald jemand seinen kleinen Liebling Golf angegriffen sieht. Und nur weil etwas erlaubt ist, muss es aber nicht gleich gut sein, es zu tun...

Ich hab mich hier ja schon ein paar mal dazu geäußert, dass ich den Umgangston im Golf-Unterforum im Vergleich zu anderen Sektionen bei Motortalk als sehr aggressiv und intolerant empfinde (es geht nämlich auch anders: siehe z.B. Volvo oder Saab hier). Deine Mail passt da schön rein.

Aber lass mal, das bringt eh nichts. Wie du so schön gesagt hast (und wie man auch immer wieder vor Augengeführt bekommt): Hier kann halt jeder posten...🙄

Ähnliche Themen

da ich dir nur recht geben kann und ich selber von diesen schrott betroffen bin werde ich wohl auch diesen weg gehen müssen.
mein dsg rasseln und das qietschen wurde bis heute nicht beseitigt.
meine antworten aus wolfsburg sind,bitte haben sie geduld wir haben bald die lösung.
ob du eine neue wasserpumpe oder die baugleiche eingebaut bekommen hast wäre noch zu klären,bzw.abzuwarten.
meine frage an dich, was für ein fachgebiet hat dieser anwalt ?
hast du eine rechtsschutzversicherung ?
für weitere infos wäre ich dir dankbar,interessant wie alles ausgeht und dein problem gelöst wurde.

mfg.yak.TDO

Zitat:

Original geschrieben von koellekeule


Hallo bin auch betroffen, meiner rasselt und quitschte und das seit KM Stand 3000 jetzt habe ich 8500 KM auf der Uhr.
War des öfteren beim mitlerweile unfreundlichen, bei mir läuft nun alles über einen Anwalt ein Schreiben von diesem und siehe da es meldet sich ein Werksingeneur aus WOB der mit mir einen Termin beim Händler vereinbarte.
Dieser war vor ca. drei Wochen, bei der Probefahrt sagte er direkt "über das Quitschen brauchen wir nicht zu reden dafür gibt es eine neue Wasserpumpe" diese habe ich nun bekommen und seitdem kein Quitschen mehr.
Wegen dem rasselt soll jetzt in Absprache mit dem Werksingeneur ein unabhäniges Gutachten erstellt werden wo geklärt werden soll ob dieses "Stand der Technik" ist.
Einen ersten Termin hatte ich bei dem Gutachter meiner Wahl schon, leider regnete es in strömen darum war die Fahrt bei offenem Fenster nicht möglich, einen Folgetermin müssen wir noch vereinbaren.
Der Gutachter sagte jedoch dieses sei nicht Stand der Technik sondern Stand des Getriebes von VW, dass ist ein großer Unterschied und Rasseln darf trotzdem nichts.

Ich frage mich manchmal wiso die Leute sich so auf der Nase rumtanzen lassen, Ihr habt Geld (und nicht wenig) für das DSG bezahlt und es gibt einen Mangel, also reklamieren und wenn der Händler meint er könnte euch nicht helfen her mit der Geschäftsleitung.
Mir wurde damals sogar gesagt ich würde mir das rasseln und quitschen nur einbilden. Unverschämtheit

Macht Druck, es ist euer Recht das dieser Mangel behoben wird, ich bleibe am Ball und werde weiter berichten.

Grüße aus dem Kölner Umland

an alle, die es vielleicht noch nicht nachvollziehen konnten, dass ihr dsg rasselt:

1. sucht euch en freies stück straße/parkplatz
2. und beschleunigt das auto auf ca.40-50hm/h
3. fenster öffnen um zu lauschen und/oder komplizen draußen hinstellen um an ihm vorbeizufahren
4. wählhebel auf sport stellen und vom gas gehen..... oder manuell in den 2. oder 3. gang runterschalten und vom gas gehen (das problem tritt nur im schubbetrieb auf)
5. wenn die drehzahl nach dem zurückschalten hochgeht fängt auch schon das rasseln an.

wenn die drehzahl dann auf ca 2000 u/min abgefallen ist verschwindet das rasseln wieder.

volkswagen muss doch endlich mal reagieren!! die verkaufen schließlich alle ihre kunden für blöde, die sich den luxus eines 7 gang dsg leisten ... unglaublich, dass auch die meisten beschissenen händler auf dumm machen und von nichts wissen wollen. als wär man der erste mit diesem problem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

reklamiert alles dieses problem um druck zu machen!!!!!

Wie auch immer hab ja auch das Klappern oder Rasseln, also der Gangsteller hat nach meiner Auffassung
zuviel Spiel, vielleicht auch gespart worden, Matrialänderung Werkstoff. Was ich mittlerweile fest stelle und bitte beobachtet das mal. Mein Motor hat kalt am Anfang ca. 10 bis 11Liter max verbraucht, jetzt verbraucht meiner 15Liter im kalten Zustand hängt das nur mit den Außentemperaturen zusammen?Also irgendwas stimmt nicht ob sich da was verzieht?! Zumindest auf Bodenunebenheit ein unerträglichers Geräusch beim Cabrio fahren und nichts wird bei Audi unternommen!

Zitat:

Original geschrieben von yakumo800


da ich dir nur recht geben kann und ich selber von diesen schrott betroffen bin werde ich wohl auch diesen weg gehen müssen.
mein dsg rasseln und das qietschen wurde bis heute nicht beseitigt.
meine antworten aus wolfsburg sind,bitte haben sie geduld wir haben bald die lösung.
ob du eine neue wasserpumpe oder die baugleiche eingebaut bekommen hast wäre noch zu klären,bzw.abzuwarten.
meine frage an dich, was für ein fachgebiet hat dieser anwalt ?
hast du eine rechtsschutzversicherung ?
für weitere infos wäre ich dir dankbar,interessant wie alles ausgeht und dein problem gelöst wurde.

mfg.yak.TDO

Das Fachgebiet ist Vertragsrecht, da es sich um eine Reklamation handelt und es evt. ein Garantiefall ist.

Wobei das rasseln laut VW kein Mangel ist, der Mangel wäre nur gegeben wenn man die Geräuche bei geschlossenem Fenster und auf "normaler" Strasse (also kein Kopfsteinpflaster) im Wageninneren hören würde, ein Witz oder??? Aber das klärt jetzt der Gutachter :-)))
Es soll die "neue" Wapu verbaut worden sein, laut dem Werksingneur soll ich einer der ersten sein die diese Pumpe verbaut bekommen. Mal abwarten wenn diese 3000 Km gefahren ist, gute 1000 habe ich schon wieder runter, dann werde ich es sehen.

Bin über den ADAC Rechtschutzversichert, absolut problemlos.

Ansonsten bin ich total von dem DSG begeistert, echt knackig.
wop wop

@koellekeule

Ist das eigentlich so schwer Beiträge zu zitieren.......? 😕

Habe mehrere User das Problem mit der Wasserpumpe?

Grüße,
Hagen

ich hab das gefühl, dass es im winter um dieses problem etwas ruhiger geworden ist. liegt vlt. an den geschlossenen fenstern usw... aber was ist denn nun?
weiß jemand irgendwas neues?

Also bei mir wurden Mitte November zwei Updates gemacht , Motor+DSG.
Aber war mehr der Sorte schlimm Verbesserung also Rassel- und Klappergeräusche immer noch da. Sollte eigentlich mit dem Update behoben werden, aber ist in die Hose gegangen und Audi hat es mir telefonisch mitgeteilt das dieses Udate durch gefallen wäre, somit wird weiterhin an einer Lösung gearbeitet.Zusätzlich muß ich mit einem höheren Spritverbrauch herum ärgern der aufgetreten ist bei diesem
Update, also geht auch noch schlimmer.

es gibt bis jetzt keine lösung des problems mit dem dsg rasseln, so die info von vw kundendienst.
wie schon hier erwähnt ,wird weiter versucht das rasseln zu vermindern,aber wann die lösung kommt steht noch in den sternen.
man hat voll in die schei... gegriffen mit diesen 7 gang dsg als kunde und kann nix machen als warten.

gruss andreas (to)

Hallo zusammen,

mein Golf hat fast 20.000 km auf der Uhr und die sind, bis auf Kleinigkeiten, auch ohne Probleme verlaufen.
Nun scheint es aber auch mein Getriebe erwischt zu haben.
Im Gegensatz zu den anderen Posts hier habe ich allerdings kein Klappern, sondern eher ein heulen.

War deshalb direkt mal beim 🙂 . Nach der Probefahrt (Lüftung aus, Radio aus, Motor aus) hat der Serviceleiter direkt gemeint, das liegt am Getriebe. Wenn er richtig liegt, sollte das Geräusch in den nächsten Tagen lauter werden. Dann müsste das Getriebe getauscht werden.

Also warte ich mal die nächsten Tage ab.

Gruß
cool.runnings

Hallo @ all,

mit Interesse habe ich über Eure Probleme mit DSG7 gelesen! Echt Sch...

Wollte aktuell einen Golf/Octavia Variant mit DSG7 kaufen. Ich werde den kauf aber zurückstellen, bis die Probleme gelöst sind und
dies dem Freundlichen auch so begründen. Ich hoffe das wirkt!

Ich weiß, wovon ihr redet. Ich fahre einen Passat 3BG 96kW mit Tiptronic u. habe nach 80TKm 1500€ Anteil für ein Austauschgetriebe bezahlen dürfen! Jetzt hat der Passi 196TKM u. das Getriebe muß weiter duchhalten...

Gruß
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen