Drive Select freischalten => Erfahrung & Anleitung auf der ersten Seite des Threads

Audi A5

Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.

Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.

Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!

Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.

Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.

Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.

Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.

Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“

In der Praxis bedeutet das bei mir

=> A5 211PS Front HS

Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!

Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!

Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!

Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)

Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.

Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html

Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/

Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.

Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04

Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)

Coding 09-Bordnetzsteuergerät

Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1

 

Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.

Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern

01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.

Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04

Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1

Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3

Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁

Gruß
Alex

Bild1
Bild2
Bild3
+1
Beste Antwort im Thema

Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.

Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.

Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!

Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.

Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.

Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.

Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.

Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“

In der Praxis bedeutet das bei mir

=> A5 211PS Front HS

Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!

Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!

Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!

Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)

Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.

Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html

Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/

Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.

Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04

Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)

Coding 09-Bordnetzsteuergerät

Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1

 

Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.

Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern

01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.

Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04

Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1

Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3

Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁

Gruß
Alex

Bild1
Bild2
Bild3
+1
638 weitere Antworten
638 Antworten

Aso...
Müsste nicht normales DVD schauen möglich sein?

dafür bist du hier im falschen Thread; hier gehts um das DS

okay erste sinnvolle Antwort hier..
dass der automodus vom ds geschwindigkeitsabhängig geregelt wird.
So stelle ich mir das auch vor. Die werden ja wohl kaum die G-Kräfte Messen und dann das Fahrwerk härter stellen...

Jetzt würde mich ja nur noch interessieren bei welcher geschwindigkeit welche Einstellung gewählt wird.

So, gestern mal bei mir hier im bayrischen flugs beim caraddiction (siehe VCDS Liste) vorbeigeschaut und ein paar Sachen codieren lassen.

Spitze, was da alles möglich ist, und um wie vieles das A5 Cabrio 3.0 TDI quattro dann noch mehr Spaß macht.

Fehlerspeicher und ein paar andere Sachen ausgelesen, Driveselect freigeschaltet, TV-Limitierung aufgehoben und ein paar andere Sachen aktiviert, die das rumbrausen noch um einiges angenehmer und schöner machen.

Zusätzlich noch ein paar echt gute und wertvolle Tips erhalten, die auch Geld sparen.

Was ich nicht wusste,...wenn man selber das Navi Update gemacht und aktiviert hat, scheint es so, als ob alles in Butter ist. Es wird aber ein Fehler im Protokoll hinterlegt, daß die Rückmeldung an Audi "noch nicht" erfolgt ist,..somit bei der nächsten Fehlerspeicherauslesung beim Freundlichen sichtbar, daß da was in "Eigenregie" gemacht wurde. Sowas is nicht gut.

Auch dieses Problem konnte behoben werden,.....
....und das alles in freundlicher Atmosphäre und für ganz kleines Geld (meiner Meinung nach).

Und wem Gutes widerfahren ist, der sollte darüber sprechen,..und das habe ich hiermit gemacht, und empfehle ruhigen Gewissens caraddiction im Bereich LL/M/A weiter.

Ähnliche Themen

Habe bei mir auch das drive select freischalten lassen. Anwählbar sind Motor und Lenkung, da ich das dazu passende Fahrwerk nicht habe. Wenn ich bei der Lenkung umschalte ist eine Änderung merkbar. Beim Motor aber wenn ich umschalte ist kein Unterschied. Ist das bei allen so?

beim Handschalter und 3.0 TDI sollte man definitiv was merken
Facelift oder vor FL ?

also ich hab den VFL mit s-tronic.

Auswählbar sind Motor/Getrieb und Lenkung, jeweils comfort/auto/dynamic.

Lenkung merkt man in allen 3 Stufen den Unterschied - kann man sich so vorstellen Stufe 1/2/3 also weich/hart/härter.

Bei Motor/Getriebe das Gleiche,....und das ist definitiv spürbar.

Mich hatte immer genervt, daß es, z.B. bei Einfahrt aus dem Stand in eine Landstraße, wenns mal flott gehen muß, es so lange dauerte bis bis das Gas kam.

Stellste auf auto oder sogar dynamic, zieht das Wägelchen wie hurrle....und flups...du bist im fließenden Verkehr.

Hier werden wohl die Kennfelder verändert, wann er wieviel Gas annimmt, wie bei einer Pedalbox.

Also merken müsstest Du definitiv einen großen Unterschied zwischen den einzelnen Stufen.

Also ich hab den 3.0 tdi als Handschalter im VorFl. Wenn er mal seine denksekunde oder 2 denksekunden hat , geht's. . Aber davor dauerts immer bis er begreift was er tun soll, wenn man aufs Gas steigt. Und das bei allen Stufen. Kann es sein das ein Fehler unterlaufen ist beim codieren? Dann sollte man es aber auch nicht anwählen können, oder?

Die berühmte Denksekunde hatte mich ja so genervt. Auch wenn es nicht ganz weg ist, so ist mein Empfinden schon so, daß aus der Sekunde eine halbe Sekunde geworden ist, und mir so "eine vernünftige Teilnahme am Straßenverkehr" möglich ist.

Das neue Fahrgefühl macht mich glücklich, und ich würde mich am liebsten gleich aus der Arbeit verabschieden und einfach wo hin brausen, um es zu genießen.

Wenn es bei Dir so ist, daß Du in allen 3 Stufen sowieso keinen Unterschied merkst, könnte eventuell was nicht ganz geklappt haben. Möchte Dir ja nicht unterstellen, daß Du kein Feingefühl hast, denn den Unterschied merkt man schon ganz schön, und den Unterschied in der Lenkung hast Du ja auch bemerkt. ;-)

Ich habe mit meinem "coder" gleich ne Probefahrt gemacht, und er hat mir, ohne daß ich aufs MMI geschaut habe, während der Fahrt die EInstellungen verändert,....und wenn ich was gemerkt habe, hab ichs gesagt. Hat auch immer gepasst.

Ich kenn mich da aber nicht so aus, deshalb hab ich's von nem Fachmann machen lassen, aber so Kleinigkeiten wie "es müssen 2 Werte verändert werden" und "der Reset ist ganz wichtig" sowie "Wert auf 5 setzen" sind mir im Gedächtnis geblieben. Hast Du mal nachgeprüft, ob die Einstellungen überhaupt gespeichert bleiben, nachdem Du deinen A5 aus gemacht hast?

Vielleicht ist da irgendwo der Hund begraben?

Aber da können Dir die PROs hier bestimmt besser weiter helfen.

codierung steht bei mir im blog

Der hats gemacht wie bei stemei beschrieben. Und mein Feingefühl beim Auto behaupte ich mal ist sehr ausgeprägt. .. Vllt sollte ich nochmal jemand das ansehen lassen.
Aber hängt das nicht auch mit der Lenkung zusammen, oder kanns bei einem Fehler trotzdem passieren das das eine funktioniert und das andere nicht

SO habe ich das auch gemeint. Feingefühl haste ja bewiesen...

nö. die Lenkung ist ja ein komplett anderer Schuh als Motor/Getriebe. Deshalb auch die getrennten Werte. Kann schon sein, daß das eine geht, das andere nicht.

Aus welcher Ecke kommste denn? Dann kann Dir die VCDS Liste bestimmt weiter helfen nen geeigneten "Kameraden" zu finden, der sich das mal anschaut.

Danke. ..
Bin aus linz, Österreich. Kenne auch jemanden der das kann (können sollte ).
Muss es mir bei Gelegenheit mal anschauen lassen. Dachte schon, das ist vllt bei allen so...
Kann es damit zu tun haben, weil das Auto bereits optimiert wurde. Aber auch das vorm freischalten

die stemei seite ist fehlerhaft , nicht nur in dem bereich!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. September 2016 um 14:20:44 Uhr:


die stemei seite ist fehlerhaft , nicht nur in dem bereich!

Da weißt Du nun (fast), wo der Fehler liegt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen