Drosselklappe mit Drosselklappenreiniger säubern

VW Käfer Mexico

Hallo.

Meine Drehzahl schwankt vom 1600i stark hin und her. Teilweisse von 300-1100 UpM.
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Drosselklappenreiniger von Liqui Moly?
Würde das gerne Mal ausprobieren. Das Schwanken wird ja von der Droselklappe verursacht.

schöne Grüße aus der Pfalz

Beste Antwort im Thema

Mit dem Diagnosetool lernt er's in 15 Minuten oder weniger, mit Rumfahren wird es Wochen dauern. Insbesondere, wenn gegensätzliche Daten drin sein sollten, kann er sogar falsch lernen.

Das ist das Problem, wenn Autos pseudo-intelligent werden. Sie lernen auch Quatsch.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Fofosmart schrieb am 3. August 2017 um 19:42:42 Uhr:



Zitat:

@Red1600i schrieb am 3. August 2017 um 17:11:22 Uhr:


Tausche oder repariere das Relais J176 ... mittig vorn im Kofferraum. 5-polig... es sind ja 2 Relais dort.

Das Relais hat Lotrisse im Zinn. Es versorgt die Digifant mit Strom... oder eben auch nicht. Dann sägt er und macht nette Späße am Gaspedal... wie so'n Halbstarker beim Ampelstart oder auch Bonanza.

Vielen dank für die Info Red1600i. Ich glaub du kennst der 1600i in und auswendig.klasse.

wo kauf ich am besten so ein Relais J176.

Es ist ein harmloses DME Relais, kriegt man im einschlägigen Handel... baugleich mit Golf 2.

Aber egal: ziehen, öffnen, angucken, löten... fettich. Ist kein Hexenwerk.

Die Stromversorgung der Digifant benötigt so wenig Strom, daß teilweise die Leckströme der Sensorik genügen damit die CPU weiterläuft. Allerdings kommt es zu urkomischen Reaktionen. Meiner gab Gas von ganz allein, wie so'n Halbstarker an der Ampel vor dem Rennen.

Das mit dem Poti: es genügt, das Poti einmal im Betrieb abzustecken und der Fehler ist im Speicher, wird nicht gelöscht.

Löschen... und wenn er wiederkommt, dann ist vielleicht das Poti wirklich kaputt. Ersetzen... nach intensivem Durchmessen, ist ja nur ein Poti und kein Hexenwerk.

hab jetzt das relais bestellt mit der Nummer  165 906 381 .
morgen isses da. 17.- das ganze. mal sehen . schwankungen sind bis jetzt keine da aber unterschiedliche Drehzahlbereiche im stand . mal 800 upm (normal) . dann 900 dann mal 1000.

der hält dann die drehzahl konstant.irgendwann geht der mal auf 800 wieder zurrück.
wenn man den motor aus macht kurz wartet und wieder anmacht ist der wieder auf 800 upm.

drosselklappen reiniger hat bedingt geholfen. er läuft auf jedenfall ruhiger.

das relais sieht auch bissle anders aus wie auf den bildern die man im netz findet . schaut mal hier. so siehts bei mir aus.
schaden tut das neue relais nicht.deshalb kommts morgen rein. 😉

20170804_112140.jpg

so . neues relais is drin.bei vw geholt.
mal beobachten ob das der übeltäter war.

hier ist noch das alte relais. geöffnet. kennt isich da jemand aus. siegt das normal aus?

20170805_084539.jpg
20170805_084722.jpg

Ja, so sieht ein defektes Relais aus. Riss um den Pin in Relaismitte ist deutlich zu sehen. Und zwei weitere Risse im oberen Bereich...

Ein ganz normales kaputtes 1600i J176 Relais 😉

Wobei Nachlöten hier genügen würde. Altes Bleilot runtersaugen, neues Zinn/Silber drauf. Dann würde es wieder 20 Jahre halten.

So sieht eine voll defekte Leiterplatte üblicherweise aus... und auch Relais.

Loetfehler-cockpit-3
Ähnliche Themen

Zitat:

@Red1600i schrieb am 5. August 2017 um 11:30:02 Uhr:


Ja, so sieht ein defektes Relais aus. Riss um den Pin in Relaismitte ist deutlich zu sehen. Und zwei weitere Risse im oberen Bereich...

Ein ganz normales kaputtes 1600i J176 Relais 😉

Wobei Nachlöten hier genügen würde. Altes Bleilot runtersaugen, neues Zinn/Silber drauf. Dann würde es wieder 20 Jahre halten.

So sieht eine voll defekte Leiterplatte üblicherweise aus... und auch Relais.

dann hattest du ja einen volltreffer mit deiner Vermutung.
dank dir für deine info.
das mit dem löten mag ja sein. ich hab leider keins.deshalb hab ich mich um ein neues relais geholt. falls ich mal eins hab repariere ich das alte 😉

was hälst du von dem relais 167 nebendran. hat das ebenso die schwachstellen? sollte ich es vorsorglich auch tauschen? das kostet glaub ich einen 10er.

gruss aus der pfalz

Man es tauschen, aber ich würde es mir nur herlegen für den Fall der Fälle... wobei es absolut nichts besonderes ist. Hundsgewöhnlicher Schließer wie Millionen andere...

Da gibt's nur eine Möglichkeit: Pumpe geht oder geht nicht. Und diese Diagnose ist ja wirklich einfach...

hast recht. danke nochmal.
mal abwarten ob jetzt alles in orndung ist.

bis zum nächsten problemchen.
haha
😉

heute morgen zur arbeitgefahren. das problem mit der drehzahlschwankung ist immernoch da. 🙁
hat jemand noch eine idee was ich noch nachprüfen kann????

das klacken im Video das bin ich. da mich das licht an und aus.

noch ein video von Drehzahl

Kannst Du nicht mal versuchen mit nem Gummiband oder ner zusätzlichen Feder temporär etwas mehr druck auf die Drosselklappe zu bringen, um sicher zu stellen, dass sie wirklich immer wieder in Endstellung geht?

gute idee. werde ich versuchen

Mach einfach mal die Klappe hinten auf und schjau ob der Hebel sich besegt wenn die DRehzahl schwankt.
Das denke ich aber nicht.
Und wenn sie schwankt drück den Heben mit der Hand in richtung zu und beobachte ob das schhwanken weiter geht.

Ich glaube nmlich gar nicht das es vob der DK kommt.
Da ist was mit und um die Reglung der Komponenten nicht ok.Irgendein Fehlsignal oder oder Defekt am Aktor.

Vari-Mann

des ist alles ein bissle komisch.
das problem ist das erste mal aufgetreten als ich nach ca. 2wochen standzeit den käfer aus der Tiefgarage geholt hab . in der Tiefgarage steht er auf einem Doppelparker (also schräg) so als würde er an einem hang stehen . Bergauf . dürfte aber damit nichts zu tun habe . ich klammer mich jetzt an jeden Strohhalm; )

Warum an jeden Strohhalm?,dien Auslesegärt zeigt dir doch an,dass das das Poti als Fehler an,eventuell sollte man doch hier erstmal ansetzen.

Und falls jetzt die Frage kommt kann ich das Poti ausmessen/testen ist meine Antwort : mit deinen Prüfmitteln nicht.

B 19

mein lesegerät zeigt aber kein fehler mehr an, so als währe alles in Ordnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen