Dröhnendes Geräusch beim Bremsen ab 150 Km/h normal?
Liebe Q3 Fahrer,
ich habe gerade einen Q3 Probe gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass ab 150 Km/h beim Bremsen ein recht lautes Dröhnen zu hören war, welches auch noch deutlich bei normaler Musik zu hören war. Es klingt wie eine drehende Schwungscheibe und hört unter 120 wieder oder beim los lassen der Bremse sofort auf.
Ansonsten ist der Q3 ja schon leise und fährt sich sehr gut, welches für eine Kaufentscheidung steht.
Ist das normal? Frage an die Audi Q3 150 PS S-Tronik Fahrer...
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Keine Scheiben sehen so nach 400 km aus, keine. Da kann er gar nicht gebremst haben und das ist nicht möglich.
89 Antworten
Kann zB. ein Ventil im entsprechenden Bremskraftverstärker sein, der die Verteilung von vorne und hinten regelt.
Das kann hängen oder defekt sein, so dass kein Druck nach hinten kommt.
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 5. Februar 2020 um 12:15:42 Uhr:
Bitte berichte später was es war. Höchst interessant
Hi,
was war es den?
Weiß leider nicht was es genau war. Aber die Scheiben und Klötze hinten wurden zwischenzeitlich gewechselt. Seither habe ich keine Probleme mehr.
Moin in dir Runde,
haben seit Gründonnerstag unseren Q3 35 TFSI S tronic und man kann beim Bremsen, geschwindigkeitsabhängig ein leichtes „Wummern“ spüren. Fühlt sich an, als ob da eine Unwucht in den Bremsen wäre. Feuchtigkeit ist auszuschließen bei den aktuellen Witterungsverhältnissen; wie gesagt, nur bei höheren Geschwindigkeiten, so ab 80/90 km/h.
Müsste sonst nochmal genauer testen ...
Problem bekannt?
Den Q3 haben wir mit gut 13.000 km bekommen, belgischer Reimport, lief in der Autovermietung vorher.
Ähnliche Themen
Wie sehen die Scheiben aus ? Könnte schon sein, dass die rostig sind bzw mal waren und nicht wieder auf optimal gehen.
Hatte ich bei meinem Vorführer auch, bin auf die Autobahn und mehrmals stark gebremst. Nach dem Freibremsen alles tutti. Aktuell ist ja gutes Wetter, aber wie lange vorher war er schon irgendwo gestanden?
Ansonsten würde ich es reklamieren.
Danke euch beiden @dfreitag & @sunshine-a3
Das werde ich mal probieren und ordentlich runterbremsen.
Ist hoffentlich nur Rost.
Außen sehen sie schon besser aus, als bei der ersten Besichtigung, aber innen?
Werd‘s verfolgen
Zitat:
@tola33 schrieb am 27. Dezember 2019 um 13:10:00 Uhr:
Hallo Kamesta, mit dem Garantieende musst Du bei Bremsen vorsichtig sein. Laut meinem Händler müssen Bremsen innerhalb der ersten 10.000 km reklamiert werden.
Laut AUDI 6 Monate oder 10 Tkm, was zuerst erreicht wird.
Das starke herunter Bremsen habe ich ein paar Mal gemacht, aber leider hat es bei mir nicht geholfen.
Bei Audi wurde dies auch geprüft, aber solange keine Ausbrüche an den Bremsklötzen vorhanden sind, ist es laut denen keine Garantie.
Ich werde ich jetzt mit der elektronischen Parkbremse in der Mittelkonsole versuchen die hinteren Bremsscheiben mehr zu belasten. Das geht wie ich gemerkt habe auch während der Fahrt und kann dann auch wieder gelöst werden.
Ich war mit meinem Q3 40 allroad im Alter von 10 Monaten und rund 5000 km bei Audi. Laut AUDI keine Garantie mehr. Der Meister hat die Hinterachse auf dem Bremsenrollenprüfstand gesetzt, laufen lassen und reichlich kräftige Bremsungen durchgeführt. Es war danach etwas leiser, aber die Bremsgeräusche waren nicht weg. Laut dem Meister nur eine 100%ige Besserung mit ersetzen der hinteren Bremsscheiben.
Hi,
habe heute bei meinem Freundlichen die "wummernden" Bremsen angesprochen und er tauscht tatsächlich anstandslos die Bremsbeläge aus, da dafür bereits eine TPI existiert, also kein Einzelfall..😎
Ok besten Dank für die Info.
Gibt es zu der Tpi eine Nummer auf die man sich beziehen kann?
Wäre super diese Info
Zitat:
@sky_11 schrieb am 2. Juli 2020 um 21:23:30 Uhr:
Ok besten Dank für die Info.
Gibt es zu der Tpi eine Nummer auf die man sich beziehen kann?
Wäre super diese Info
Hi,
leider nein..🙄
Bei mir dröhnen die Bremsen schon dann, wenn ich von Tempo 50 abbremsen. Werde mal einen Werkstatttermin machen - solange noch Garantie auf die Bremsen ist.
Meiner hat ebenfalls ein lautes brummen seit Km-Stand 14TKM. Jetzt hat er 47tkm drauf und es kommt bei höheren Geschwindigkeiten vor. Audi hat auch bei 14TKM gemeint dass alles gut sei. Bei 47 jetzt haben die das gleiche gesagt. Jetzt wollen die das Auto 3 Tage behalten um auf die BAB zu fahren. Mal schauen