Drive select
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob DS bei mir richtig funktioniert.
Ich merke eigentlich fast keinen Unterschied in der Lenkung und in der Gasannahme zwischen Comfort und Dynamik.
Ich hab schon das Gefühl das er mal besser und mal schlechter zieht aber das nur wenn ich bewusst einmal hin und her schalte.
Lasse ich dauerhaft auf Dynamik kommt er mir teilweise träge und kraftlos vor.
Schalte ich dann kurz auf Comfort und wieder zurück auf Dynamik kommt es mir so vor als ob er besser geht.
Kann man DS irgendwie beim Händler auf Funktion prüfen lassen?
Beste Antwort im Thema
Es ist keine Schutzfunktion. Es geht um die Zulassung. Das Fahrzeug ist nur im Comfort Modus homologiert, bei Dynamic erreichst du weder die Abgaswerte noch die Verbrauchswerte mit denen das Fahrzeug zugelassen wurde. Bei den S-Modellen mit Klappenauspuff auch nicht die erlaubten Schallemissionen.
Ist das gleiche Prinzip wie bei der Start-Stop Funktion, du kannst sie im Betrieb deaktivieren, sie muss sich aber immer aktiviert sein wenn das Auto startet. Demnach muss das Auto immer in einem homologierten Betriebsmodus starten.
Bei manchen Modellen ist es auch nur der Comfort Modus und nicht mal Efficiency, dann startet er auch nicht in E. Bei meinem scheint Efficiency homolgiert, der startet dann auch entsprechend.
Audi hätte es jetzt so programmieren können das er automatisch immer komplett in Comfort startet, stattdessen haben sie sich halt dafür entschieden nur die homologationsrelevanten Dinge umzuschalten und z.B. die Lenkung auf Dynamic zu lassen. Hat seine Vor- und Nachteile, so wie sie es umgesetzt haben ist es die verwirrendere Variante da der Kunde nicht sofort merkt das der Modus verändert wurde.
Grüße
Alexander
113 Antworten
Ich finde die Schwere der Lenkung in Auto sehr angenehm. Da ist es wie gesagt das Mittelding aus Dynamic und Comfort.
Bedeutet Auto, dass sich Lenkung, Getriebe, etc. je nach Fahrsituationen „selbst“ einstellen?
Ja so würde ich es interpretieren
ja ^^wobei comfort und dynamic immer noch anders sind als der zustand der über AUTO erreicht werden könnte
Zitat:
@Destructor schrieb am 14. September 2019 um 23:44:41 Uhr:
Das liegt an der Zulassung. Das Fahrzeug muss immer in einem Modus starten in dem es die Zulassung einhält, das ist i.d.R. bei Motor/Getriebe und Abgasanlage der Modus Comfort, bzw. z.T. auch efficiency (bei meinem z.B., aber nicht bei allen Motorisierungen so)Auf Dynamic hält das Auto die geltenden Abgasvorschriften und Lärmschutzvorschriften NICHT ein.
Grüße
Alexander
Das ist ja an sich schon idiotisch genug, aber das eigentlich Verwirrende ist ja, dass die Anzeige dann eben erstmal was anderes suggeriert.
Ich hab ja - zum Glück - kein DSG, deie Anzeige bleibt immer erhalten, aber ich bin mir vom Gefühl her nicht sicher, ob der Fahrwerks-Modus das auch tut ...
Ähnliche Themen
Ist nicht idiotisch, ist Gesetz. Alternativ könnte Audi auch komplett auf den Dynamic Modus für Motor, Getriebe und Abgasanlage verzichten.
Dass das Auto weiterhin Dynamic anzeigt liegt daran das eben Fahrwerk, Lenkung und ACC weiterhin in Dynamic bleiben da nicht Abgas-/Verbrauchsrelevant.
Wo steht denn, dass Gesetze nicht idiotisch sein können? 😉
Da es aber nur eine Anzeige gibt, kommt ja kein Mensch auf die Idee, dass die einzelnen Komponenten unterschiedliche Modi haben können bzw. man fragt sich dann, wofür die Anzeige nun gilt. Und wie gesagt: dafür, dass mein Fahrwerk in "dynamic" bleibt, würde ich die Hand nicht ins Feuer legen 😉 ... wenn ich manuell hin und her schalte, fühlt sich das deutlich anders an. In meinem Fall dürfte sich ja am - abgasrelevanten - Antrieb nix ändern, wenn ich den Modus wechsle.
Abgas- und Lärmschutzvorschriften halte ich jetzt nicht für idiotisch...
Der RS5 den ich vor ein paar Wochen hatte hat nur Motor/Getriebe und Abgasanlage umgestellt. Fahrwerk blieb im zuletzt eingestellten Modus, und bei dem Auto merkt man das sehr deutlich in welchem Modus man da fährt.
Es geht doch am Ende lediglich darum, dass die Anzeige einmal für alles gilt und danach plötzlich nur noch für Teile des Systems. Und dass nicht offensichtlich ist, in welchem Stadium man sich gerade befindet und wofür die Anzeige nun gilt oder nicht.
Alternativ könnte das Auto jedesmal komplett wieder auf comfort zurückschalten, also alle Einstellungen.
Da gibt's dann garantiert auch wieder jemanden der das bescheuert findet.
Eine permanente Anzeige im Sichtbereich die die Einstellungen für jedes Einzelsystem darstellt halte ich auch nicht für zielführend.
Wie stellst du dir eine bessere Lösung vor?
Was genau macht die Drive select einstellung Auto? Was wird das alles automatisch angepasst?
Werden im dynamic Modus auch die Federung verstärkt?
Kommt drauf an
Zitat:
@esox23 schrieb am 13. November 2019 um 16:37:20 Uhr:
Kommt drauf an
Wow toll🙄
Ja sehr
es fehlt noch "steht in der Bedienungsanleitung" 😁
Zitat:
@steel234 schrieb am 13. November 2019 um 16:52:10 Uhr:
es fehlt noch "steht in der Bedienungsanleitung" 😁
Die habe ich in einer Feuerzeremonie feierlich verbrannt....... 😛😛😛😛😛😛😛😛