Drive Select nachrüsten
Hallo,
kennt hier jemand eine Firma/privat Person die im Umkreis Regensburg bzw. in Bayern Drive Select nachrüsten kann?
Also nicht nur die Codierung auch das mit Schaltern nachrüsten usw.
Ich weiß das Scotty das macht und sehr gut kann 😉 aber 600km ist halt doch ein Stückchen.
Hat schonmal jemand bei Audi gefragt, was das nachrüsten kosten würde?
Wäre super wenn da jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Richtung Bayern, bzw. Ingolstadt bin ich eh ggf. diesen Sommer noch unterwegs...
Wenn sich da wieder leute finden, bin ich dabei ^
343 Antworten
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 4. Mai 2015 um 07:14:45 Uhr:
Morgääääähn.Ich habe auch Drive Select und eines ist - zumindest mal bei meinem A5 - sicher: im Dynamik Modus sind die Unterschiede erheblich, das Fahrzeug hängt viel bissiger am Gas, so dass man schon wohl dosiert mit dem Gaspedal umgehen muss.
Ja, genau so ist es bei meinem jetzt auch vor allem im 2ten Gang wenn ich das Gaspedal langsam voll durchtrete, Reifen sind zwar auch nicht mehr die besten und Frontantrieb hald, aber es ist definitiv ein großer Unterschied zum Comfort Modus 🙂
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Mai 2015 um 07:07:35 Uhr:
man merkt es! tendenziell bei größeren Motoren mehr als beim 1.8er ; aber auch da ist das Ansprechverhalten deutlich besserZitat:
@golfgtitdi schrieb am 3. Mai 2015 um 18:58:38 Uhr:
Das ist jetzt ein Witz, oder wunschdenken? 🙂 Oder meinst du das ernst (wirklich nicht boese gemeint)? Also ich habe an noch keinem Motor einen unterschied gemerkt. Lenkung ist top, dass ist fuer mich aber auch der einzige Grund warum es sich lohnt (wenn man keine DR oder aktive AGA hat). Ist sehr angenehm in der Tiefgarage mit den breiten Reifen.Wobei ich denke, dass nach ner Leistungssteigerung dieser "unterschied" beim Motor von Comfort auf Dynamic sowieso wegfaellt, oder?
bei meinem merke ich (und der Beifahrer) auch einen spürbaren unterschied; ich rede nicht von 0 .. 100% Gaspedal; sondern einfach vom Ansprechverhalten!
und auch beim 170er merkt man es; ich habe es oft genug nachgerüstet; klar kann man sich einen Teil dazu auch einbilden ; aber es ist schon so das etwas mehr Spontanität am Gas vorhanden ist;
zu beachten ist auch das die Multitronik z.b. relativ viel davon verschluckt ; beim Handschalter hingegen merkt man es dann direkt
Und was denkst du in Verbindung mit der Leistungssteigerung? Meinst da spürt nab dann noch was?
Also ich merke da bei meinem (S5, 4.2, BJ08) keinen Unterschied zwischen den einzelnen Modi, außer bei der Lenkung - da ist der Unterschied zwischen z.B. Comfort und Dynamik deutlich zu spüren.
Wo ich mir einbilde einen Unterschied beim Ansprechen des Motors bemerkt zu haben war, als ich meinen Wagen letzte Woche aus der Werkstatt abgeholt habe und mir Audi leider (trotz mehrfachen darauf hinweisens) sämtliche Codierungen gelöscht hat und Drive Select dadurch nicht mehr vorhanden war, fuhr sich irgendwie träger.
dann würde ich sagen was falsch codiert
gerade beim S4 4.2er oder 3.0k merkt man es spürbar !
Ähnliche Themen
habe das eigentlich genau nach deinem Blog codiert - Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 für den Motor. Dämpferregelung und Sportdiff. hab ich nicht. Lenkung habe ich die Servotronic - und bei der ists deutlich spürbar das sich etwas ändert.
Facelift vor FL ?
Vorfacelift, 3/2008
dann bit 1 und bit 2 auf 1 im Byte 8 ; Schalter nachgerüstet?
Aps alle auf 4 ?
werd gleich nochmal nachschaun, aber bit 1 & 2 hab ich auf 1, Schalter ist nachgerüstet, ja. Aps sollten auf 4 stehen.
edit: Aps waren nicht alle auf 4, standen auf 1,2,3,4...bin aber der Meinung das ich die vor dem Werkstattbesuch alle auf 4 hatte und trotzdem kein Unterschied zu spüren war. Werde mal drauf achten ob ich jetzt was bemerke. Danke schonmal!
Scotty, bzgl der APS, warum muessen da alle auf 4 sein? Ich denke das ist doch die Einstellung mit welcher der Schlüssel den wagen startet, oder? Also so ist es bei mir? Schlüssel 63 = 3 (Dynamik, meiner) 64 = 1 (comfort, Freundin) so startet der wagen, je nachdem mit welchem Schlüssel ich auf mache.
wenn er keinen Schalter verbaut hätte ; würde er sonst in AUTO Starten
AP 62 auf 1 63 auf 2 ectc 3..4.. speichert den letzten Zustand mit dem gefahren wurde
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Mai 2015 um 07:05:38 Uhr:
bei dir liegt es am Bordnetz ;ich hatte mal einen S5 da; auch einer der alle ersten; hier musste das bordnetz ausgetauscht werden damit DS dann funktionierteZitat:
@ati411 schrieb am 3. Mai 2015 um 19:20:02 Uhr:
Hehe. Bei mir gehts wirklich bis heut nicht. Und ich hab einen der ersten Modelle. Viele Stunden Fehlersuche und 2 neuen DS Schaltern später hab ichs aufgegeben. Schade.
Eine Frage hätte ich dagu noch. Was genau meinst du mit Bordnetz? Steuergerät mit Verkabelung ?
das komplette bordnetz wechseln ... sitzt im Fahrerfussraum
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. Mai 2015 um 07:27:39 Uhr:
wenn er keinen Schalter verbaut hätte ; würde er sonst in AUTO Starten
AP 62 auf 1 63 auf 2 ectc 3..4.. speichert den letzten Zustand mit dem gefahren wurde
Hmmm, das verwirrt mich immer noch, ich habe es anderst, und dann startet je ne nach dem auf der jeweilige Schlüssel codiert wurde, nicht mit was abgeschaltet wurde. Hast du das auch schon mal getestet? Aber generell sollte das ja nix mit der Funktion des DS, sondern mehr mit dem unterschiedlichen Modus beim Start zu tun haben, oder?
eben und ohne Schalter bleibt er in AUTO - daher keine Veränderung ... das ist auch schon lange bekannt
nur mit Schalter eben kommst du auf Indiv. bzw. kannst umschalten
1...2...3...4.. speichert den letzten Zustand; ist auch schon mehrfach codiert worden so von mir