1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Bremse va Wechseln , Drehmomente

Bremse va Wechseln , Drehmomente

Audi Q3 F3

Hallo.

Demnächst steht ein wechsel auf ate Ceramik an .

Sind die Drehmomente aktuell , weiß die jemand evtl. genau?

Und wie sieht es aus mit Führungsstiftfett benutzen oder lieber trocken einsetzen?

- Bremsscheiben festschrauben 4,5 Nm

- Bremssattelhalter festschrauben 200 Nm

- Bremssattel festschrauben 35 Nm

- Rad festschrauben 120 Nm

danke an die Profis unter euch

4 Antworten

Ok ,schade, fehlen Daten?

Bremse PR.NR. 1LA an der VA ,1KZ an der HA

MKB. Wäre DKTC

GKB. Wäre TUS

er ist von 6/19 2,0 mit 190Ps

zu1 0588 zu2 BOW

danke

Die angegeben Drehmomente stimmen bis auf die Räder

Räder 140 Nm beim Q3

Ja man sollte die Führungsbolzen mit Lithium Fett G052150A2 einsetzen.

Alternativ gibt es im Zubehör viele Fette die geeignet sind z.B.

CERA TEC. von Textar
Plastilube von ATE

und noch viele andere.

Danke 😀 👍🏽

Schau ruhig öfters mal im q3 forum vorbei, ich bin auch viel im A3 8v 😀

Zum Vervollständigen .....

Nummer eins wird immer gefettet z.b. TRW komplett geschlossen (wie bei uns VA)

Nummer zwei nicht und NIE !,. z.b. ATE wie bei uns hinten , offenes System , auch die jetzt sagen hab ich immer gefettet , ja ich früher auch aber ATE verbietet das fetten , auch nicht mit Führungsstiftfett .

Gruß

Fuehrungsstift-trw-z
Ate-fuehrung-nie-oel
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen