DRINGEND: Elektrikproblem, Abblendlicht geht nicht an, fällt sporadisch aus
Hi!
Da ich von Elektrik genauso viel verstehe wie vom Haare färben:
Mein Abblendlicht geht morgens (oder wenn das Auto länger stand) zeitverzögert an seit einigen tagen. dann geht's wieder aus, wieder an, flackert rum und bleibt dann schließlich auch an nach ein paar Sekunden.
Heute morgen allerdings gings die ersten 10 Min überhaupt nicht mehr an. Dann auf einmal flackerts wieder kurz und es bleibt an für die restliche Fahrt, ohne Probleme...
Was ist da los? Es betrifft nur das Abblendlicht, Rülis, Nebel usw funktionieren gottseidank wie gewohnt!
Gruß
Beste Antwort im Thema
so, auch wenn bei mir die Relais anders angeordnet sind (2 und 3 sind identisch, nicht 3 und 4, aber das spielt jetzt ja keine rolle), hab ich die beiden getauscht. lustigerweise geht jetzt alles wieder?! aber da sich mein Tacho, der die letzten Wochen rumspinnt und dann total ausgefallen war (bis auf Geschwindigkeit) auch nach dreimaligem ein- und ausbauen und tauschen mit anderem Tacho (leider vom 4-zyl, daher nicht passend gewesen) selbst geheilt hat und wieder tadellos funktinioniert, hak ich das hier einfach mal ab und bin froh dass alles wieder tut wie es soll...
danke!
17 Antworten
Der Codierstecker hat eine Menge an Daten, man kann aber die wichtigsten Angaben zusammenfassen:
Kennlinie Tank
Kennlinie Tank für BC Berechnungen
Kennlinie Temperaturanzeige
Anzahl Zylinder
verbaute Tachoskala
verbaute Drehzahlskala
Anzeige Momentanverbrauchsanzeige oder Öltemperatur
Getriebetyp
Variante Check Control incl. Ländervariante
Daten zur Serviceintervallanzeige
Variable zur Berechnung des (BC-)Verbrauchs
Ab wann kommt CC Meldung wegen Übertemperatur
diverse Einheiten (mls/km, °F/°C, 12h/24h etc.)
Baureihe
hm ok danke. nur komischerweise hat der schwarze stecker vom 4zyl nicht gepasst beim alten weissen stecker?!
Ich hol diesen alten Thread mal wieder hoch, da ein guter Freund gestern auch Probleme mit dem Abblendlicht hatte.
Was ging? Alles bis auf das Abblendlicht.
Was war in der Vergangenheit? Ab und an ist das Abblendlicht mal während der Fahrt ausgefallen und wieder angegangen - seine Aussage.
Was haben wir gemacht?
Wir zwei Dullies haben:
1. uns die Lampen angeschaut, alles gut aber weiter kein Licht.
2. uns die Sicherungen angeschaut, alles gut aber weiter kein Licht.
3. am Fernlichthebel rumgespielt, da es einen entsprechenden Hinweis in einem anderen Forum gab, weiter kein Licht.
4. sind zum Schrottplatz gefahren und haben mehrere Fahrtlichtschalter probiert um den zu testen, alles gut aber weiter kein Licht.
5. die beiden Relais abgezogen und beiseite gelegt um die Kontakte zu checken, alles gut ABER bei der ganzen Aktion sind die Relais beide ein Wenig im Motorraum herumgepurzelt weil wir nicht aufgepasst haben. Nachdem wir sie wieder eingestöpselt hatten, ging plötzlich das Licht wieder.
Mein Fazit:
Vielleicht hätte es gereicht, einfach mal mit der Rückseite eines Schraubendrehers leicht auf die beiden Relais drauf zu klopfen...so wie ursprünglich mal im Elektrikkurs in der Handwerkskammer und beim Elektrikmeister in der Werkstatt gelernt.
Ich sitze einfach schon zu lange im Büro...