DSG 7 Ganggetriebe mit Rasselgeräuschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle Golf VI DSG 7 Gang Fahrer

Habe jetzt mit meinen Golf VI 160 PS 7 Gang DSG ca. 5000 km weg und jetzt geht es wohl los mit Mängel oder Geräuschen.
Fahre ich ca. zwischen 18 bis 25 km über Kopfsteinpflaster oder andere unebenen Strassen und lass ihn so ausrollen drehen sich die Leute um und schauen wegen den Rasselgeräuschen mein Auto hinterher.
Die Antwort von VW das ist normal ,ich glaub die haben einen Vogel ,es wird schon daran gearbeitet um das Rasseln zu beruhrigen oder zu vermindern,und daran soll dann ein neues update die lösung sein.
Dies stehe aber erst so im november zur verfügung ,also bis dahin fröhliches rasseln ,ist das denn normal oder was ?

1945 hat vw auch laute getriebe hergestellt und es sind scheinbar die gleichen Ing. oder Techniker noch am werken.

Wer hat die gleichen Probleme damit ?

Sowas kann doch nicht sein ,gross auf dem putz hauen mit 7 DSG und dann dieser Schrott der Teuer verkauft wird.
Wer hat die selben Probleme ,Bitte schreib mir.

oder an tepi11@web.de

mfg. oldiefahrer vw golf VI

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was der Begriff "Überdramatisieren" hier soll.
Wenn einer, dem vermutlich nicht gerade das Geld aus den Ohren quillt, mit einem € 1.700 DSG-Getriebe solche Probleme hat, dann wird er doch hier wohl einen Hilferuf loslassen dürfen. Daß dabei auch verbal einiger Frust hochkommt, ist mehr als verständlich.
Die bürokratischen Hinweise auf andere ähnliche Threads und die SuFu helfen auch keinem.
Ich habe immer den Verdacht, daß der eine oder andere sich in seinem Friede-Freude-Eierkuchen Wohlgefühl gestört fühlt, wenn hier Ärger mit dem Fahrzeug hochkommt. 🙄
MfG Walter

313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfVITDI


Auch dein Golf 3 hat das gemacht, aber im normal Fall fährt keiner mit Schaltgetriebe im 3 Gang 20 Km/H.
Da aber das DSG sehr früh schaltet wenn man langsam fährt, treten solche Geräusche auf.

Man kann höchstens das hochschalten bei höherer Drehzahl veranlassen, bloß

Gruß
Torsten

also so eine unqualifizierte antwort hättest du dir auch sparen können.

wenn du wüsstest von was du überhaupt redest wüsstest du auch, dass diese geräusche nichts mit frühem schalten, nichts mit der fahrt im 3. gang bei 20km/h und erst recht nichts mit dem getriebe vom 3er golf zu tun haben!

Mann!

Schon beim Erscheinen des 7G-DSG hatte ich den Verdacht, daß es VW darum geht, die Herstellunskosten eines DSG zu drücken. Das wird aber mit Sicherheit heftig in Abrede gestellt...
Dabei in der Werbung den 7. Gang (-der 1. ist eine Anfahrhilfe aber kein Fahrgang, nötig wegen der Reibung der trocken laufenden Kupplung) und den etwas höheren Wirkungsgrad des Getriebes herauszustellen, nicht aber auf den Verlust der nahezu Verschleißfreiheit des 6G durch Wegfall des Ölbades beim 7G zu erwähnen, halte ich für eine typische Desinformation.
Den genervten 7G Fahrern wünsche ich den besten Ausgang des Gerappel-Schlamassels!
Ich werde jedenfalls beim bevorstehenden Kauf auf keinen Fall ein 7G DSG ordern bzw. kaufen.
Da sei -gottlob- dieser Thread vor! 😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ich werde jedenfalls beim bevorstehenden Kauf auf keinen Fall ein 7G DSG ordern bzw. kaufen.
Da sei -gottlob- dieser Thread vor! 😉
MfG Walter

Heya,

aus den hier schreibenden eine repräsentative Mehrheit abzuleiten halte ich für gewagt, schließlich melden sich großenteils Nutzer mit Problemen.

Mein 7-Gang-DSG läuft jedenfalls seit über 30000km rasselfrei. =)

Elderian

meins fängt jetzt bei knapp 6500 km auch an :-((

Kann man da eventuell teile austauschen ???
Also bitte nicht schreiben "getriebe wechseln" :-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elderian



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ich werde jedenfalls beim bevorstehenden Kauf auf keinen Fall ein 7G DSG ordern bzw. kaufen.
Da sei -gottlob- dieser Thread vor! 😉
MfG Walter
Heya,

aus den hier schreibenden eine repräsentative Mehrheit abzuleiten halte ich für gewagt, schließlich melden sich großenteils Nutzer mit Problemen.

Mein 7-Gang-DSG läuft jedenfalls seit über 30000km rasselfrei. =)

Elderian

Lieber Elderian,

zumindest bei 118kw Verbrennungsmotoren darf ich Dir berichten, das mein Getriebe nicht nur rasselt, was ich als Cabrio Fahrer (A3) mit diesem DQ200 erlebe ist mehr das es bei einem serienmäßigen Sportfahrwerk

die Bodenunebenheit 1 zu 1 vom Boden auf das Getriebe klanglich überträgt. Das hört sich an wie eine lose Welle im Getriebe.Also mehr so ein Dacia light.Ein planmäßiger Defekt würde ich sagen😉

Zumindest bei meinem, was bei anderen DQ200 passiert, hoffentlich nichts😉

Ansonsten wird sehr teuer für VW, wo man doch sparen will und Hybrid an steht.

Zitat:

Original geschrieben von HalloIchBinEs



Zitat:

Original geschrieben von GolfVITDI


Auch dein Golf 3 hat das gemacht, aber im normal Fall fährt keiner mit Schaltgetriebe im 3 Gang 20 Km/H.
Da aber das DSG sehr früh schaltet wenn man langsam fährt, treten solche Geräusche auf.

Man kann höchstens das hochschalten bei höherer Drehzahl veranlassen, bloß

Gruß
Torsten

also so eine unqualifizierte antwort hättest du dir auch sparen können.
wenn du wüsstest von was du überhaupt redest wüsstest du auch, dass diese geräusche nichts mit frühem schalten, nichts mit der fahrt im 3. gang bei 20km/h und erst recht nichts mit dem getriebe vom 3er golf zu tun haben!
Mann!

@Halloichbines:

Du bist ja ein Held, erzählst etwas von unqualifizierter Antwort sagst aber kein bisschen über den möglichen Wahren Hintergrund.

Dann lass mich an deinem unbegrenzten Fachwissen teilhaben oder erzähl den Leuten hier woher das Rasseln kommt, dann kannst Du hier deine Super Threads loslassen.

Aber nur die Klappe aufreißen kann jeder.

Wenn Du Ahnung hättest würdest Du nicht so einen Müll schreiben.

Gruß

Torsten

Hat jemand schon von einem Software Update gehört zu dem Problem mit dem DSG?Oder Informationen von Werkstätten?
Gruss
Rob

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Offenbar wird ein Gericht zu klären haben, ob ein derartiges Scheppern bei einem Neuwagen dieser Klasse im Jahre 2009 üblich und vom Kunden als "Stand der Technik" hinzunehmen ist.

Ich mußte mir 1 Jahr lang mit meinem VW Polo dieses " Stand der Technik" "Serienzustand" anhören.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Hat jemand schon von einem Software Update gehört zu dem Problem mit dem DSG?Oder Informationen von Werkstätten?
Gruss
Rob

hallo,

bis jetzt eine reaktion von vw zu diesen problem,

mir wurde nur gesagt das ab november eine lösung bzw.neue teile zu verfügung stehen und das problem lösen sollen.
ob das mit einen update geschafft werden soll um das rasseln zu beseitigen ,keine ahnung.
auch das quietschen beim niedriger drehzahl beim gangwechsel (magnetkupplung in der wasserpumpe ) würde ab november geregelt.na da bin ich ja gespannt wann mein freundlicher anruft um diesen schrott zu wechseln.

mfg yak. TDO

Ist schon faszinierend, wieviele nicht-schädliche Geräusche VW in die Autos reinkonstruiert...das will auch erstmal gelernt sein 😁

Immer schön weiter reklamieren, sonst kommen die Herren in WOB nicht in die Gänge...da wird's immer erst mit "Stand der Technik" probiert, bis nach tausenden genervter Kunden doch eingesehen wird, dass ein scheppernder Neuwagen nicht das ist, was der Kunde als Stand der Technik ansieht.

Hallo bin auch betroffen, meiner rasselt und quitschte und das seit KM Stand 3000 jetzt habe ich 8500 KM auf der Uhr.
War des öfteren beim mitlerweile unfreundlichen, bei mir läuft nun alles über einen Anwalt ein Schreiben von diesem und siehe da es meldet sich ein Werksingeneur aus WOB der mit mir einen Termin beim Händler vereinbarte.
Dieser war vor ca. drei Wochen, bei der Probefahrt sagte er direkt "über das Quitschen brauchen wir nicht zu reden dafür gibt es eine neue Wasserpumpe" diese habe ich nun bekommen und seitdem kein Quitschen mehr.
Wegen dem rasselt soll jetzt in Absprache mit dem Werksingeneur ein unabhäniges Gutachten erstellt werden wo geklärt werden soll ob dieses "Stand der Technik" ist.
Einen ersten Termin hatte ich bei dem Gutachter meiner Wahl schon, leider regnete es in strömen darum war die Fahrt bei offenem Fenster nicht möglich, einen Folgetermin müssen wir noch vereinbaren.
Der Gutachter sagte jedoch dieses sei nicht Stand der Technik sondern Stand des Getriebes von VW, dass ist ein großer Unterschied und Rasseln darf trotzdem nichts.

Ich frage mich manchmal wiso die Leute sich so auf der Nase rumtanzen lassen, Ihr habt Geld (und nicht wenig) für das DSG bezahlt und es gibt einen Mangel, also reklamieren und wenn der Händler meint er könnte euch nicht helfen her mit der Geschäftsleitung.
Mir wurde damals sogar gesagt ich würde mir das rasseln und quitschen nur einbilden. Unverschämtheit

Macht Druck, es ist euer Recht das dieser Mangel behoben wird, ich bleibe am Ball und werde weiter berichten.

Grüße aus dem Kölner Umland

Das hilft zwar jetzt den Betroffenen nichts, aber mein DSG rasselt nach knapp 8000 km immer noch nicht. Ich hoffe, das bleibt auch so 😉

fast 9000 km und kein Rasseln , habe mich im Sommer vom Forum verleiten lassen und bin des öfteren
mit ausgeschaltetem Radio und Kopf aus´m Fenster gefahren , da habe ich doch tatsächlich Schaltgeräusche vom Getriebe gehört .
der Tom

Zitat:

Original geschrieben von trommeltom


fast 9000 km und kein Rasseln , habe mich im Sommer vom Forum verleiten lassen und bin des öfteren
mit ausgeschaltetem Radio und Kopf aus´m Fenster gefahren , da habe ich doch tatsächlich Schaltgeräusche vom Getriebe gehört .
der Tom

ja hab auch so geräusche wenn ich den schlüssel umdrehe. ich glaub der motor läuft. hör ich aber auch nur mit offenem fenster.

aber ernsthaft. ich habe bisher nix und man sollte dem auto betriebsgeräusche zugestehen. und sich nicht ganz verrückt machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von solberg



Zitat:

Original geschrieben von trommeltom


fast 9000 km und kein Rasseln , habe mich im Sommer vom Forum verleiten lassen und bin des öfteren
mit ausgeschaltetem Radio und Kopf aus´m Fenster gefahren , da habe ich doch tatsächlich Schaltgeräusche vom Getriebe gehört .
der Tom
ja hab auch so geräusche wenn ich den schlüssel umdrehe. ich glaub der motor läuft. hör ich aber auch nur mit offenem fenster.
aber ernsthaft. ich habe bisher nix und man sollte dem auto betriebsgeräusche zugestehen. und sich nicht ganz verrückt machen lassen.

das hat nichts mit verrückt machen zu tun. Wenn man über eine ebene Straße fährt ist die Geräuschkulisse auch normal. Aber bei Fahrten über Kopfsteinflaster mit offenen Fenster ist das Rasseln deutlich zu hören (Klingt als ob alles am Unterboden lose ist). Das führt so weit, dass einen Passanten mitleidig hinterherschauen, weil sie denken das Auto fällt gleich auseinander.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen