Druckregelventil der Einspritzpumpe
Hallo
Ich finde leider nichts genaus.
Wäre toll wenn Jemand was schreibt.
Ford Mondeo TDCI 85KW Erstzulassung 2005
Beim auslesen war zusehen das,ich glaub auch IMV genannte teil Probleme macht.
Ich will jetzt also das Druckregelventil der Hochdruck Eispritzpumpe wechseln.
Kann ich das einfach tauschen und er läuft ohne weiteres?
ist von Delphi.
Oder muss das Irgendwie eingelstellt werden?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo
Auslesen tut wirklich not,aber auf arbeit ist umsonst bei Ford oder Bosch kostet 40 Tacken, also warte ich bis unser Werkstatt Mensch Zeit hat,der macht jeden Tag 2-3 Überstunden.
Bin bei einer Spedition und wir haben unter anderem Ducatos,Movanos, und T5 die Teilweise an die 600000 auf der Uhr haben,da kommt ständig was^^Der macht da aus Kacke Bonbon wie man so schön sagt.
Ausser Stecker vom Raildrucksensor und halt der vom Regelventil an der Hochdruckpumpe nicht.
Da gibts noch einiges was es sein könnte.was selbst mir als leien einfällt.
Das Problem ist Zeit,hab wieder eine 6 Tage Woche und Sonntag gehts auf die Eigene Baustelle.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Es ist auch der Harte Wettbewerb,Qualität zu guten Preisen gibt es so gut wie nicht mehr.
Hast du von der Überproduktion von Autos gehört?
Da stehen Neuwagen auf alten Flughäfen,Teststrecken usw zu Tausenden,Welt weit geht die Zahl in die Milliarden,alles Autos die sie nie und nimmer verkaufen können.
Die Satelitten Bilder sehen unglaublich aus.
Billiger verkaufen geht nicht um die Preise nicht zusammenbrechen zu lassen.
Produktion runter fahren geht auch nicht weil es Arbeitsplätze kostet und so noch weniger Autos verkauft werden.
Also wird weiter Produziert was die Bänder hergeben,und Nagelneue Autos werden verschrottet.
Das macht deutlich in was für einer Situation wir stecken.
Man Kauft 1Neues Auto und Bezahlt 2 mit die Verschrottet werden.
Und mich kleinen Mann besteuert man mit 300€ im jahr weil ich einen Umweltschädlichen Diesel fahre.
Man versucht uns zu erzählen das 2+2 nicht 4 sondern 5 sind,wer ist hier verrückt?!
zu Frankreich komm ich Später noch,muss los
83 Antworten
Guten Morgen
Sorry
war Arbeiten
Die stückchen sind so klein,ich bekomm die nicht zwischen die Finger^^
Gruß
ganz ehrlich!
Die menge an Späne ist jetzt nicht bedenklich, aber!
Ich würde die Injektoren zu DTB schicken um sie zerlegen, Reinigen und neu Codieren zu lassen.
Dann einen neuen Kraftstofffilter rein + neue HD Leitungen.
Vielleicht auch das Railrohr reinigen lassen und dann weiter fahren.
Da die HD Pumpe mal Späne wirft, gerade bei hohen Laufleistungen ist nicht ungewöhnlich.
auf die Menge kommt es an.
Zitat:
@lurch74 schrieb am 3. Mai 2015 um 16:24:14 Uhr:
Halt doch mal einen Magneten dran. Könnte auch vielleicht Abplatzungen einer Beschichtung sein?
Magnet hab ich versucht,aber kein starken.
Kann sein das die Stücke auf dem Tuch festhängen,weil die so winzig klein sind.
Hmm..
Ähnliche Themen
Hab gedacht das Späne gleich Schrott bedeutet.
Ich weiß du hörst das nich gern aber,geht das denn alles mit 500 Euro?
Wenn ich alles selbst mach natürlich.
Und warum die Hochdruckleitung Neu,reicht da nicht sauber machen?
Aso und darf denn so ein Rail irgendwelche geräusche machen?
Ich glaub meins summt ab und an mal,beim Kaltstart so alle 15sec vllt öfter,um so länger er läuft um so gröser und unregelmäßiger werden die Abstände.
Es ist auch zu fühlen wenn ich das Rail anfasse,also klingt komisch aber ich fühle das summen^^
Mfg
Kann man das hören wenn der Tdci läuft?
Wir hatten schon Injektoren die eingeschickt wurden und als verunreinigt und defekt beurteilt wurden.
Da es an sich nicht eine gewisse Menge überschritt ist auch von DTB empfohlen worden das System zu reinigen und gut ist.
Die HD Leitungen kann man reinigen, aber beim neu Preis um 100€ würde ich die erneuern.
Rufe bei DTB ab und frage nach was das reinigen kostet, schätze aber an die 500€ kommst Du.
Mfg
Ja,sogar ohne die Haube zu öffnen ist es gut zu hören,so ganz kurz.
Also wenn das der einzig sichere weg ist dann schlaf ich nochmal drüber und vllt verkauf ich ihn.
Ich hab ihn mit defekten Turbosteller, Fetter Beule, und Rappelriemen nach einbau neuer Lichtmaschine mit 283000km gekauft.
Kaufpreis nach Runterhandeln von 1400 auf 1000 Euronen,naja da mein Schwager KFZ Mensch ist und Reperaturen usw ja günstig für mich sind,dachte ich Naja nimmste.
Immerhin war er von 2005 und Hatte ne Frische Kupplung mit Zweimassenschwungrad drin,den Rest bekommen wir schon hin mit 400 oder 500 Euro.
So gemacht,Ausgelesen Turbosteller defekt,Turbosteller Saubergemacht,Fehler weg,Ölwechsel,Neue Reifen für Lachpreis,Bremsbeläge Lachpreis, Riemen Rappelt? Normale Autos Spannrolle wechseln! und gut.aber nich bei Ford oh nein,Forum geguckt Kotz Neue Lima mit Freilauf reinvom 2.0Benziner Problem gelöst (das muss man sich mal vorstellen),Tüv gemacht,und los.
500km Weiter Riemenscheibe im Arsch,wieder alles ab und die scheisse da is soo geil eng.
+ Raildrucksensor beim rumwuchten und hin und her drücken des Motors abgebrochen.
Danach nach ca 50km der erste Notlauf,Und Schwarzer rauch paar Tage später,Schlauch vom AGR zum Ladeluftkühler gerissen also neu,Normales Auto Problem gelöst bei mein Ford aber nicht,er Rauchte weiter^^ AGR zu Problem vorerst gelöst... naja,auslesen lassen und vorschnell Druckregelventil neu.ich gebs ja zu^^
Dieselfilter Neu, FFH sagt unbedingt Agr Neu blos nicht dichtmachen weil E überwacht,KFZ Mensch auf Arbeit sagt vllt auch gleich Magnetventil Neu,beides gemacht.
Wegen nach abbrechunfall gebraucht gekauft den Raildrucksensor Neu.
Irgendwann Zwischen durch sind mir die Querlenker gekommen,Normales Auto wechseln und gut,aber nich bei Ford,die Schrauben die weiter hinten mussten nach oben rausgezogen werden,was weis ich was da alles ab musste,da die Schwarze verstrebung unter dem motor wo alles dran hängt musste gelöst werden die waren so verdammt lang,ergebniss Querlenker gut,Spur verstellt also Achsvermessung,
Danach Radlager rechts gekommen,Beide vorn gemacht+ Stabis weil Billig und eh schon dran gewesen.
Dazu sind gekommen,Heckklappe Öffnet manchmal Automatisch (Typisch).Beifahrer Tür von aussen nur manchmal zu öffnen, E Höhenverstellung Fahrerseite Zahnrad verschlissen(Typisch).
Zwischendurch noch Temperatur Probleme,Normale Autos Thermostat Ventil und gut, aber nich bei Ford,da kanns ja noch das kleine Thermostatventil sein.....altaaa.
Ick hab einfa nur sowatt von die Schnauze voll von der Karre.
Aber sonst Fährt er sich gut Ford hat mich echt Überzeugt^^
Mfg
Guten Morgen
Beschissen geschlafen ist besser als garnicht geschlafen oder^^
Was denkt ihr bekomm ich wenigstens 500 Euronen für den verbeulten, Notlauf geplakten,1000 kleine wehwehchen Mondeo?
Der Wagen (wenn ich ihn so nennen kann) hat mich in nichtmal 1Jahr und nicht mal 20000km Mit Kaufpreis rund 3000 Euro gekostet,viel selbst gemacht,viel mein Schwager gemacht.
Ja kann sein das ich nicht immer Richtig vorgegangen bin,aber ich kann auch nur das machen was Leute von denen man meint die wissen mehr wie ich,mir Sagen.
Einer Sagt das,der nächste das,wiederum andere zucken mit den Schultern.
Ich glaub hätte ich das alles in der Werkstatt machen Lassen ohje ohje.
Das so ein Modernerer Diesel ja quasi eine Wissenschafft für sich ist und das bestimmt bald Studenten gibt die ein Master in Dieseltechnik machen müssen um Kfz Mecha zu werden^^ konnte ja kein normal sterblicher ahnen.
Ich glaub die Aktion legen wir zu griff ins Klo zu den Akten^^
Schlaf nochmal ne Nacht ..meines Erachtens haste alles relevante getauscht . Und die teure Kupplung ist auch drin! Weghauen musste gut überlegen, wenn Du alles sauber repariert hast, da kann eigentlich nicht mehr viel kommen. OK, man weiß nie aber schlauer is man immer hinterher..
Ja aber wenn ich es so machen sollte wie Overlord sagt bin ich nochmal locker 600-700 Euro los.
Und da scheint er schon Recht zuhaben mit dem Prüfen lassen, weil wenn dann richtig sonst hab ich nichts gewonnen.
Und was wenn ich nur 2 überholte Injektoren kaufe und alles was man zum wechseln brauch,auch immerhin min400,und was wenn es dann noch nicht geht oder nicht lange,wieder Geld verbrannt.
Eben man weiß nie und der Optimismus verlässt mich grad total,ich kann das ding nich mehr sehen^^
Immer wenn eins repariert wurde kam das nächste und da kann noch jede menge kommen.
Bremsscheiben können nächste mal auch mit raus,nochmal 400,der sitzversteller zahnrad von ebay nochma 50,das nervt ich sitz viel zu hoch da drin,ich kann fast mit der Zunge den Spiegel in der Sonnenblende Öffnen^^
Ich werd ständig angeschrien die Beifahrertür von innen zu Öffnen,weil ich immer vergess das es von aussen nich geht^^
Die Spachtelmasse drückt sich auch wieder aus der delle,es war einfach zu tief,die super Geile Carbon look Folie hält es drin,aber man sieht das es da raus will,die Masse ist zu massig^^
Sorry aber ich find das einfach nur noch lustig.
Danke dir für deine Hilfe
Trotzdem... bist n Guter.
Und weißt du was mich am meissten ankotzt.
Ich war heut beim KFZ Ankauf/Werkstatt/Autoverwerter und hab mich nach Interesse erkundigt.
Soll morgen mal damit vorbei kommen....
Ich glaub ich kann nicht verkaufen,ich weiss nich,wie ne Hass Liebe.
Hmm..So viel mühe mit dem Ford und dann war alles umsonst obwohl er vllt nur 1 Injektor brauch wenn die anderen noch zu retten sind.
Ich hab die Katze mit dem Notlauf und Bestimmt 1 oder2 Injektoren im Arsch gleich aus dem Sack gelassen,er meinte gleich,2.0er oder?,ich so ja,das Problem kennen wir,is wohl ne Krankheit^^
Wenn ich die 500 nehm und das was ich für die Möhre bekomm,kauf ich mir aber die nächste "Fahrbare" Baustelle.
Hab mal Paar leute Kontaktiert für um die 1000 Euro Auto, was nicht zu klein ist.
Erst Bla Bla wie immer und wenn man denn richtig auf den Zahn fühlt, dann geben sie schon am Tele das zu und da müsste noch gemacht werden, und da wissen sie angeblich nich usw.
Das hat dann immer schon ein grund warum 4-6 Monate vor TÜV das Auto verkauft werden soll.
Ich Schlaf wohl ma noch die 3 Nacht drüber^^
Zitat:
@FlashNK83 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:44:42 Uhr:
Ja aber wenn ich es so machen sollte wie Overlord sagt bin ich nochmal locker 600-700 Euro los.
Und da scheint er schon Recht zuhaben mit dem Prüfen lassen, weil wenn dann richtig sonst hab ich nichts gewonnen.
Und was wenn ich nur 2 überholte Injektoren kaufe und alles was man zum wechseln brauch,auch immerhin min400,und was wenn es dann noch nicht geht oder nicht lange,wieder Geld verbrannt.
Eben man weiß nie und der Optimismus verlässt mich grad total,ich kann das ding nich mehr sehen^^
Immer wenn eins repariert wurde kam das nächste und da kann noch jede menge kommen.
Bremsscheiben können nächste mal auch mit raus,nochmal 400,der sitzversteller zahnrad von ebay nochma 50,das nervt ich sitz viel zu hoch da drin,ich kann fast mit der Zunge den Spiegel in der Sonnenblende Öffnen^^
Ich werd ständig angeschrien die Beifahrertür von innen zu Öffnen,weil ich immer vergess das es von aussen nich geht^^
Die Spachtelmasse drückt sich auch wieder aus der delle,es war einfach zu tief,die super Geile Carbon look Folie hält es drin,aber man sieht das es da raus will,die Masse ist zu massig^^
Sorry aber ich find das einfach nur noch lustig.Danke dir für deine Hilfe
Danke für den Text, das ist so lustig geschrieben, daß ich nen Lachflash hatte.
Ist schon echt blöd, wenn man so einen fertigen Blechhaufen auch noch lieb gewinnt.
Hallo @ all die Lesen können^^
Soooo
Ich mach mich morgen ans Werk.
Hab Würth Bremsenreiniger für die Brücke,das AGR, und um alles,an und um die Injektoren sauber zu machen.
Hab mir mal so eine Ansaugbrücke bei eBay angeguckt und gesehen das da Dichtungen drin sind.
Eine dieser war eingerissen,das ist doch bestimmt nicht gut oder?
Hab mir also einen Satz Dichtungen bestellt,vllt sind ja meine auch nicht mehr gut,oder gehen beim abmachen kaputt.
Dieselfilter kommt auch neu.
Der Bosch Dieselservice Reinigt, Prüft,und Codiert mir die Injektoren für 20 Euro das Stück.
Instandsetzen will er 180 pro Stück,ich sag ihm wenn mehr wie einer nicht zu retten ist bestell ich bei Biberach.
Hab mir das ELM327 bestellt und Forscan schonmal auf den Wunderschönen Schweinchen Rosa Vajo vom Weibchen geladen.
Wie sieht denn so ein Rail von innen aus?
Kann ich da auch mit Bremsenreiniger und Druckluft was ausrichten?
Die Hochdruckleitungen wollte ich auch damit durchsprühen und mit Luft puhsten.
Das ausschrauben der Injektoren hab ich mir bei Youtube angeguckt,komm ich da mit einer 21mm Zündkerzen nuss drann?
Wie gehen denn die Grauen Stecker von den Injektoren ab?^^
Kann garnich glauben was ich hier schreibe^^
viele Grüße