Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)

Audi A5

Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :

(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!

Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!

Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :

-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !

MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi

BILDER und alles weitere siehe hier :

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!

desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :

TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....

Gruss
Andy

Img-0424
Img-0425
Img-0426
+2
Beste Antwort im Thema

Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :

(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!

Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!

Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :

-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !

MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi

BILDER und alles weitere siehe hier :

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!

desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :

TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....

Gruss
Andy

Img-0424
Img-0425
Img-0426
+2
1091 weitere Antworten
1091 Antworten

richtig; die nötige HW zum codieren bekommst du zugeschickt ; den rest mache ich dann von hier aus

Geht Drive Select Freischaltung in einem A5 Bj. 05/2016 mit kleinem Navi ohne Schalter nachrustung?

nein Schalter muss rein

@scotty ich hab jetzt bei mir das activ sound System eingebaut

Drive select ist auch vorhanden

Was muss ich noch codieren das ich es über Drive select steuern kann?

Ähnliche Themen

Hi,
Wie finde ich raus welches Fahrwerk, Lenkung, motorsteuerung ich für die Codierung habe? Kann man es irgendwo auslesen?

Habe A5 Sportback Bj2016 mit 3g+

Danke, adi22

Wenn du Dämpferregelung hast, hast du automatisch auch Drive Select und kannst
diese dort einstellen. Gleiches gilt für Dynamiklenkung. Motorsteuerung ist unwichtig,
diese ist bei Drive Select (auch codiertem) immer einstellbar, da gibt's keine Unterschiede...

Nein, ich habe bisher kein DC und wollte es einbauen. Schalter habe ich schon.

Nur für die Codierung weißt ich nun nicht ob ich die Bits setzen muss oder nicht.
Deshalb wollte ich es nachschauen. ..Nur wo? :-)

Gruß, adi22

du musst nur die relevanten bits für motor und Lenkung setzen
Fahrwerk und dynamic Lenkung sind bei dir nicht verbaut

Also ganz normal Drive select

Ich kam zurzeit Motor und Lenkung auswählen

ja ; was willst du auch mehr ändern- alles andere betrifft dann wenn auch andere Hardware

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. April 2015 um 20:53:05 Uhr:

solltest du keinen finden kann ich es dir über mein remote set anbieten ... meld dich dazu wenn einfach per PN

Hallo Scotty18,
ich wohne in Nürnberg. Wie ist das gemeint mit dem remote Set ?
Ist das eine Art Ferncodierung oder wie muss man sich das vorstellen ?
Gruß
birmatiger

@Scotty18 schrieb am 21. April 2017 um 06:57:08 Uhr:
richtig; die nötige HW zum codieren bekommst du zugeschickt ; den rest mache ich dann von hier aus

Hallo scotty18,

Ok, Danke schon mal für die schnelle Antwort .

Habe jetzt wirklich alle Seiten durch, und denke ich verstehe jetzt die Problematik zum Drive Select einigermaßen (vom Codieren selbst versteh ich nix ;-) )

Hätte jetzt noch ein paar Fragen zu dem Thema bzw. Codieren:
Auto Audi A5 Sportback FL 11/14 3.0 TDI Quattro 245 PS , Automatik ohne Tiptronic, großes Navi mit 3G+ MMI mit Joystick, ohne Dynamik Lenkung(aber auch keine Servotronic bei Facelift mehr laut Dir) und Dämpferregelung (nur S-Line Fahrwerk)
Bei mir ist das Drive Select ohne Schalter so codiert, dass bei Dynamik nicht automatisch "S" zugeschaltet wird (Du meintest hier mal, dass Du das so belassen würdest). Ich habe aktuell die Modi Comfort, Auto, Dynamik und Individuell freigeschaltet. Effizienzmodus fehlt bei mir .Der Chiptuner hatte DS mir mit draufgemacht, so wie auch TV Free und Copyright out, Spiegelabsenkung rechts, Öltemp. mit Laptimer.
Da ich jetzt alles gelesen habe, bin ich total verunsichert, weil Du schreibst, dass so viele mit DS rumfahren, welches überhaupt nicht funktioniert. Da ich den Effizienz Modus nicht habe kann ich auch nicht probieren, ob alles passt. Du hattest ja da geschrieben, dass wenn das "E" in FIS auftaucht, alles passt. Das S kann bei mir ja auch nicht auftauchen bei "Dynamik" da es anders codiert ist.das hab ich natürlich, wenn ich bei Automatic nach hinten drücke. Ich habe auch die jeweiligen Modi im FIS angezeigt und er speichert auch die letzte Modifikation.

Jetzt zu meinen Fragen:
1.Könntest Du überprüfen ob alle meine Codierungen passen, bzw. anpassen und ich würde auch noch 1-5 andere Sachen dazu haben wollen (Effizienz Modus,Abbiegelicht über NS,TFL über Rückleuchten aktiv, Audi Connect/Online, Ansteuerungszeit bei SWRA ändern, Optimierung der Leuchtweite da ich mit der Ausleuchtung der Xenon überhaupt nicht zufrieden bin und Audi keine Ahnung hat obwohl schon mal reklamiert ) ?

Ich habe vor das Motorsoundsystem nachzurüsten daher Frage dazu.

2.Wenn das DS schon drauf ist, muss man dann wegen dem MSS was in der Codierung ändern, oder wird das erkannt ? (hatte hier ein Kollege grad auch frisch gefragt ;-) ).
Wäre es daher besser, Dynamik ohne S zu lassen, damit man nicht immer mit hoher Drehzahl fahren muss, wenn man den Sound haben will (mein Wissenstand dass Sound nur bei Dynamik geht).Du empfiehlst hier auch das andere Modul zum MSS bzw. Handy App Steuerung, aber das ist dann ja ein anderes Thema.

3. Wenn ich das richtig gelesen habe, schickst Du die HW zu ,und machst dann Ferndiagnose/-Codierung ?

4. Merke ich beim DS keinen Unterschied z.B. im Dynamik Modus, weil das Auto eh schon brutal abgeht, und nach der Optimierung (Chip) ja auch nochmal was mit der Gasannahme verbessert wurde, schon allein durch die höhere Leistung/Drehmoment, oder ?
5.Wenn man beim Kundendienst sagt, dass der Soll Ist Vergleich (= mit Nein beantworten)nicht gemacht werden soll, dann geht nix der Codierungen/Einstellungen verloren, auch wenn ein Audi Update oder z.B. neues Kartenmaterial fürs Navi zugekauft wird (da meinte der Tuner, dann wären die Sachen wieder weg) ?
6.Bringt der Effiziency Modus was bei Automatik (für Handschalter hattest es befürwortet) ?

Das mit der Lenkung bei 30 oder Autobahneinfahrt werde ich mal am WE probieren, da ich mir zwar einbilde, dass da ein Unterschied ist, bin aber wie gesagt durch die Berichte hier und deine Kommentare verunsichert bin.

Würde deshalb auch gerne mal mit Dir per Tel. ,Mail oder eben über PN sprechen, wenn es möglich wäre.

Ich hoffe nun ich habe nicht ganz so falsch gelesen und Du schimpfst mich nicht so sehr, dass ich was nicht gelesen oder verstanden habe.

Vielen Dank für die vielen Infos aus diesem Tread . Es wäre cool, wenn Du Zeit für ne Antwort finden würdest ;-)

Gruß
birmatiger

1) ja kann ich mir vor Ort bei mir ansehen 45770 Marl
2) es muss richtig codiert sein dann wirkt es auf Motor und Lenkung
3) ja würde über remote gehen
4) normal sollte man mit und ohne Chip was im Ansprechverhalten
5) dann wären die Codierungen wieder runter
6) ja bringt was auch im Verbrauch

Danke für den sehr guten Beitrag, ich habe allerdings ein Problem mit der Codierung der Beleuchtung, Bit 6 in Byte 19 wird einfach nicht angenommen, obowhl "Codierung akzeptiert" erscheint. Alles andere funktioniert, dieser Punkt leider nicht. Was machte ich falsch?

BJ 2011, VFL

Codierung2
Codierung1

update auf die aktuelle version. falls vcds clone--> Mülltonne!

muss er annehen wenn du es binär codierst

Deine Antwort
Ähnliche Themen