Drosselung 2.0 TDI Motoren
hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)
laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)
er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).
BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)
PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......
So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -
ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbietenund die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.
Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.
Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.
Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.
ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....
547 Antworten
An alle Leid geplagten: Auf der Suche nach der richtigen Motorisierung bin ich heute beim Renault Händler gelandet ( mußte meinen Nachbarn zur Durchsicht bringen und holen ) . In der Zwischenzeit sind wir den neuen Laguna Initiale 150PS DCI 6Gang Automatik gefahren. Das Auto hatte ca. 7tkm auf der Uhr. Die Verarbeitung (jetzt gleicher Zulieferer wie BMW !) sehr gut, Ausstattung eh top, Sitze mittlerweile auch straff genug, und der Motor dreht willig bis 4.400 U/min im 6.Gang, da steht der Tacho bei 235 kmh. Da kam richtig Spaß auf der A9 auf !!! Leider kein A4 weit und breit in Sicht ... Wenn er jetzt noch das Aussehen vom A4 hätte :-) . Aber eindeutig ist: Audi verarscht die Kunden mit der Kastration. Andere können es mittlerweile auch. Und: der mit allen möglichen Extras ausgestattete Laguna 2.0 DCI (Kombi) kostet bei MeinAuto sagenhafte 26.500 Euro. Bei diesem Preis fehlt fast nur das TFL :-) . Ich werde mich jetzt doch lieber beim A6 mit dem 2.7 TDI umsehen ... grrrr
ich will mich ja nicht unnötig aufregen, aber:
wenn ich einen Renault gewollt hätte, hätte ich mich mit der Createur d´automobile auch beschäftigt....
... aber ich wollte AUDI -> und zwar in der Perfomance des Vorführautos und nicht kastriert wie der Kater unserer Nachbarn...
😠
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
SW-Stand abfragen: Die ID für "applicationSoftwareVersionNumber" ist 0xF189.
=> geeignet verpacken, drauf auf den CAN und Antwort lesen ;-)
Definitiv fundierte Aussage, nur ob auch nur EINER hier damit was fangen kann? 😉
Zitat:
Original geschrieben von timilila
An alle Leid geplagten: Auf der Suche nach der richtigen Motorisierung bin ich heute beim Renault Händler gelandet ( mußte meinen Nachbarn zur Durchsicht bringen und holen ) . In der Zwischenzeit sind wir den neuen Laguna Initiale 150PS DCI 6Gang Automatik gefahren. Das Auto hatte ca. 7tkm auf der Uhr. Die Verarbeitung (jetzt gleicher Zulieferer wie BMW !) sehr gut, Ausstattung eh top, Sitze mittlerweile auch straff genug, und der Motor dreht willig bis 4.400 U/min im 6.Gang, da steht der Tacho bei 235 kmh. Da kam richtig Spaß auf der A9 auf !!! Leider kein A4 weit und breit in Sicht ... Wenn er jetzt noch das Aussehen vom A4 hätte :-) . Aber eindeutig ist: Audi verarscht die Kunden mit der Kastration. Andere können es mittlerweile auch. Und: der mit allen möglichen Extras ausgestattete Laguna 2.0 DCI (Kombi) kostet bei MeinAuto sagenhafte 26.500 Euro. Bei diesem Preis fehlt fast nur das TFL :-) . Ich werde mich jetzt doch lieber beim A6 mit dem 2.7 TDI umsehen ... grrrr
Warum denn Grrrrrrrrrrrr ? Dort findest du das bessere Auto
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
An alle Leid geplagten: Auf der Suche nach der richtigen Motorisierung bin ich heute beim Renault Händler gelandet ( mußte meinen Nachbarn zur Durchsicht bringen und holen ) . In der Zwischenzeit sind wir den neuen Laguna Initiale 150PS DCI 6Gang Automatik gefahren. Das Auto hatte ca. 7tkm auf der Uhr. Die Verarbeitung (jetzt gleicher Zulieferer wie BMW !) sehr gut, Ausstattung eh top, Sitze mittlerweile auch straff genug, und der Motor dreht willig bis 4.400 U/min im 6.Gang, da steht der Tacho bei 235 kmh. Da kam richtig Spaß auf der A9 auf !!! Leider kein A4 weit und breit in Sicht ... Wenn er jetzt noch das Aussehen vom A4 hätte :-) . Aber eindeutig ist: Audi verarscht die Kunden mit der Kastration. Andere können es mittlerweile auch. Und: der mit allen möglichen Extras ausgestattete Laguna 2.0 DCI (Kombi) kostet bei MeinAuto sagenhafte 26.500 Euro. Bei diesem Preis fehlt fast nur das TFL :-) . Ich werde mich jetzt doch lieber beim A6 mit dem 2.7 TDI umsehen ... grrrr
Der Zulieferer wird vermutlich Faurecia sein. Die haben auch schon viel Schrott geliefert, so das Interieur vom BMW 1er (Vor-Facelift), und auch die viel gescholtenen Leder-Schrumpelsitze im A3 kommen von denen. In NSU sitzen die quasi auf dem Audi Gelände.
Bei Renault würde ich mir Sorgen in Punkto Zuverlässigkeit und Langzeitqualität machen, ist aber vielleicht auch nur ein Vorurteil. Zudem verbraucht der Motor in den meisten Tests überdurchschnittlich viel, 4400/min bei 235 (mit vermutlich gut voreilendem Tacho) deutet auch auf eine eher kurze Übersetzung hin. Subjektiv spritziger, objektiv aber auch durstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Definitiv fundierte Aussage, nur ob auch nur EINER hier damit was fangen kann? 😉Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
SW-Stand abfragen: Die ID für "applicationSoftwareVersionNumber" ist 0xF189.
=> geeignet verpacken, drauf auf den CAN und Antwort lesen ;-)
Wenn die Aussage als fundiert gewertet wird, offensichtlich mindestens einer 😉
Zitat:
Original geschrieben von timmijimmy
............. wär das nicht was für Auto Bild oder so?.....
ich habe ja schon hingeschrieben...............an insgesamt 4 deutsche Autozeitschriften...auch die AB....
je mehr das tun - um so eher oder überhaupt geht da was. Bisher haben 2 geantwortet.........Sie danken und beobachten...........wahrscheinlich so lange - so lange Geld aus Ingolstadt überwiesen wird.
also beim Rönoo ist der Diesel definitiv nicht zum Geldsparen gedacht. Verbräuche von >9 Litern sind normal, da brauche ich des Geldes wegen keinen Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Wenn die Aussage als fundiert gewertet wird, offensichtlich mindestens einer 😉Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Definitiv fundierte Aussage, nur ob auch nur EINER hier damit was fangen kann? 😉
-> gibt es irgendeinen Geheimbund, dem man beitreiten muss, um Euren Dialog zu verstehen ?
-> oder ist in diesem Fall eine Decheffriermaschine wichtiger als ein VAG COM ?
-> oder seid Ihr einfach nur die Größten, und feixt Euch eins ?
-> oder versteht Ihr dieses Forum als Hilfestellung für alle Nutzer und
ÜBERSETZT DAS BITTE MAL FÜR ALLE ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von timmijimmy
wir können ja noch die nächsten 25 Millionen Seiten darüber philsophieren, welches Auto mit dem 8 K zu vergleichen ist und welches nicht - oder wie die V max ( oder besser V min ) gemessen werden sollte - oder bei welcher Mondstellung unter Berücksichtigung der Feiertagsregelung und des Mindestlohns welche NM an der Kurbelwelle anliegen...
kann man sicher endlos drüber schreiben...aber....
mein A4 scheiß CR 143 PS 8 K MT läuft wie ein vor 15 Jahren gefahrener C 220 D ( nix CDI einfach nur D mit 95 PS ( nein nicht KW ) und Aut.) auf der Autobahn. Ab 165 km/h passiert nur noch sehr langsam was . SEHR LANGSAM . und die Spitzengeschwindigkeit wird je nach Wetterlage und / oder Fahrbahnbeschaffenheit erreicht.... oder eben nicht ! ... und zwar egal ob auf "D" oder verfluchtem "S" ( wofür steht das eingentlich f. Sommer - oder sehr laut - oder super Verarschung ? - Sport ja wohl nicht )
... und alles was der AUDI Mann dazu sagt ist: Stand der Technik, mann steckt da nicht drin und IN weiß auch keinen Rat...
ich mein, ich wär nicht so sauer, wenn ich die Erfahrung mit dem Vorführer vor nem halben Jahr schon gemacht hätte, aber das Ding lief wirklich anständig.
müssen wir, die diese Erfahrung nun mit Audi gemacht haben das so akzeptieren - war´s das jetzt? wär das nicht was für Auto Bild oder so?
S-Modus-> Saufmodus. Damit erreiche ich locker 9l, ohne objektiv viel schneller zu sein, macht halt mehr Laune und Radau. Mein Vorführer ging auch wie Hölle, dachte erst, es wäre der 2.7er... war es aber nicht. Mein 8K mit MT geht leider nicht wie Hölle, sondern läuft eher wie nach einer Kenrschmelze. Ich komme zwar vorwärts, aber ziemlich emotionslos. Und das ist doch das was die Hersteller uns verkaufen wollen: Emotionen! Nur, wo bleiben die für 40K Bucks?
Der 143 PS TDI ist nun ein langweiliger Brot- und Buttermotor für Handlungsreisende, mit MT noch viel mehr (die ich aber nicht missen möchte). Werde meinen chippen lassen, bevor ich weiter rumlamentiere. Es bleibt halt der Vorwurf im Raum, das man nicht das kaufen konnte, was man getestet hat!
Na da freue ich mich ja meinen nächste Woche in NSU abzuholen... :-(
Ich werde mir einen Smart als Leihwagen für die Hinfahrt nehmen, um wenigstens ein bisschen das Gefühl von Beschleunigung auf dem Heimweg zu haben.
ein Arbeitskollege von mir sagt immer das er mit seinem Smart meinen Audi verheizt
also doch lieber den Zug nehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
... vielleicht ein Vorurteil. Zudem verbraucht der Motor in den meisten Tests überdurchschnittlich viel, 4400/min bei 235 (mit vermutlich gut voreilendem Tacho) deutet auch auf eine eher kurze Übersetzung hin. Subjektiv spritziger, objektiv aber auch durstiger.Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ich werde mich jetzt doch lieber beim A6 mit dem 2.7 TDI umsehen ... grrrr
Generell will und werde ich mir einen Audi holen. Diese Tesfahrt kam gerade deshalb zur rechten Zeit. Wollte nur sagen, daß andere Mütter auch hübsche (hier zumindest fleißige und schnelle) Töchter haben. Der Renault-Motor drehte echt unaufhörsam bis zur Höchstgeschwindigkeit. Klar muß der deshalb kürzer übersetzt sein und somit mehr schlucken. Hat quasi einen "festen Sportmodus". Aber es ging, was der A4 143Ps nicht mehr kann. Nicht mehr und nicht weniger eben. Und der Preis ist wahrlich heiß. Es ist wie immer im Leben: Wer schön (und schnell) sein will, muß eben leiden.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Warum denn Grrrrrrrrrrrr ? Dort findest du das bessere AutoZitat:
Original geschrieben von timilila
Ich werde mich jetzt doch lieber beim A6 mit dem 2.7 TDI umsehen ... grrrr
Alex.
Das ist mir schon bewußt, daß der A6 das bessere Auto ist. ...grrrr wegen dem Preis, aber was soll`s. Man gönnt sich ja auch sonst (fast) alles. Und trotzdem: das "Gesamtpaket" Laguna ist zu dem Preis ein Hit.