Druckregelventil der Einspritzpumpe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo

Ich finde leider nichts genaus.
Wäre toll wenn Jemand was schreibt.

Ford Mondeo TDCI 85KW Erstzulassung 2005

Beim auslesen war zusehen das,ich glaub auch IMV genannte teil Probleme macht.
Ich will jetzt also das Druckregelventil der Hochdruck Eispritzpumpe wechseln.
Kann ich das einfach tauschen und er läuft ohne weiteres?
ist von Delphi.
Oder muss das Irgendwie eingelstellt werden?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo
Auslesen tut wirklich not,aber auf arbeit ist umsonst bei Ford oder Bosch kostet 40 Tacken, also warte ich bis unser Werkstatt Mensch Zeit hat,der macht jeden Tag 2-3 Überstunden.
Bin bei einer Spedition und wir haben unter anderem Ducatos,Movanos, und T5 die Teilweise an die 600000 auf der Uhr haben,da kommt ständig was^^Der macht da aus Kacke Bonbon wie man so schön sagt.

Ausser Stecker vom Raildrucksensor und halt der vom Regelventil an der Hochdruckpumpe nicht.
Da gibts noch einiges was es sein könnte.was selbst mir als leien einfällt.
Das Problem ist Zeit,hab wieder eine 6 Tage Woche und Sonntag gehts auf die Eigene Baustelle.

Dein Wort in Gottes Ohr.
Es ist auch der Harte Wettbewerb,Qualität zu guten Preisen gibt es so gut wie nicht mehr.
Hast du von der Überproduktion von Autos gehört?
Da stehen Neuwagen auf alten Flughäfen,Teststrecken usw zu Tausenden,Welt weit geht die Zahl in die Milliarden,alles Autos die sie nie und nimmer verkaufen können.
Die Satelitten Bilder sehen unglaublich aus.
Billiger verkaufen geht nicht um die Preise nicht zusammenbrechen zu lassen.
Produktion runter fahren geht auch nicht weil es Arbeitsplätze kostet und so noch weniger Autos verkauft werden.
Also wird weiter Produziert was die Bänder hergeben,und Nagelneue Autos werden verschrottet.
Das macht deutlich in was für einer Situation wir stecken.
Man Kauft 1Neues Auto und Bezahlt 2 mit die Verschrottet werden.
Und mich kleinen Mann besteuert man mit 300€ im jahr weil ich einen Umweltschädlichen Diesel fahre.
Man versucht uns zu erzählen das 2+2 nicht 4 sondern 5 sind,wer ist hier verrückt?!

zu Frankreich komm ich Später noch,muss los

83 weitere Antworten
83 Antworten

Das mit dem Bremsenreiniger geht.
Injektornuss sieht so aus http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

Wird vielleicht schwierig mit der Zündkerzennuss
Graue Stecker wenn ich mich recht erinnere: die Drähte nach innen zum Injektor hin drücken, dann geht der ab.

Guten Morgen.
Danke

Ja die Nuss kenn ich...
Dachte die ist zum einbauen,damit man sieht wie weit man dreht,balastbar sehen die irgendwie nicht aus.
Denke auch,das es vllt nicht geht mit Zündkerzen nuss.
Die Nuss und die Pflaume sind 40km von einander getrennt,sonst hätte ich mal geguckt^^
Ich fahr mal noch im Baumarkt ran,sonst muss ich erstmal bestellen.

Danke
Mfg

doch die Nuß hält schon, habe die auch. Davon abgesehen darfst du eh keine großen Drehmomente, z.B. 47 nm bei den Injektoren, das ist nur etwa handfest mit einer normalen (kleinen) 1/2 Ratsche. Wenn sie festgeschraubt sind, lassen sie sich dann mit etwas Kraftaufwand mit nem 15er Gabelschlüssel noch drehen zum ausrichten. Ansonsten ists eher zu fest.

Hallo
Hab die Injektoren raus,hab mir mit sowas ähnlichem wie ein Kerzenschlüssel geholfen,sieht aus wie n stück Rohr mit 21er am einen Ende und 23er am anderen und 2 Löcher wo man ne Stange durch bekommt zum schrauben.
Hab auf das 23 Ende eine Nuss raufgesteckt und konnte so mit der 1/2 Ratsche schrauben.
Die gingen leicht raus,ich war überrascht.
Mal gucken,das Teil macht sich beim einbauen bestimmt weniger Praktisch.
Jetzt hab ich den Sinn der offenen Nuss erstmal richtig verstanden,zwecks ausrichten und so.

Hab die Injektoren heut beim Bosch Dieselservice abgegeben, hab ihm gesagt wenn mehr wie eine kaputt ist muss ich leider bei Biberach Kaufen,weil ich nicht soviel Geld hab.
Na machma sagte er und machte Irgendwie den eindruck als ob ich mich da anscheissen könnte,direkt gesagt hatte er es aber nicht und dann fragte er warum ich sie nicht gleich dahin schicke^^der Kerl da wird mir immer sympatischer^^

Beim Reinigen der Ansaugbrücke muss ich sagen,das Backofen Reiniger Schaum die besten Ergebnisse gebracht hat.
Der Bremsenreiniger hatte Zwar Oberflächlich ne gute Wirkung er lief Schwarz wieder raus,blieb aber nach na halben Flasche wetestgehend Klar, ehe es die die Kruste ab hatte war es Schon weg getrocknet.
Anders beim Backofen zeug,voll gesprüht bis es aus alle löcher kam,1st einwirken lassen und ausgespühlt,das wasser sah aus wie schwarze Farbe,und die Krusste war schon an manchen stellen komplett weg.
2-3 Mal noch und das Teil sieht aus wie neu.
Die Ansauglöcher im Motor hab ich mit Bremsenreiniger auf Tuch nach Aussen hin ausgewischt,fette Krusste in den Löchern.
Die ganze Abgasrückführungs Scheisse versifft die blos alles,mehr nicht.

Oh der Bosch Mann hat gerade Angerufen.
Er meinte alle 4 im Eimer.
Oh oh oh oh,dürfte der dann überhaupt noch laufen?
185x4 is mir zu Happich.
Was ist denn mit die China dinger von Biberach,vllt laufen die Ja wirklich 50000?
Hätte dann vllt 2 1/2 Jahre Ruhe.
Für 4 Originale hab ich kein Geld

gruß

Ähnliche Themen

Bei DTB kosten 4 Injektoren ( die Guten! ) 580 €, ich weiß nicht, ob das zu teuer ist, immerhin Stück für 145 €, nicht 185 €!!! Die sind für den 2,0 TDCI, 115 PS in Euro 4! Und warum hast du deine Injektoren nicht gleich nach biberach geschickt? Die hätten die auch überprüft und eventuell, soweit noch möglich, gleich regenerieren können!
Ich rate ab von der Billigversion!

Gruß von Actros2554

Hoi

Ja hab mich vllt unverständlich ausgedrückt.
Der Bosch Mensch wollte 185 für einen.
Ja der Preis von Biberach ist gut,ich hab aber nicht soviel für den Ford.
Laufen die 100€ Teile garnicht oder ist die Wahrscheinlichkeit groß das nach 30000 sich schon der erste verabschiedet?
Ich mein 30000 sind schon 1 1/2 Jahre bei meiner Laufleistung,wenn dann einer nach dem anderen aussteigt so alle 10000 vllt einer dann kann ich damit leben.
Dann kommen halt gute rein so nach und nach,wenn der Ford sich sonst noch gut hällt.
Wenn weiter eins nach dem anderen Kaputt geht,dann versuch ich den nochmal durch n TÜV zu bringen im nächsten Frühjahr,und nach mir die Sintflut,der erste "was ist letzte Preis Typ" bekommt den dann aufgeklatscht^^Gekauft wie gesehen und ab Ali... jalla jalla^^

gruß

Guten Morgen

So sei es^^

Zitat:

@FlashNK83 schrieb am 11. Mai 2015 um 21:44:00 Uhr:


Hoi

Ja hab mich vllt unverständlich ausgedrückt.
Der Bosch Mensch wollte 185 für einen.
Ja der Preis von Biberach ist gut,ich hab aber nicht soviel für den Ford.
Laufen die 100€ Teile garnicht oder ist die Wahrscheinlichkeit groß das nach 30000 sich schon der erste verabschiedet?
Ich mein 30000 sind schon 1 1/2 Jahre bei meiner Laufleistung,wenn dann einer nach dem anderen aussteigt so alle 10000 vllt einer dann kann ich damit leben.
Dann kommen halt gute rein so nach und nach,wenn der Ford sich sonst noch gut hällt.
Wenn weiter eins nach dem anderen Kaputt geht,dann versuch ich den nochmal durch n TÜV zu bringen im nächsten Frühjahr,und nach mir die Sintflut,der erste "was ist letzte Preis Typ" bekommt den dann aufgeklatscht^^Gekauft wie gesehen und ab Ali... jalla jalla^^

gruß

Du kennst meine Meinung, den Rest mußt du selber entscheiden!!!

Gruß von Actros2554

Hallo
Danke für deine Meinung,ist wirklich gut das es so Leute wie dich,in so Foren wie diesen gibt,ich hätte sonst schon viel mehr Geld gelassen.
Fettes Danke.

Aso und ich hab sie nicht gleich zu Biberach geschickt weil ich mir bissl zeit sparen wollte.
Ich mach kein Online Banking und mein Paypal Konto ist deaktiviert,das heißt alles mit überweisung und und und...
Dachte vllt ist nur einer Kaputt,dann einen neu von unser Bosch Futzi und die anderen gereinigt,neu Kodiert und GUT..... im besten Fall.
Schuss in die Hose war das wohl^^
Ich hab Jetzt 4 Billig dinger von Biberach bestellt und Pfand mit Überweisungsschein,mal gucken wann die ankommen.

Für 160 EUR gespart gibts nen Riesenhaufen Streß mit den Billigdingern, na viel Glück damit.

Ich hoffe nicht.
Meine Optionen sind Schrottplatz oder Biberach China Ware
Ich hab einfach so viel Geld nicht.
Maja die Chinesen fliegen ja auch schon zum Mond^^

Was Eigentlich für Stress?
Entweder Biberach Verkauft Injektoren die Funzen oder Müll
Und wenn DIESE 30000 Laufen is allles in Butter

Das war im Prinzip meine Frage
Funzen die oder ist das was für die Tonne?
Der Ford an sich fährt auch nur 5 Jahre sorgen frei,ist der jetz für die Tonne oder geht der erstmal?
Für mich das selbe in HellbuntLilaorangeblau

Oh man oh man^^
Den Treiber für USB ELM vergessen zu instalieren,ich hoffe das es morgen bei versuch nr2 geht^^
Bei der Trockenübung erkennt Forscan jetzt wenigstens den ELM und Sagt mir Zündung einschalten.
Junge ich hab schon geschwitzt heut.

Ich Stöber schon ne weile durch das Internetz.
Aber eins ist mir unklar geblieben.
Hab auf die Scheine der Jeweiligen Injektoren den Zylinder geschrieben wo ich ihn verbaut hab
Also auf Zettel von Injektor im ersten Zylinder steht 1 usw..
Forscan hat eine obere Zahlenreihe 1-4-2-3
Eine Untere 1-2-3-4
Nach welcher Reihe geb ich die Injektoren ein?

Also hab jetzt alle einzeln Hochgeladen
Und beim Lesen waren die Daten noch da,also denk ich es funzt.
Den injektor in Zylinder 1 in Feld 1 eingeben
Und den Injektor in Zylinder 2 in Feld 4 eingegeben usw
Hoffe das is richtig....

Als ich fertig war Batterie leer^^
Heut wird er angewofen,bzw versucht.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen