Dringend! Innenraum nass

Audi A6 C5/4B

Hi Leute,

Ich habe am Samstag festgestellt dass mein Dicker (A6 4B 2003 3.0 Quattro Avant) von Innen nass ist.
Das meiste Wasser steht hinten links (war klitschnass) und vorne links (gut nass). Vorne Rechts ist er auch etwas feucht, hinten rechts habe ich nichts bemerkt.
Nun hab ich Samstag direkt den Ablauf unter der Batterie von dem dappigen Stöpsel befreit (Stand auch tatsächlich das Wasser paar cm hoch drin). Danach große Trocknung, bis es nur noch handfeucht war (links habe ich die Seitenverkleidung innen abgemacht und den Sitz ausgebaut, damit ich unter den Tepopich mim Lappen komm. Gestern dann noch länger im Trockenen gefahren bis es oberflächlich gefühlt trocken war.
Heute dann durch die Stadt gefahren bei Regen und siehe da von unten wieder klitsch nass. Zumindest wieder hinten und vorne ganz links außen.
Überlegungen:

Klima: Tropft nicht nach unten könnte am Wetter liegen (zu trocken); glaube nicht dass das der Ablauf ist (Bild 2) der wär nämlich frei; Müsste dann ja rechts die Feuchtigkeit sein

Schiebedach: Sieht von Oben alles trocken aus. (Also nicht nur dass das Wasser nicht abfließen kann, nein es sieht fast so aus als ob da gar kein Wasser großartig hin kommt.)

Luftfilter: Könnte sein da die Dichtung aussen durch ist (Bild 1), aber die Innere Dichtung (auch ein Schaumstoff) ist absolut trocken, kann ich mir also auch nicht vorstellen.

Ablauf unter der Batterie: Funktioniert, stand auch heut kein Wasser drin.

Dichtungsgummis oder roststelle von unten: würde ich ausschließen, sieht alles i.O. aus.

Türen: Hab mal alles untenrum angefasst aber auch da keine Feuchte. Auf der blanken Karosse durch den angehobenen Teppich müsst ich ja auch was erkennen.

Nur, wo kommt das Wasser her? Hab gemerkt, dass die Dichtung überm Motor nicht ganz richtig lag, aber wie soll von da das Wasser in den Innenraum???
Würde jetzt mal noch das Pollenfiltergehäuse tauschen, da bräucht ich von euch ne Anleitung wie ich das tausch und wo ich die Teile bis Mittwoch krieg. Ich muss wegen Trauerfalles am Freitag früh nach USA fliegen...
Und die Werkstätten hier im Umkreis haben alle die nächsten 7-10 Tage keine Termine frei.

Bitte helft mir. Ich danke schonmal allen.

Liebe Grüße
Hermelinmaster

Dichtung vom Luftfilter, aber nur außen
Potentieller Ablauf Klima?
Beste Antwort im Thema

Hi nochmal,
ich war grade bei Audi, da keine Werkstatt im Umkreis das machen will/kann, Termine frei hat ("...gerne Mitte Dezember"😉 oder seriös wirkt ("... das wird teuer ... Sprengwaffenschein 5000€ ... evtl. 4-stellig" in gebrochendstem Deutsch ^^) und mir die Zeit davon lief. Audi macht das über meine Abwesenheit und der Berater hat mir gleich am Schlauch gezeigt, dass wohl die Verklebung von Schlauch und Schelle nicht mehr dichtet. Die lassen den Himmel etwas ab und Schrumpfschlauch drüber, anschließend trocknen.
Ich melde mich nochmal für Hilfesuchende wegen dem Preis und falls noch etwas anderes entdeckt wurde.
Nochmal tausend Dank an alle hier. Super Arbeit ;-)

Liebe Grüße
Hermelinmaster

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi Leute,

Also Audi konnte beim Testen der Abläufe vom Schiebedach nichts finden, sie haben trotzdem mal sauber gemacht und etwas Dreck entsorgt. Was mich stört ist allerdings dass bei meinen vorherigen Tests ja etwas Wasser von da in den Innenraum kam (ein paar Tropfen aus dem Lich in der Mitte-Vorne, links am Airbag entlang inkl nassem Airbag und rechts leicht feuchter Himmel). Ich habe nun die letzten Tage beim normalen Regen den Innenraum vorne untersucht und nichts feststellen können (trockener Airbag+Himmel und Fussboden scheint auch trocken zu bleiben). Allerdings habe ich an der Tür hinten Links ein paar Kalkflecken auf der Verkleidung gesehen, könnte von deren Tests gekommen sein und seitdem ist nichts neues dazu gekommen. Was mich auch extrem irritiert hat ist, dass ich gestern im Kofferraum mehrmals 1-2 Tropfen Wasser (auf einer Plastikwanne) gefunden hab die ich nicht zuordnen kann. Auch kann davon ja kaum mein Wassereinbruch gekommen sein, dafür war es zu wenig und an falscher Stelle.
Ich werd noch paranoid mit dem Karren.
Ist zum Glück nichtmehr allzu schlimm aber schön ist es trotzdem nicht sich permanent Sorgen machen zu müssen.

LG Hermelinmaster

ohne jetzt alles gelesen zu haben: Dachantenne dicht? Von da aus läuft das Wasser gerne auf den Himmel und kommt an den unmöglichsten Stellen runter...

3. Bremsleuchte ist auch gerne mal undicht und lässt Wasser in die Heckklappe und ggf. den Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen