Drosselung 2.0 TDI Motoren
hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)
laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)
er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).
BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)
PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......
So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -
ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbietenund die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.
Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.
Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.
Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.
ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....
547 Antworten
Die Autohäuser haben vor dem aufspielen der neuen Daten eine Sicherheitskopie der alten Software angefertigt. Deshalb ist es möglich, den Istzustand vor der Drosselung wieder herzustellen.
Die Sicherheitskopie wurde benötigt um bei eventuellen Problemen bei der Durchführung der Drosselung den istzustand wiederherzustellen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Die Autohäuser haben vor dem aufspielen der neuen Daten eine Sicherheitskopie der alten Software angefertigt.
das ist in dem Fall leider nicht korrekt......denn das aufspielen des betreffenden Updates geschieht / geschah über Onlineverbindung, angestöpselt nach Ingolstadt. Wenn überhaupt - dann gibt es dort die "Vorher" Kopie. Und an die kommst Du oder Deine Werkstatt nicht ran. Wenn irgendwas nach Update nicht geht - wieder online nach IN und neu aufgespielt. Kein Autohaus legt sich ins VCDS die Urdaten von x...Kundenfahrzeugen. Spätestens zum ersten Update des Werkstatt VCDS - und das geschieht sehr sehr oft - ist das sowieso weg. Da gibts kein Archiv wo man sagt....ah der hohi...nehmen wir die CD Nr.4 von seinem 8K Nr.1 und spielen den Urzustand wieder ein. Ich habe das alles bis zum abkot.....(sorry ) an meinem 8K Nr.1 durch.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
das ist in dem Fall leider nicht korrekt......denn das aufspielen des betreffenden Updates geschieht / geschah über Onlineverbindung, angestöpselt nach Ingolstadt. Wenn überhaupt - dann gibt es dort die "Vorher" Kopie. Und an die kommst Du oder Deine Werkstatt nicht ran. Wenn irgendwas nach Update nicht geht - wieder online nach IN und neu aufgespielt. Kein Autohaus legt sich ins VCDS die Urdaten von x...Kundenfahrzeugen. Spätestens zum ersten Update des Werkstatt VCDS - und das geschieht sehr sehr oft - ist das sowieso weg. Da gibts kein Archiv wo man sagt....ah der hohi...nehmen wir die CD Nr.4 von seinem 8K Nr.1 und spielen den Urzustand wieder ein. Ich habe das alles bis zum abkot.....(sorry ) an meinem 8K Nr.1 durch.Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Die Autohäuser haben vor dem aufspielen der neuen Daten eine Sicherheitskopie der alten Software angefertigt.
hing damals wohl mit der Euro 5 Anpassung zusammen, oder?
Mit MT kam ich beim 143 PS CR mit viel Anlauf auf Tacho 200 - lächerlich😠 Das waren real dann vermutlich 190...
Mit MT und CDI 143Ps Avant sind doch auch nur mit 200Kmh angegeben oder???
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
hing damals wohl mit der Euro 5 Anpassung zusammen, oder?Zitat:
Original geschrieben von hohirode
das ist in dem Fall leider nicht korrekt......denn das aufspielen des betreffenden Updates geschieht / geschah über Onlineverbindung, angestöpselt nach Ingolstadt. Wenn überhaupt - dann gibt es dort die "Vorher" Kopie. Und an die kommst Du oder Deine Werkstatt nicht ran. Wenn irgendwas nach Update nicht geht - wieder online nach IN und neu aufgespielt. Kein Autohaus legt sich ins VCDS die Urdaten von x...Kundenfahrzeugen. Spätestens zum ersten Update des Werkstatt VCDS - und das geschieht sehr sehr oft - ist das sowieso weg. Da gibts kein Archiv wo man sagt....ah der hohi...nehmen wir die CD Nr.4 von seinem 8K Nr.1 und spielen den Urzustand wieder ein. Ich habe das alles bis zum abkot.....(sorry ) an meinem 8K Nr.1 durch.
Mit MT kam ich beim 143 PS CR mit viel Anlauf auf Tacho 200 - lächerlich😠 Das waren real dann vermutlich 190...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Mit MT und CDI 143Ps Avant sind doch auch nur mit 200Kmh angegeben oder???
ja die Sorte schon 😉 ....aber mein 8K Nr.1 lief vor dem Update lockere und echte 230, danach noch mit viel viel Anlauf und allerhöchstens 210. Aber für IN im grünen Bereich...war ja in der Toleranz der 213 angegebenen Vmax ( Limo HS )
...aber abgehakt....genug geärgert damals
Deshalb meine ich ja ich hab mir auch einen 2.0 TDI 143 Ps Avant Bj 06/2008 dieses Jahr im März geleiste, war auch mit der Endgeschwindigkeit 220 Kmh bei exakt 4200 U/min nicht zufrieden.
Deshalb habe ich meinen Bruder (er Arbeitet als KFZ- Mechaniker in Einen Audi Zentrum) Gefragt ob das Normal ist.
Er durchschaute mein Serviceheft und Sagte mir es wurde eine Aktion zur anpassung der leistung des Motors durchgeführt (Drosselung)!
Dieses Audi Zentrum hat aber eine sicherheitskopie angelegt und er konnte dadurch diese Aktion an meinen Fahrzeug Rückgänig machen und es hat geklapt.
Nun läuft Mein Audi A4 Avant Bj 06/2008 auf grader Strecke bei Knapp 4900 U/min als Handschalter 235 Kmh spitze und ist deutlich agieler im Ansprechverhalten.
Ich bin glücklich Damit denn ein 170 Pser ist im ende auch nicht schneller.
Mit Freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ja die Sorte schon 😉 ....aber mein 8K Nr.1 lief vor dem Update lockere und echte 230, danach noch mit viel viel Anlauf und allerhöchstens 210. Aber für IN im grünen Bereich...war ja in der Toleranz der 213 angegebenen Vmax ( Limo HS )Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Mit MT und CDI 143Ps Avant sind doch auch nur mit 200Kmh angegeben oder???...aber abgehakt....genug geärgert damals
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Deshalb habe ich meinen Bruder (er Arbeitet als KFZ- Mechaniker in Einen Audi Zentrum) Gefragt ob das Normal ist.Er durchschaute mein Serviceheft und Sagte mir es wurde eine Aktion zur anpassung der leistung des Motors durchgeführt (Drosselung)!
Dieses Audi Zentrum hat aber eine sicherheitskopie angelegt und er konnte dadurch diese Aktion an meinen Fahrzeug Rückgänig machen und es hat geklapt.....
Da hast Du, hinsichtlich Deines Bruders und der Eigenschaft es rückgängig machen zu können, richtig Glück gehabt. Bei mir hat damals kein Weg retour geführt. Meine Werkstatt hätte es für mich gemacht, jedoch aufgrund Onlineabgleich nach IN, nicht möglich. So bin ich damals zum Abt.
Ja das ist wirklich damals von Audi sehr unglücklich durchgeführt worden.
Aber es gibt doch noch einige mitdenkende Mechaniker bei Audi die diese Drosselung mitbekommen haben und doch eine Kopi Angelegt haben.
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Da hast Du, hinsichtlich Deines Bruders und der Eigenschaft es rückgängig machen zu können, richtig Glück gehabt. Bei mir hat damals kein Weg retour geführt. Meine Werkstatt hätte es für mich gemacht, jedoch aufgrund Onlineabgleich nach IN, nicht möglich. So bin ich damals zum Abt.Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Deshalb habe ich meinen Bruder (er Arbeitet als KFZ- Mechaniker in Einen Audi Zentrum) Gefragt ob das Normal ist.Er durchschaute mein Serviceheft und Sagte mir es wurde eine Aktion zur anpassung der leistung des Motors durchgeführt (Drosselung)!
Dieses Audi Zentrum hat aber eine sicherheitskopie angelegt und er konnte dadurch diese Aktion an meinen Fahrzeug Rückgänig machen und es hat geklapt.....