Driving Asstistant Plus

BMW 5er G30

Hallo Leute ich Kauf mir demnächst ein BMW 520d G30.
Ist das autonome fahren des Driving Assistant Plus gut und zuverlässig oder macht es nur fehler und lenkt falsch. ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Horch467 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:04:25 Uhr:


Was man lernen muss, ist mit ihnen [Anm.: Den Assistenzsystemen]umzugehen. Das klappt nur nicht, wenn man sie nicht nutzt.

So sieht es aus. Meine Frau hat sie gehasst, bis sie mal Langstrecke fahren musste und bemerkte, wie entspannt dies mit dem Abstandtempomaten sein kann (bei dem höchstens die notorischen "ich will schneller fahren und warum hält der Typ vor mir den Sicherheitsabstand ein"-Hintermänner nerven können). Ich schalte immer den Lenkassistenten ein und wenn man mit Tempomat 150/160 einstellt, dann reicht es meistens aus, die Finger locker am Lenkrad zu haben, ggf. leicht mitzulenken und ein Auge auf dem "grünen Lenkrad" zu haben. Super entspannt.

Man lernt auch die Grenzen der Assistenten schnell kennen und ahnt im voraus schon, wo er Schwierigkeiten bekommen wird und verhält sich entsprechend.

Ich bin ehrlich gesagt froh, das der Lenkassstent nicht 100% perfekt ist und auch gar nicht den Anschein erweckt. So bleibt man aktiv beim Fahren. Ist mir lieber als sich trügerisch darauf zu verlassen und dann an einem Autobahnpoller zu enden...

372 weitere Antworten
372 Antworten

Der DAP hört einfach auf mit Lenken. Der neue Driving Assistent Professional hält tatsächlich an.

Hm. Also ich meine da stand mal was mit Nothalt wird eingeleitet nach dem mehrmaligen roten Hinweis. Ich teste das heute nochmal.

Ok. Also:
ACC+Lenkassistent: Auto geht in die Eisen (oder die Keramik 😁) und bremst ab
Nur Lenkassistent: hört auf zu lenken

Ab wann sollte er denn im Zusammenspiel ACC+Lenkassi einen Stop einleiten? Das konnte ich bei einem Versuch bei meinem BJ 2017 nicht feststellen. Oder braucht es dafür ein SW Update oder geht überhaupt nicht?

Ähnliche Themen

Bei mir bremst er wenn er eine Weile das rote Lenkrad mit Warnton anzeigt. Ca nach der 5. Warnung.

Hallo,

aber nur kurz, dann schaltet er aus... Zumindest hab ich noch nicht mehr zusammengebracht...

Mfg
Hermann

Das konnte ich nicht testen da Autos etwas weiter hinter mir waren. Da habe ich dann überstimmt.
Also könnte das ein "Wachbremsen" sein? Damit man evtl. wach gerüttelt wird?

Ich muss zugeben ich weiß nicht mehr wo das mit "Nothalt" als Hinweis kam. Evtl. war das noch mein C63S...
Sorry falls ich da jetzt für Verwirrung sorge.

Also bei mir kommt genau eine Warnung „Piep Piep“ dann geht das rote Lenkrad aus und ist grau und es passiert nichts mehr.

Der Nothalt wird nur bei Fahrzeugen mit Driving Assistent Professional ausgeführt. Dies ist bspw. Beim G20 so. Der G30 / G31 kann das noch nicht.

Bei mir bremst das Zeug nach einer Weile rotes Lenkrad. Bj. 11/2017.

Bleibt er denn stehen? Wie gesagt, als er anfing zu bremsen hab ich abgebrochen.

Dito.

Ob er wirklich ganz stehen bleibt, muss ich mal testen.

Hab’s mit dem Leihwagen ausprobiert.
Es piept und dann bremst er...
Hab dann logischerweise auch abgebrochen.
Ist ein Leih 520d schätze Anfang 19.
Mal was anders...
Beim Segeln im Eco Modus legt er da den Gang wieder ein wenn die ACC bremsende oder langsam werdende Autos vor einem erkennt?
Geht also vom Segeln in die Schubabschaltung (Charge).
Oder war das Zufall?
Wäre aber sehr oft Zufall...
Oder ist das sogar an die Kartendaten gekoppelt?
Muss ich mal die Tage beobachten.

Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 22. Juli 2019 um 15:08:42 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 22. Juli 2019 um 13:51:20 Uhr:


Rechts ranfahren wurde verboten. Es darf nur noch gestoppt werden.

Und das tut er?
Den Vorführer den ich hatte, hat einfach das lenken eingestellt und wäre dann links oder rechts eingeschlagen. Fand ich eher unglücklich gelöst.

Die logik dahinter ist demential: der fahrer ist eingeschlafen und der DAP hört auf, es geht auch schlafen

Darf ich zwischendurch auch mal eine Frage einwerfen? Was genau fehlt mir, wenn ich nicht den Driving Assitant Plus buche, sondern anstelle dessen nur den Driving Assistant mit dem Tempomat (Autom. Start/Stop etc.). Fehlt da nur das automatische lenken oder auch mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen