dringend hilfe für golf 2 mit ez motor gesucht!!!!!!!!!!!!!
Hallo, bin neu hier und habe ein riesen problem mit meinem golf 2 baujahr 88 mit ez motor und pierburg 2e2 vergaser. habe heute die unterdruckschläuche vom vergaser, das schwarz/weisse rückschlagventil, den doppeltemperaturgeber und den unterdruckschlauch zur unterdruckdose am zündverteiler getauscht! nur jetzt startet er nicht mehr, der anlasser dreht durch aber er springt nicht an! ich habe keine ahnung warum, deswegen brauche ich dringend hilfe! habe schläuche mit 3 mm durchmesser benutzt! alles mehrmals kontrolliert und verschlauchung ist richtig! jemand ne idee????
Achja, die warmluftklappe habe ich auch wieder gängig gemacht!
30 Antworten
ups...meinte doppeltemperaturregler, der links im vergaserdeckel sitzt, mit einem unterdruckschlauch zur warmluftklappe in der luftansaugung und einem hinten zum vergaser.
stössel ist komplett draussen und drosselklappe ist in startstellung.
hatte nichts weiter demontiert gehabt ausser dem was ich getauscht habe und der luftansaugung und dem vergaserdeckel.
wäre es möglich dass ich die zündung verstellt habe als ich den unterdruckschlauch zum zündverteiler gewechselt habe? der motor war noch leicht warm. frage weil ich gelesen habe dass der zündzeitpunkt über diesen unterdruckschlauch geregelt.
das ist jetzt das nächste...wollte nur sicher stellen das meine reparatur-arbeiten von gestern korrekt ausgeführt wurden :-)
ausserdem muss ich mir noch überlegen wie ich das alleine am besten mache ;-)
zündfunke scheint da zu sein...zumindest funkt etwas zwischen motor und darauf abgelegter zündkerze wenn ich versuche zu starten...allerdings nicht viel was ich so sehen konnte beim durchschauen durch die lüftungsschlitze der motorhaube
Ähnliche Themen
haste Startpilot oder Bremsenreiniger zur Hand? fütter den Motor damit und schau ob er anspringt. wenn ja, dann haben wir Kraftstoffseitig ein problem.
kraftstoff kommt am vergaser an...hatte vorhin den schlauch runter der direkt am vergaser sitzt, ne flasche drunter gehalten und gestartet...da kam benzin raus! oder wo meinst du könnte noch ne unterversorgung mit kraftstoff sein?
so zündspule ist auch auf widerstand durchgemessen...laut der angaben aus dem buch vollkommen korrekt. habe gleich die gelegenheit genutzt und alle kontakte von korrosion befreit und neue kontakte auf die adern gepresst...
weiter gehts
so schaltgerät der zündung ist auch geprüft...was auch gleich die leitungen vom schaltgerät zur zündspule und dem stecker vom hallgeber mit einschliesst...spannung überall bestens wie im buch beschrieben
so jetzt bin ich offiziell komplett am ende...hallgeber auch durchgemessen...auch ok! ich weiss echt nicht mehr weiter warum die sau nicht anspringt! anlasser dreht durch aber weiter passiert auch nichts!
hat was gefunkt als ich das zündkabel mit zündkerze aufm motor durch die lüftungsschlitze der haube gesehen habe als ich gestartet habe
alter ich drehe langsam durch...sitze seid 10 stunden vor dieser karre und es hat sich nix verändert...finde diesen scheiss fehler einfach nicht
Liegt der Stössel auch noch beim Starten am Drosselklappenhebel an? Nicht, dass er den Stössel beim Starten einzieht.😉
kann ich alleine leider nicht sehen...hoffe nen kumpel kommt morgen vorbei, der hat wesentlich mehr ahnung von autos! für heute reicht es echt