Drive select

Audi A4 B9/8W

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob DS bei mir richtig funktioniert.
Ich merke eigentlich fast keinen Unterschied in der Lenkung und in der Gasannahme zwischen Comfort und Dynamik.

Ich hab schon das Gefühl das er mal besser und mal schlechter zieht aber das nur wenn ich bewusst einmal hin und her schalte.

Lasse ich dauerhaft auf Dynamik kommt er mir teilweise träge und kraftlos vor.

Schalte ich dann kurz auf Comfort und wieder zurück auf Dynamik kommt es mir so vor als ob er besser geht.

Kann man DS irgendwie beim Händler auf Funktion prüfen lassen?

Beste Antwort im Thema

Es ist keine Schutzfunktion. Es geht um die Zulassung. Das Fahrzeug ist nur im Comfort Modus homologiert, bei Dynamic erreichst du weder die Abgaswerte noch die Verbrauchswerte mit denen das Fahrzeug zugelassen wurde. Bei den S-Modellen mit Klappenauspuff auch nicht die erlaubten Schallemissionen.

Ist das gleiche Prinzip wie bei der Start-Stop Funktion, du kannst sie im Betrieb deaktivieren, sie muss sich aber immer aktiviert sein wenn das Auto startet. Demnach muss das Auto immer in einem homologierten Betriebsmodus starten.

Bei manchen Modellen ist es auch nur der Comfort Modus und nicht mal Efficiency, dann startet er auch nicht in E. Bei meinem scheint Efficiency homolgiert, der startet dann auch entsprechend.

Audi hätte es jetzt so programmieren können das er automatisch immer komplett in Comfort startet, stattdessen haben sie sich halt dafür entschieden nur die homologationsrelevanten Dinge umzuschalten und z.B. die Lenkung auf Dynamic zu lassen. Hat seine Vor- und Nachteile, so wie sie es umgesetzt haben ist es die verwirrendere Variante da der Kunde nicht sofort merkt das der Modus verändert wurde.

Grüße
Alexander

113 weitere Antworten
113 Antworten

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das doch hier so beschrieben, dass die Anzeige fürs DS zwar immer stehen bleibt (den Teil kann ich bestätigen), der tatsächliche Modus aber immer wieder auf Default zurückgeht. Das wäre in meinen Augen allerdings ziemlich schwachsinnig, wenn die beiden Dinge nicht zusammenpassen würden.

Oder hab ich's jetzt immer noch nicht kapiert? 😉

Drive Select ist mehr als nur die Getriebesteuerung, nur diese setzt sich zurück.
Lenkung und ACC bleiben auf Dynamic.

Ich rede aber vom Fahrwerk. Ich habe weder DSG noch ACC.

Das ist eben genau der Punkt, Drive Select beeinflusst viele Einstellungen. Hier wurde primär über die Getriebeabstimmung gesprochen. Das Fahrwerk und die Lenkung wird soweit mir bekannt nicht geändert.
Das sollte auch nach einem Neustart auf Dynamic bleiben.

Das einzige das sich ändert sind die Getriebeabstimmung und der Klappenauspuff, und das aufgrund der Homologation.

Grüße
Alexander

Ähnliche Themen

Sagt mal, wenn ich im Drive Mode während der Fahrt von Comfort oder dynamik auf Inviduell umstelle und habe den Motor bei individuell auf dynamik eingestellt, steht wie es sich gehört in der anzeige im VC z.b. S5.
Stelle ich aber im Individell eingestellten Mode das Auto ab, starte es später wieder steht zwar im VC Individuell, aber D statt S. Ist das normal? Sollte er nicht genauso wie ich ihn abgestellt habe, so wieder starten?
Ich glaube es ist beim Dynamik Modus das selbe, er startet wieder im D Modus...

Bitte den Beitrag lesen, bzw im Forum suchen. Das wurde schon oft diskutiert.

Vielleicht hat er seine Brille gerade nicht zur Hand. 😉
@Hoiz1 jaaa, ist normal. Zumindest bei mir und bei gaaanz viel Anderen hier ist es auch so.

Bei mir ist es auch so. Was ich aber nicht verstehe, warum ist das so.
Bei Comfort bleibt doch auch Comfort eingestellt.
Ich verstehe den Sinn dafür nicht.

Das nervt genau so, wie dass die Naviansicht beim nächsten Start aus dem VC verschwunden ist. Totaler Schmarrn.

...oder dass die Geschwindigkeitsbegrenzung von der Navi Karte nur im Hauptbildschirm und nicht im VC angezeigt wird.

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 14. September 2019 um 17:19:45 Uhr:


Sagt mal, wenn ich im Drive Mode während der Fahrt von Comfort oder dynamik auf Inviduell umstelle und habe den Motor bei individuell auf dynamik eingestellt, steht wie es sich gehört in der anzeige im VC z.b. S5.
Stelle ich aber im Individell eingestellten Mode das Auto ab, starte es später wieder steht zwar im VC Individuell, aber D statt S. Ist das normal? Sollte er nicht genauso wie ich ihn abgestellt habe, so wieder starten?
Ich glaube es ist beim Dynamik Modus das selbe, er startet wieder im D Modus...

Ich will deiner nächsten Frage nicht vorgreifen aber im Efficiency Mode steht nach dem Neustart auch D und nicht E 🙂

Wer fährt schon im Efficiency Modus? Hihi!!!

Das ist hier im Forum doch schon hundertmal durchgekaut worden. Steht sogar hier im Thread drin, lest doch mal.
Das liegt an der Zulassung. Das Fahrzeug muss immer in einem Modus starten in dem es die Zulassung einhält, das ist i.d.R. bei Motor/Getriebe und Abgasanlage der Modus Comfort, bzw. z.T. auch efficiency (bei meinem z.B., aber nicht bei allen Motorisierungen so)

Auf Dynamic hält das Auto die geltenden Abgasvorschriften und Lärmschutzvorschriften NICHT ein.

Grüße
Alexander

Nach den ersten 10 TKM mit Efficiency-, Dynamik- und Comfort-Fahrversuchen und den beiden verfolgten Threads hier auf MT fahre ich aktuell im Modus "Auto". Ist (selten) doch ein Überholvorgang auf der Landstraße nötig z.B. aufgrund Trecker, WoMo, 60 statt 100 Fahrer auf gerader Landstraße wird sicherheitshalber kurz der S Tronic Hebel mit 2 Fingern auf "S" gezogen, danach sofort wieder "D" und Tempomat. PS: Im Handbuch steht, "Auto" eignet sich gut für den alltäglich Einsatz, trifft für mein Fahrprofil zu.

Auto , so verstehe ich das , soll so das "zwischending" von comfort und Sport sein. Von beiden hald etwas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen