Drive Select nachrüsten
Hallo,
kennt hier jemand eine Firma/privat Person die im Umkreis Regensburg bzw. in Bayern Drive Select nachrüsten kann?
Also nicht nur die Codierung auch das mit Schaltern nachrüsten usw.
Ich weiß das Scotty das macht und sehr gut kann 😉 aber 600km ist halt doch ein Stückchen.
Hat schonmal jemand bei Audi gefragt, was das nachrüsten kosten würde?
Wäre super wenn da jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Richtung Bayern, bzw. Ingolstadt bin ich eh ggf. diesen Sommer noch unterwegs...
Wenn sich da wieder leute finden, bin ich dabei ^
343 Antworten
BITS stehen schon da jedoch keine Labels das ist das "verschulden"von VCDS selber,trotzdem kann man das ganze auch problemlos BINÄR codieren.
Miss von Pin 1 nach 3 am stecker oben
da müssen min 11,xV anliegen
nicht das du auf der falschen Sicherung bist !
Und genau das hab ich gestern leider nicht machen können. Hab nämlich kein Messgerät dafür. Musste ja in dem 3. Sicherungsblock Farbe rot (von vorne nach hinten gezählt) einen neuen Sicherungsplatz schaffen und da dann ne 7,5 Ampere Sicherung einsetzen.
Ähnliche Themen
Schalter defekt habe ich eigentlich noch nie gehört ...
Codierung muss richtig sein sonst wäre es im mmi GRAU und du könntest da nicht richtig anwählen
daher
1) kabelsatz defekt
2) falsch angeschlossen
3) Schalter defekt
Versteh ich das richtig, das DS funtkioniert über das MMI aber nicht der Schalter?
Hast du im Hidden Menue alles richtig aktiviert?
Ansonsten ie Scotty sagt... erstmal Kabelbaum durchmessen. Und dann Stück für Stück weiter.... Sicherung mit Sammelschiene prüfen...
Wie hast du die sache mit dem Steuergerät gelöst? Ist bei dem Kabelbaum eine Art Y-Stück dabei oder hast du einfach aufgelötet?
VG, Andy
@ h.andy
hast es richtig verstanden. Im MMI lässt sich Lenkung und Motor anwählen. Das geht. Aber die DS Schalteinheit in der Mittelkonsole weder Saft noch eine Funktion. Das Hidden Menü sind wir jetzt auch schon mehrmals durchgegangen. Da passt auch alles. Das lila farbene Kabel das vom Original Kabelbaum wegging habe ich am 16 poligen braunen Stecken an PIN 4 mit drangelötet da kein Y-Stück mit dabei war. Dieses Kabel war auch lila. Scotty18 meint die Farbe kann unterschiedlich ausfallen. Es ist doch aber korrekt das an diesem Stecker je an den Ecken die ersten und letzten PIN Nummern stehen. Also bei mir steht da 1 und 8 in den Ecken, 9 und 16 in den anderen Ecken. Von der 1 ausgehend bin ich an das vierte Kabel dran. Das lila farbene. Aber langsam tut sich mir der Verdacht auf das ich am falschen Sicherungsträger dran bin. Obwohl ich aber nach der bebilderten Anleitung von k - electronic angeschlossen habe. Mach mich gleich wieder dran und suche weiter nach meinem Glück.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
einfach parallel auflegen ; Y -Adapter gibts da nicht
ansonsten eine Quetsch nehmen
Ich hatte mir nen Y-Adapter gebastelt 😁 So konnte ich den Pin aus dem Stg einfach aus- und im Y-Stück wieder einpinnen. Lässt sich da unten am einfachsten montieren und man kann es sehr einfach zurück bauen.
@ati:
Schau nochmal, ob du auch wirklich den richtigen braunen Stecker erwischt hast. Gibt ja zwei... Hab auch wie blöde gekuckt und dann den richtigen etwas versteckt gefunden. Mir sind fast die Hände abgebrochen :/
Welchen Sicherungsplatz benutzt du denn zur Zeit?
Genau den Stecker hab ich auch genommen. Der ist übelst in der Ecke, weiter oben und ganz aussen Richtung Kotflügel. Dieser Stecker lässt sich zerlegen, also das braune Gehäuse entfernen. Dann kommt ein schwarzer Stecker mit 2 x 8 Pins raus. Der andere, falsche braune Stecker ist einfacher zu finden. Dieser sieht aber anders aus und dieser hat auch ne andere PIN Anzahl.
Ich bin auf der Fahrerseite, Höhe A-Säule, am Sicherungskasten dran. Wenn ich also bei geöffneter Tür drauf schaue ist es von den 3 Sicherungsblöcken der ganz rechts. Dieser hat die Farbe rot. Da habe ich nach Anleitung den 8. Steckplatz, von unten aus gezählt, mit dem rot/weissen Kabel belegt und die Sicherung dort eingesetzt.
Also. Hab eben einen Freund gefunden der mir das durchmessen konnte. Auf dem Pin 1 am Kabelbaum (rot/weiss) fließen ca. 12 Volt durch. Logischerweise auch an dem Sicherungskasten. Also muss dann der Schalter nen haumich haben. War eben beim freundlichen. 51 Euro für nen neuen. Hatte den wo ich hier habe in der Bucht geschossen. Vermutlich war er dann vorher schon defekt. Was anderes kann ich mir nicht mehr erklären. Weil angeschlossen wurde er von mir nie anderweitig.
ok, ich bin jetzt mal von einem neuen Schalter ausgegangen; da ich gerade sowas nicht gebraucht kaufe! ...
Laut Artikelbeschreibung wars auch neu. Sah auch neu aus. Bekomm morgen die Rechnung damit ich mit der Firma mal Kontakt aufbauen kann.