Drive Select nachrüsten
Hallo,
kennt hier jemand eine Firma/privat Person die im Umkreis Regensburg bzw. in Bayern Drive Select nachrüsten kann?
Also nicht nur die Codierung auch das mit Schaltern nachrüsten usw.
Ich weiß das Scotty das macht und sehr gut kann 😉 aber 600km ist halt doch ein Stückchen.
Hat schonmal jemand bei Audi gefragt, was das nachrüsten kosten würde?
Wäre super wenn da jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Richtung Bayern, bzw. Ingolstadt bin ich eh ggf. diesen Sommer noch unterwegs...
Wenn sich da wieder leute finden, bin ich dabei ^
343 Antworten
dann muss es definitiv gehen
mir sind nur die aller aller ersten 2007er bekannt wo es Probleme gibt
Wo hast du die masse denn angeschlossen?
Habs grade gar nicht mehr im Kopf... Werd nach schauen. Dieses Lämpchen-Test Dings leuchtet zuminest zwischen Kontakt 1 und 3... Auch wenn die Zündung aus ist
Auch noch wenn du die türe auf machst?
Ähnliche Themen
Gute Frage 😁
Roter Träger! ist Dauer plus - Fahrerseite
Habe heute das Drive Select nachgerüstet bekommen, und muss sagen ich bin begeistert davon 🙂
Servolenkung und Motor wird bei mir angesteuert, Dämpferregelung habe ich leider nicht verbaut.
Motor ist ein 2.0TDI 170 PS Handschalter, ich war von der Gasannahme begeistert beim ersten mal umschalten von Comfort auf Dynamic 😁 hätte ich mir nicht gedacht das dies so spürbar wird bei meinem "kleinen" Motor.
Kann ich echt jedem nur empfehlen 🙂
Das ist jetzt ein Witz, oder wunschdenken? 🙂 Oder meinst du das ernst (wirklich nicht boese gemeint)? Also ich habe an noch keinem Motor einen unterschied gemerkt. Lenkung ist top, dass ist fuer mich aber auch der einzige Grund warum es sich lohnt (wenn man keine DR oder aktive AGA hat). Ist sehr angenehm in der Tiefgarage mit den breiten Reifen.
Wobei ich denke, dass nach ner Leistungssteigerung dieser "unterschied" beim Motor von Comfort auf Dynamic sowieso wegfaellt, oder?
Glaube nicht das eine Tuning Software die Driveselecteinstellungen noch groß berücksichtigt, da für ein besseres "Feeling" gerade die Gaspedalkennlinien verschärft werden. Bei der Serienmotorsoftware bemerkt man den Unterschied schon deutlich, beim V8 dann auch im Spritverbrauch .. Komfort ist da sowas wie eine ECO Einstellung. Bei meinem liegt da gut ein Literchen zwischen 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. April 2015 um 12:33:46 Uhr:
dann muss es definitiv gehen
mir sind nur die aller aller ersten 2007er bekannt wo es Probleme gibt
Hehe. Bei mir gehts wirklich bis heut nicht. Und ich hab einen der ersten Modelle. Viele Stunden Fehlersuche und 2 neuen DS Schaltern später hab ichs aufgegeben. Schade.
Nein, ich meine das wirklich ernst 🙂 vor allem im 2ten und 3ten Gang wenn ich nun aufs Gas steige ist der Unterschied deutlich, natürlich mit einer Leistungssteigerung nicht zu vergleichen.
Bin das Drive Select noch nie gefahren, im Q5 hab ich es auch nicht, noch nicht 🙂
Bin nach dem Einbau im Comfort Modus gefahren, danach umgeschaltet auf Dynamic für mich eindeutig zu merken, auch meine Bessere Hälfte ist begeistert 😁 vielleicht sind wir da etwas sensibler beim fahren um es zu merken🙂
hmm, krass, also ich gehe mal davon aus, dass ich es bei meinem nicht mehr merken werde, oder was meint der DS-Gott Scotty ? 🙂
Also wie gesagt ich merke es eigentlich nur an der Lenkung (Auch vor der Leistungssteigerung, sofern ich mich noch erinnern kann) Es kann natuerlich sein, dass es bei nem kleineren TDI auch einfach mehr ausmacht, oder?
@ ATI: Was hast du BJ? und was geht nicht? Lenkung, motor oder beides nicht?
Zitat:
@ati411 schrieb am 3. Mai 2015 um 19:20:02 Uhr:
Hehe. Bei mir gehts wirklich bis heut nicht. Und ich hab einen der ersten Modelle. Viele Stunden Fehlersuche und 2 neuen DS Schaltern später hab ichs aufgegeben. Schade.Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. April 2015 um 12:33:46 Uhr:
dann muss es definitiv gehen
mir sind nur die aller aller ersten 2007er bekannt wo es Probleme gibt
bei dir liegt es am Bordnetz ;ich hatte mal einen S5 da; auch einer der alle ersten; hier musste das bordnetz ausgetauscht werden damit DS dann funktionierte
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 3. Mai 2015 um 18:58:38 Uhr:
Das ist jetzt ein Witz, oder wunschdenken? 🙂 Oder meinst du das ernst (wirklich nicht boese gemeint)? Also ich habe an noch keinem Motor einen unterschied gemerkt. Lenkung ist top, dass ist fuer mich aber auch der einzige Grund warum es sich lohnt (wenn man keine DR oder aktive AGA hat). Ist sehr angenehm in der Tiefgarage mit den breiten Reifen.Wobei ich denke, dass nach ner Leistungssteigerung dieser "unterschied" beim Motor von Comfort auf Dynamic sowieso wegfaellt, oder?
man merkt es! tendenziell bei größeren Motoren mehr als beim 1.8er ; aber auch da ist das Ansprechverhalten deutlich besser
bei meinem merke ich (und der Beifahrer) auch einen spürbaren unterschied; ich rede nicht von 0 .. 100% Gaspedal; sondern einfach vom Ansprechverhalten!
und auch beim 170er merkt man es; ich habe es oft genug nachgerüstet; klar kann man sich einen Teil dazu auch einbilden ; aber es ist schon so das etwas mehr Spontanität am Gas vorhanden ist;
zu beachten ist auch das die Multitronik z.b. relativ viel davon verschluckt ; beim Handschalter hingegen merkt man es dann direkt
Morgääääähn.
Ich habe auch Drive Select und eines ist - zumindest mal bei meinem A5 - sicher: im Dynamik Modus sind die Unterschiede erheblich, das Fahrzeug hängt viel bissiger am Gas, so dass man schon wohl dosiert mit dem Gaspedal umgehen muss.