1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Drive select

Drive select

Audi A4 B9/8W

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob DS bei mir richtig funktioniert.
Ich merke eigentlich fast keinen Unterschied in der Lenkung und in der Gasannahme zwischen Comfort und Dynamik.

Ich hab schon das Gefühl das er mal besser und mal schlechter zieht aber das nur wenn ich bewusst einmal hin und her schalte.

Lasse ich dauerhaft auf Dynamik kommt er mir teilweise träge und kraftlos vor.

Schalte ich dann kurz auf Comfort und wieder zurück auf Dynamik kommt es mir so vor als ob er besser geht.

Kann man DS irgendwie beim Händler auf Funktion prüfen lassen?

Beste Antwort im Thema

Es ist keine Schutzfunktion. Es geht um die Zulassung. Das Fahrzeug ist nur im Comfort Modus homologiert, bei Dynamic erreichst du weder die Abgaswerte noch die Verbrauchswerte mit denen das Fahrzeug zugelassen wurde. Bei den S-Modellen mit Klappenauspuff auch nicht die erlaubten Schallemissionen.

Ist das gleiche Prinzip wie bei der Start-Stop Funktion, du kannst sie im Betrieb deaktivieren, sie muss sich aber immer aktiviert sein wenn das Auto startet. Demnach muss das Auto immer in einem homologierten Betriebsmodus starten.

Bei manchen Modellen ist es auch nur der Comfort Modus und nicht mal Efficiency, dann startet er auch nicht in E. Bei meinem scheint Efficiency homolgiert, der startet dann auch entsprechend.

Audi hätte es jetzt so programmieren können das er automatisch immer komplett in Comfort startet, stattdessen haben sie sich halt dafür entschieden nur die homologationsrelevanten Dinge umzuschalten und z.B. die Lenkung auf Dynamic zu lassen. Hat seine Vor- und Nachteile, so wie sie es umgesetzt haben ist es die verwirrendere Variante da der Kunde nicht sofort merkt das der Modus verändert wurde.

Grüße
Alexander

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 13. November 2019 um 16:06:07 Uhr:


Was genau macht die Drive select einstellung Auto? Was wird das alles automatisch angepasst?

Werden im dynamic Modus auch die Federung verstärkt?

Federn kann man nicht verstärken, da bräuchte er ein Luftfahrwerk.
Was verändert wird ist die Dämpferhärte.

Dafür gibt es 3 Kennlinien, komfortorientiert, sportlich und ausgewogen.
Bei Auto wird die ausgewogene Kennlinie gewählt, ist also irgendwo zwischen comfort und dynamic aber keine "automatische Anpassung".

Grüße
Alexander

Es kommt halt drauf an. 😉 Was du für eine Ausstattung hast 😁

Dynamic

Wenn du das verstellbare Fahrwerk hast dann wird die Federung angepasst. Die Lenkung wird schwerer, die Gänge werden von der Automatik weiter ausgedreht, die Gasannahme wird etwas direkter.

Im Punkt Individuell kannst du selbst bestimmen was sich wohin ändert.

Nein!!! Die Federung wird nicht angepasst, geht gar nicht!
Es gibt keinen B9 mit Luftfahrwerk.
Es wird nur die Dämpfung angepasst.

Zitat:

@Courghan schrieb am 13. November 2019 um 17:02:23 Uhr:


Es kommt halt drauf an. 😉 Was du für eine Ausstattung hast 😁

Dynamic

Wenn du das verstellbare Fahrwerk hast dann wird die Federung angepasst. Die Lenkung wird schwerer, die Gänge werden von der Automatik weiter ausgedreht, die Gasannahme wird etwas direkter.

Im Punkt Individuell kannst du selbst bestimmen was sich wohin ändert.

Trifft alles zu bis auf das verstellbare Fahrwerk, dass habe ich nicht!
Habe aber die Dynamiklenkung, ist da auch was anders?

Ähnliche Themen

Ja straffer wie bei einem Playstation Lenkrad, mehr nicht. 😁

@Destructor Komm mal runter du Idipflreiter, mit Federung meinte ich ja die Dämpfer werden härter. Das er die Höhe nicht verstellen kann sollte er ja wissen 🙄

Dann drück dich richtig aus und beleidige mich nicht.
Kann ich nix dafür das du den Unterschied zwischen Federung und Dämpfung nicht kennst.
Ich habs extra noch einen Beitrag vorher geschrieben.
Die Federung kannst du genau einmal einstellen, wenn du das Auto konfigurierst.

PS: Von der Federung hängt auch nicht nur die Trimmlage ab.

@Hoiz1

Zu Deiner Frage:

Zitat:

Was genau macht die Drive select einstellung Auto? Was wird das alles automatisch angepasst?
Werden im dynamic Modus auch die Federung verstärkt?

Je nachdem, was alles im Konfigurator mit hineinkonfiguriert wurde, kannst Du dann an Fzg.Komponenten mit der Funktion "DriveSelect" auch ansprechen oder verstellen. Wenn z.B. kein elektronisches einstellbares Fahrwerk (regelbare Stoßdämpfer) verbaut ist, sondern ein klassisches Dynamikfahrwerk (=Serie) dann nicht.
Die Reihenfolge ist:
1. Grundvorraussetzung: DriveSelect Funktion bzw. Schalter muss im Fzg. konfiguriert/eingebaut sein
2. Komponenten müssen konfiguriert/verbaut sein, die sich von der Funktion DriveSelect "ansprechen/verstellen/anpassen" lassen.

Hier die Komponentenübersicht als Grafik, was es alles gibt aktuell:
https://...audi-technology-portal.de/.../audi-drive-select

Zum Fahrwerk und DriveSelect als Kurzliste:
https://www.audi-mediacenter.com/de/technik-lexikon-7180/fahrwerk-7185

Kurz erklärt DriveSelect:
https://www.youtube.com/watch?v=ozYTc9PSqm8

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. November 2018 um 06:31:55 Uhr:


wird schon funktionieren; unter Dynmic sollte er in S gehen (beim Automatik)

Ne kurze frage weil ichs woanders net gefunden habe lohnt es sich in einem a4 b9 Sport mit dynamik fahrwerk audi drive select nachzurüsten?

beim Fahrwerk wird sich nichts ändern- wie auch ^

Audi hat sich mit der Namensgebung fürs Standardfahrwerk ned wirklich einen Gefallen getan.

Dynamik = 0815 = normales Fahrwerk ohne Tieferlegung, ohne Sport ohne irgendwas.

Bei meine A4 Quattro kann ich beim individual Modus auch die Dämpfer/Federung einstellen von comfort bis automatisch usw...mir ist aufgefallen das einige diesen Auswahlpunkt nicht haben.
Welche Dämpfung/Federung/Fahrwerk habe ich dann verbaut? Verstellen sich diese wirklich komplett oder macht er das nur mittels Software...

Bzw. welche Fahrwerke gibt's für den A4 Quattro Bj ab 2016?

BDA mal gelesen ?....

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:06:50 Uhr:


BDA mal gelesen ?....

Nö, wie ich schon öfters gesagt habe, ich habe sie "verbrannt"...😛🙄

Dann kannst du sie beim Händler nachbestellen und oder sogar online bekommen (oh wunder ....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen