Druck auf VW und den Golf steigt
Astra erhöht Druck auf den Golf
„Cool-Paket“ für den Fünftürer – Frühbucher-Rabatt für den Caravan
Wolfgang Eschment
Automobilwoche/17. Juli 2004
Rüsselsheim. Obwohl der Verkauf des neuen Astra die Erwartungen übertrifft, legt Opel bei den Kundengeschenken noch einmal nach. Für den seit März laufenden Astra-Fünftürer gibt es ab sofort ein „Cool-Paket“ mit Klimaanlage und Bordcomputer, das einen Preisvorteil von 1.085 Euro bietet. Und für den im Oktober startenden Caravan gibt es einen Frühbucher-Rabatt: Der „Schnellstartervorteil“ (Opel-Slogan) im Wert von 1.940 Euro wird für 955 Euro offeriert. Inklusive sind Klimaanlage, CD-Radio und das Flex-Organizer-Gepäckraumsystem. Dazu Vertriebsvorstand Uhland Burkart: „Damit kompensieren wir die Incentives, die VW für den Golf bietet.“
Opel wird sowohl das Deutschland-Jahresziel von 50.000 verkauften Astra als auch die Europa-Vorgabe von 200.000 Einheiten überbieten. Vertriebschef Burkart erwartet jetzt für Deutschland „etwa 55.000 bis 60.000 Einheiten“. In Europa habe Opel bereits insgesamt 160.000 Astra-Modelle verkauft. Vom neuen Caravan sollen bis Jahresende noch über 10.000 Autos abgesetzt werden. Opel-Chef Hans Demant hält eine Erhöhung der Astra-Produktion für möglich: „Wir tun alles, um die Produktion der hohen Nachfrage anzupassen.“ Limitierender Faktor sei die Qualität: „Wir lassen nur das raus, was qualitativ hochwertig ist.“
Die Orderbank für den Astra ist laut Burkart auch für die nächsten drei Monate gefüllt, teilweise müssten Kunden bis Oktober auf die Autos warten. „Super Steigerungsraten“ gebe es zudem auf allen Ebenen des Astra-Flottengeschäfts.
Burkart hat bei einigen Händlern Astra-Eroberungsraten von bis zu 40 Prozent beobachtet, auch würden mehr jüngere Käufer in die Schauräume kommen. Besonders freuen ihn die großen Bestellanteile teurer Extras: „Bis zu 20 Prozent der Kunden ordern das Navigationssystem, über 80 Prozent die Klimaanlage.“ Das werde die Profitabilität steigern. Beim ausstattungsbereinigten Preis lägen „Golf und Astra erstmals pari“. Früher habe VW „den Golf immer im Schnitt um sieben Prozent teurer verkaufen können“.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi g-schock
Auch beim Preis liegt der Golf trotz Klima noch
immer 1200 Euro über dem Astra.Und nicht wie irgentwelche Opelträumer sich wünschen das der Astra gleichteuer wie der Golf ist.Aber das ist Opel wunschdenken.Nur mal so.Bis denn
Tigerman
Ich wäre als Käufer eher froh, 1200 Euro sparen zu können! Statt dessen scheint man froh zu sein, 1200 Euro bei VW verschenken zu dürfen? Mit 1200 Euro kann ich die Kosten eines Autos eine ganze Zeit lang decken, die würde ich mir nicht freiwillig aus der Tasche ziehen lassen. Verkehrte (VW)-Welt...
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von g-schock
lt skript maschinenbaufakultät dortmund 12.000 euro
BASIS ohne Extras? Dann sag mir mal bitte, wo der teuer sein soll?? Aktuelle Angebote mit Extras gibts bereits schon ab 14.500 € aufm Händlerhof.
also ich zahle für meinen knapp 26000 euro.
12000 euro bei gehobener ausstattung..
so dann haben die noch z.b. bei dem vkp von meinem einen gewinn von 14.000 euro...da wäre also noch genügend spielraum...
basis 14500 ist nicht teuer--
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Träumer!!!
..................
.........
Wohl eher Denker!!! Denk doch mal nach, VW kann keinen Rückzieher mehr machen. Da kommt im September eine offizielle Meldung das es die Climatic jetzt serienmäßig gibt. Gelesen habe ich das in einem anderen Forum. Von jemanden der in Wolfsburg arbeitet. Ob stimmt oder net ist mir in dem Sinne auch egal, denn ich find denn Ver richtig geil!!!
Ähnliche Themen
...und wenn die Klima nicht weiterhin serienmäßig bleibt, dann kommt halt ein Cool-Paket oder ein anderes Editionsmodell...
Auch wenn VW ein gutes Image hat, das könnten sie sich nicht leisten...
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
...und wenn die Klima nicht weiterhin serienmäßig bleibt, dann kommt halt ein Cool-Paket oder ein anderes Editionsmodell...
Auch wenn VW ein gutes Image hat, das könnten sie sich nicht leisten...
Genau da liegt das Problem. Denn dann wären alle die verärgert, die den Golf V vor Februar erhalten haben. Es gab damals hier schon genug Kommentare, in denen sogar welche mit Anwalt gegen VW vorgehen wollten, da sie sich verar***t fühlen.
Was denkst Du wird passieren wenn die Climatic in Zukunft wirklich als Serienausstattung zählt???
Damit kann man zwar viele neue Kunden gewinnen, aber auch einige treue Frühbesteller verjagen.
Das ist ja genau das was ich meinte. Man kauft im Januar ein "neuen" Golf und im Februar gibts 1000 Euro geschenkt. Toll da freut sich der Kunde. Man bestellt sein Auto im Frühjahr es wird vor der 22. KW gebaut und man hat die neuen Sachen MJ05 nicht drin. Ob die immer die Modellwechsel im April machen weiss ich nicht. Ich dachte bisher immer im September (oder ähnlich). Kann mich aber auch irren. Stand aber auch so in diversen Threads das die Modellwechsel immer weiter nach vorne gezogen wurden. Mich interessiert das ja auch erst wieder im nächsten April, denke ich. Wenn dann das MJ06 kommt. Und dann vielleicht mit einem ordentlichen Kofferraum (Abdeckung des Verbandskastens und des Warndreiecks) und vielleicht auch wieder mit der Sonnenblende über dem Spiegel. Und VW hätte nichr mal forschen müssen für diese beiden Erungenschaften gibt es beides im GIV.
Und zu dem durchdachten, wer hat eigentlich eine Sonnenbrille die in dieses Sonnenbrillenfach geht?
Zitat:
Original geschrieben von Haegar2910
DUnd zu dem durchdachten, wer hat eigentlich eine Sonnenbrille die in dieses Sonnenbrillenfach geht?
Meine Sonnenbrille passt rein, die von meiner Mutter und die von mein Vater. Eigentlich kein Problem. Was für eine Sonnebrille hast du denn?
mal zum duell astra vs golf.
also wenn ich nun mal vergleiche, wieviele neuen astras so kurz nach seiner einführung schon unterwegs sind und das mit der anzahl der gölfe zum gleichen zeitpunkt seiner einführung vergleiche, dann sind die oples da doch eindeutig im vorteil. bin heute wieder ziemlich viel autobahn gefahren (~150km), ich habe 1 Golf V gesehen und 3 Astras und das geht mir schon die ganze letzte zeit schon so. Bin halt viel im Rhein-Main-Gebiet bis anch Fulda und RLP unterwegs. Vielleicht liegts auch nur da dran, dass Rüsselsheim so nahe ist...
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Meine Sonnenbrille passt rein, die von meiner Mutter und die von mein Vater. Eigentlich kein Problem. Was für eine Sonnebrille hast du denn?
Also meine beiden Brillen passen da nicht rein. Vielleicht mache ich auch was falsch sind aber eigentlich nicht groß. Meiner Meinung nach. Die von meiner Verlobten, die von meinem Schwiegervater in spe und die meines Vaters passt aber leider auch nicht. Vielleicht sind wir in Nordhessen aber einfach alles Dickköppe. 😉 Und brauchen daher größere Brillen als der Bundesschnitt, wer weiss.
Nun bei der ganzen Zulassungssache solltet ihr mal bitte nicht die Autovermietungen vergessen...Prozentual machen die nämlich fast 1/3 der Neuzulassungen aus...Wenn ihr wüsstet was Europcar ( VW-Tochter ) für einen Golf bezahlt...dann würde euch hören und sehen vergehen...!
Auch ohne eine Glaskugel in meiner Wohnung zu haben, ist es ja wohl sicher, dass die Klima Serie bleibt...Die neue A-Klasse hat die auch Serie und Opel zieht ja nun auch nach!
@Interpolis
Zu der Sache kann ich auch noch was sagen...aber eher aus meiner früheren Erfahrung:
Nach der Einführung des Golf IV, ist der mir nach einem Jahr öfter begegnet als der Ver heute...wenn ich einen Ver sehe dann ist der meist von Europcar/Sixt!
@ interpolis
wobei Du bedenken solltest, daß Du im Opel-Land wohnst und schon wegen der Werksnähe mehr Opels auf den Straßen siehst.
Aber auch der neue Golf ist nicht so häufig zu sehen wie im gleichen Zeitraum nach den Modellwechseln. Ich denke, daß es am Design liegt, welches jetzt nicht revolutionär bzw . so unterschiedlich ist, daß es einem vom Hocker haut. Bzgl. der Prozente für die Autovermieter kann ich mir gut vorstellen wo die liegen, wenn schon Großkundenrabatte von 40% an Firmen eingeräumt werden.
Bei mir in der Gegend sehe ich den Astra fast genau so oft wie einen Golf.
Als damals der Golf IV rausgekommen ist war das auch irgendwie anders. Der hat sich nach meinem Gefühl um einiges schneller verbreitet.
Ich denke daß es wirklich ein bisschen am Design liegt, und daß gerade mit dem Golf IV viele Leute schlechte Erfahrungen mit VW gemacht haben.
Dazu kommt noch daß die anderern Hersteller mitlerweile auch sehr gute Autos haben, die mit VW mithalten können. Man hat jetzt einfach mehr Auswahl.
Wenn ich nur überlege wie viele Corolla und Corolla Verso schon rumfahren. Der Vorgänger war da bei weitem nicht so verbreitet.
Ich finde es gut, das nicht so viele Golfs hier rumfahren. Mir reichts das Erlebnis vor ca. 8 Jahren.
Da stand ich an einer Ampel und vor mir standen zwei weiße GolfII und hinter mir auch noch einer. Und ratet mal, was ich für einen Wagen fuhr. 🙂
Zum Brillenfach: Meine passt auch ohne Probleme rein. Leider ist das Fach nicht mit Stoff oder Gummi ausgekleidet, so das die Brille immer Krach macht.
Ich hab einige Tage Klappergeräusche aus der Beifahrertür wahrgenommen und konnte sie nicht richtig lokalisieren. Ich war schon richtig sauer, da stellte sich heraus, das es die Brille war. Jetzt hab ich sie in ein Brillenputztuch eingewickelt. Ansonsten eine feine Sache dieses Fach.
Gruß Sigiii
Mist, meine rote Brille passt auch nicht rein.
Da habe ich sie einfach auf die Straße gestellt.
(nein das bin nicht ich)
http://bz.berlin1.de/kino/arch/gifs/tage.jpg