Dröhnendes Geräusch beim Bremsen ab 150 Km/h normal?

Audi Q3 F3

Liebe Q3 Fahrer,

ich habe gerade einen Q3 Probe gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass ab 150 Km/h beim Bremsen ein recht lautes Dröhnen zu hören war, welches auch noch deutlich bei normaler Musik zu hören war. Es klingt wie eine drehende Schwungscheibe und hört unter 120 wieder oder beim los lassen der Bremse sofort auf.
Ansonsten ist der Q3 ja schon leise und fährt sich sehr gut, welches für eine Kaufentscheidung steht.

Ist das normal? Frage an die Audi Q3 150 PS S-Tronik Fahrer...

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Keine Scheiben sehen so nach 400 km aus, keine. Da kann er gar nicht gebremst haben und das ist nicht möglich.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 30. Dezember 2019 um 21:43:21 Uhr:


Hi,

die Bremsscheiben haben eine zu hohe seitliche Abweichung und eiern sozusagen wie ein "Achter" im Fahrradreifen..Das reicht schon an einem Rad, dann ergibt es beim Bremsen diese "Geräusche"..
Guck mal hier nach: https://www.hella.com/.../

Danke und guten Rutsch!

So sehen die Scheiben hinten aus. Und das obwohl ich heute ca. 400 km Autobahn gefahren bin.

6ce70f58-5ac1-4c39-930c-171a0a1b2002
C6ae9791-8fd2-4bcc-a7b5-6cf4789aad9d

Das Bild soll nach den 400km gemacht worden sein ? Hä? Da sieht ma ja nichtmal die minimalsten Schleifspuren. Ich würde meinen das selbst wenn du 400km nicht gebremst hättest es anders aussehen sollte.
Aber wenn du so zum Händler gehst. Dann sollte es mal glaubwürdig sein das hier was vermutlich komisch ist

Keine Scheiben sehen so nach 400 km aus, keine. Da kann er gar nicht gebremst haben und das ist nicht möglich.

Ähnliche Themen

Habe definitiv gebremst. Die vorderen Scheiben sehen so aus.

82e8dff3-a1e0-478f-b8bb-bc73e68dba80

Dann stimmt was nicht.
Der Q3 hatte zwar schon immer "Probleme" damit, aber so schlimm eigentlich nicht.
Hast du auch mal stärker gebremst oder auch mal die Handbremse während der Fahrt angezogen?
Dann sollte das auf jeden Fall nicht mehr sein. So könntest du es ausprobieren, ob da was passiert.

Glaubst du denn das dort ein dröhnendes Geräusch her kommt bzw. das Problem?
Was sagt die Werkstatt genau?

Hab sicher auch mal etwas stärker gebremst. Bin teilweise über 200 gefahren. Da kommt man um das Bremsen nicht herum 😉

Auf die Handbremse verzichte ich lieber mal. Die ist beim neuen Q3 ja nicht mehr mechanisch.

Ich denke auf jeden Fall, dass das Geräusch davon kommt. Ich werde einen Termin mit der Werkstatt vereinbaren und gerne berichten. Bisher haben sie kein Problem feststellen können. Es war optisch bislang auch nicht so krass zu sehen wie jetzt. Bin mal gespannt....

Hi,

ausgehend von deinem Foto ist ja keinerlei Bremswirkung an der HA festzustellen..Uiui..😕

Zitat:

Auf die Handbremse verzichte ich lieber mal. Die ist beim neuen Q3 ja nicht mehr mechanisch.

Ist trotzdem kein Problem bei ca. 30km/h oder mehr, auf Parkplatz oder freier Strecke, die Parkbremse einige Male kurz zu betätigen, sie ist ja auch als Notbremse, ohne Geschwindigkeits Angabe, auf allen 4 Rädern mit ABS Unterstützung ausgelegt, nachlesbar in der BA!

Dabei wird ein Signal abgegeben und das Rattern vom ABS ist spür- u. hörbar, auch das Bremslicht wird dabei aktiviert!

Vorteil dabei, nach Autowäsche oder nasser Autobahn Fahrt, werden bei diesem Vorgang die Hinterräder fast genau so stark gebremst wie die Vorderräder, das bei normaler Bremsung u. alleine im Auto, nie vorkommt.

Ich verwende diese Option schon seit meinem 1. Q3 und die hinteren Scheiben sehen genauso blank aus wie die vorderen!

ich würde aber genau so zum Händler hin fahren. ggf mit ihm dann eine Probefahrt machen. optisch besser wie so kannst du das Problem ja gar nicht zeigen.

später kann man das mit der Handbremse dann ggf überlegen wenn du eine vielleicht zu sanfte Fahrweise hast

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 5. Februar 2020 um 11:05:11 Uhr:


ich würde aber genau so zum Händler hin fahren. ggf mit ihm dann eine Probefahrt machen. optisch besser wie so kannst du das Problem ja gar nicht zeigen.

später kann man das mit der Handbremse dann ggf überlegen wenn du eine vielleicht zu sanfte Fahrweise hast

Klar muss er in die Werkstatt, seine Scheiben schauen aus wie nach einer Autowäsche ohne anschließender Weiterfahrt...

Waren die gezeigten Bilder von einer Seite oder waren das beide Seiten Hinten ?

Weil, Audi hat wie es im PKW-bau schon lange gängige Praxis ist ein Diagonal-2-Kreis Bremssystem.

Siehe hier Text aus Audi Technische Daten:
Bremssystem
Bremssystem: Diagonal-2-Kreis Bremssystem mit ESC/ABS/EBV, Bremskraftverstärker, hydraulischer Bremsassistent; vorn: Faustsattel, Bremsscheibe innenbelüftet; hinten: Faustsattel mit integrierter elektr. Parkbremse

Wenn also ein Kreis ausgefallen ist, dann sollte eine Seite sauber sein. Und sonst ist es wirklich ein komisches Bild und du solltest auf jedenfall damit in die Werkstatt. Mit der Bremse spaßt man nicht.

Ist nur das linke hintere Rad, Bremssattel ist immer in Fahrtrichtung...

Zitat:

@Wibsi schrieb am 5. Februar 2020 um 11:54:20 Uhr:


Ist nur das linke hintere Rad, Bremssattel ist immer in Fahrtrichtung...

Hi,
dann wäre wahrscheinlich, wie schon gesagt, ein Bremskreis defekt..🙁 D.h., vorsichtig zum Freundlichen fahren..

Bitte berichte später was es war. Höchst interessant

Deine Antwort
Ähnliche Themen