driften mit dem tt ?
hi leute ist es möglich mit nem tt zu diften ? mit nem quattro meine ich natürlich ?
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Genau, denk mal an die vielen Unfälle in der Anfangsphase.
so viele waren das doch gar nicht...
Zitat:
Der TT ist ab einem Grenzwert nicht mehr zu beherrschen.
Sagen wir Grenzbereich dazu.. Da gibt es das gleiche Problem aber mit jeder Karre.
Egal wie viele elektronische Helferlein eingebaut sind: die Grenzen der Physik bleiben trotzdem bestehen.
Zitat:
Da ich gerne mal an den Grenzwert rangehe, bin ich froh, wenn das ESP an ist. Ohne würde ich es, trotz einer speziellen Geländewagenausbildung, die ich besitze, nicht drauf ankommen lassen.
..wahrscheinlich kennst Du den Grenzbereich Deines TT`s noch gar nicht. Mache mal ein Fahrsicherheitstraining mit Deinem TT.
Das wirkt Wunder 😉
Und was das Driften anbelangt, so fahre ich ja absichtlich in Schnee- und Eisfahrsicherheitskursen mit, damit ich die Situationen erlebe und im Normalbetrieb nicht brutal davon überrascht werde.
genau Moerf ,mein reden ...sowas ist ein muss.
Und da ich das gelernt habe ,möchte ich einfach nicht das eine blöder Elektrokasten mir ins Handwerkfuscht ,is ja wie ne Akkubohrmaschiene ,die automatisch links rum dreht ,obwohl ich gerad am Bohren bin 😁 ich mag sowas einfach nicht.
Ich kenne den Grenbereich und weiß auch was zu tun ist...ich sage nicht das ich jede situation behersche und der perfekte mensch bin ,aber wenn ich mich mal so vertue ,das ich den Grenzbereich überschreite ,dann kann mir ESP auch nicht mehr helfen als ich mir 😉 und nur weil das ESP manchmal regelt ,heißt das nicht das der Grenzbereich erreicht ist 😉
Wie dem auch sei ,ich finds schon ganz nützlich ,aber ich verzichte gerne drauf!
Einer von den ersten TT´s hat sich ca 5km Luftlinie von mir auf der A46 überschlagen ,mit dem alten Fahrwerk ,ohne Spoiler und ohne ESP ....bei 240km/h über einen Huckel in der Bahn und dann einmal hinten über 10 meter rechts neben der Fahrbahn auf dem Kopf geladet ,dort war zufällig ein Rastplatz und keiner war anwesend....dem Fahrer ist nichts passiert.
Wenn ich in einen Wagen ,der so schnell fährt ,ein solches Schwammfahrwerk einbaue ,weil die Ziehlgruppe ehr ältere Leute sind ,die konfortabeler fahren wollen ,ohne das ich mich darum kümmer ,das der Wagen bei diesen Geschwindigkeiten auf der Straße bleibt ,dann brauch ich mich nicht wundern ,wenn mal ein oder zwei nen abflug machen 😉 Audi hat da ganz einfach einen fehler gemacht und diesen hinter wieder gut gemacht und zusätzlich noch doppelt abgesichert 😉
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
Wenn ich in einen Wagen ,der so schnell fährt ,ein solches Schwammfahrwerk einbaue ,weil die Ziehlgruppe ehr ältere Leute sind ,die konfortabeler fahren wollen ,ohne das ich mich darum kümmer ,das der Wagen bei diesen Geschwindigkeiten auf der Straße bleibt ,dann brauch ich mich nicht wundern ,wenn mal ein oder zwei nen abflug machen 😉
Du hast noch keinen der ersten TT's gefahren, oder? Die Dinger waren genau das Gegenteil von schwammig! Die Teile waren so spitz abgestimmt das die meisten einfach überfordert waren. Hinzukommt das der Quattroantrieb (Haldex sei dank) sich beim Wechsel vom Last- auf den Schiebebetrieb verspannt hat - das is in etwa so als ob du leicht die Handbremse anziehst. Ergo: sehr sportliche Abstimmung + ein Haldexantrieb der (meines erachtens) nicht zu 100% serienreif war + nicht gerade wenig Auftrieb an der Hinterachse = gefährlich beim Gaslupfen während man hohe Kurventempi fährt.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Du hast noch keinen der ersten TT's gefahren, oder? Die Dinger waren genau das Gegenteil von schwammig! Die Teile waren so spitz abgestimmt das die meisten einfach überfordert waren.
Hallo,
kann ich nur bestätigen.
Mein 1999 er hatte für mich ein viel strafferes Fahrwerk wie der 2005 er den ich jetzt habe.
Ich trauere dem Fahrwerk immer noch nach.
Leider lassen sich die Gummis der Dreieckslenker usw. nicht so einfach umrüsten, sonst hätte ich das bestimmt schon getan.
Das Fahrwerk war viel exakter und hatte weniger Eigenlenkverhalten.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Du hast noch keinen der ersten TT's gefahren, oder? Die Dinger waren genau das Gegenteil von schwammig! Die Teile waren so spitz abgestimmt das die meisten einfach überfordert waren. Hinzukommt das der Quattroantrieb (Haldex sei dank) sich beim Wechsel vom Last- auf den Schiebebetrieb verspannt hat - das is in etwa so als ob du leicht die Handbremse anziehst. Ergo: sehr sportliche Abstimmung + ein Haldexantrieb der (meines erachtens) nicht zu 100% serienreif war + nicht gerade wenig Auftrieb an der Hinterachse = gefährlich beim Gaslupfen während man hohe Kurventempi fährt.
Ganz genau DAS unterschreibe ich schonmal vorweg! Denn meiner kommt ohne Probleme mit dem Hintern, egal mit oder ohne ESP (denn es regelt eh wenn es fast zu spät ist!). Ohne kann man, sofern die Strassenverhältnisse ungünstig sind (Schnee, Eis, Nässe) sehr schön driften, und zwar mit dem GAS gesteuert, und nicht wie viele das hier verstehen mit diesem "Handbrems-Gemurkse"!
Das einzigste was eben ist, ist dass man aufgrund der oben von Burnout geschilderten Charakteristik "Eier" haben Muss, um Luzie quer zu bewegen *g*
Ne hab keinen alten gefahren 🙄 sorry ,hatte das falsch in erinnerung ,wollte auch eigendlich nur darauf hinaus ,das der TT noch nicht reif für den alttäglichen gebrauch war ,aber so is das nunmal ,kann ja nicht alles sofort von anfang an perfekt sein 😁
Wenn ich bedenke wieviele Autos zurückgerufen werden ...doof nur ,das sich ein paar TT´s überschlagen haben ,na ja!
Zum driften mit dem Quattro TT sag ich nichts ,das hab i noch net gmacht mit dem.
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
Ne hab keinen alten gefahren 🙄 sorry ,hatte das falsch in erinnerung ,wollte auch eigendlich nur darauf hinaus ,das der TT noch nicht reif für den alttäglichen gebrauch war ,aber so is das nunmal ,kann ja nicht alles sofort von anfang an perfekt sein 😁
Wenn ich bedenke wieviele Autos zurückgerufen werden ...doof nur ,das sich ein paar TT´s überschlagen haben ,na ja!
Zum driften mit dem Quattro TT sag ich nichts ,das hab i noch net gmacht mit dem.
FALSCH. Und zwar komplett FALSCH! 😛 Von wegen war der TT nicht "reif für den alltäglichen Gebrauch"! - Der TT war schlicht und ergreifend nicht "reif" für die überforderten GTI-Aufsteiger, die nicht mit dem sehr treffend von Burnout beschrieben sportlich-spitzen, und sehr direkten Fahrverhalten klargekommen sind!
Oder noch besser beschrieben : Der TT war von Anfang an nicht teuer genug, denn dann hätten sich Unfälle auch in Grenzen gehalten, da nur eine, ich drück es vorsichtig aus, "Sportwagen-kundige" Klientel ihn gekauft hätte. (ähnlich aktuell R8)
Ich hatte dbzgl bereits mit Harald Demuth ein sehr interessantes Gespräch. Er vertritt ebenfalls die Meinung dass jener "Ur-TT" wahre Sportwageneigenschaften hatte, vor allem vom Fahrverhalten her.
Das damalige Fahrverhalten war geplant, und kein Konstruktionsfehler. Lediglich die Kundschaft war diesem nie wirklich gewachsen... 🙄
(Hatte damals einen der ersten TTC)
na jetzt halt den ball ein bischen flacher und fang nicht an ganz schwachsinnig daher zureden ,das ist ja nunmal nur halb richtig 😉
das fahrwerk war vielleicht besser und er war spritziger und direkter zu fahren ,aber wenn ein auto auf der bahn bei 240 abhebt ,dann ist egal wer drin sitzt 😉 und genau das ist passiert ,also ruuuhig!
klar hätte dem vielleicht schon ein heckspoiler entgegen gewirkt ,aber er war damals noch nicht altagsreif weil er nunmal auch in der endgeschwindigkeit fahrbar sein muss und das war er nicht!
klar sollte der fahrer schon fahren können ,aber das ist bei allen schnellen wagen der fall 😉 und ein gti fährt auch nicht jeder heiobei ,da der genau so schnell ist wie der tt ,also komm mal wieder runter...der tt ist nicht optimum und nur weil ich durch ne kurve driften kann ,heißt es nicht das ich der unbezwungene fahrer bin der den highend wagen tt fährt 😉
audi hat damals nach den zwischenfällen ,einfach eine sache geändert und sich dann nochmal doppelt abgesichert 😉
fahrwerk neu und zusätzlich noch spoiler und esp ,die hatten einfach keine lust ,die potenziellen käufer zu vergraulen ,weil diese denken der tt ist zu unsicher!
in dem sinne frohes fahren
löl ein wahrlich amüsanter thread=) Wasn blödsinn... klar wars ne fehlkonstruktion, und diese ganzen Röhrls hier die mit ihren dicken Eiern erzählen als würden sie tag täglich aufm arbeitsweg quertreiben weils ja so easy un lustig mitm tt is..... wennn se so auf purismus stehen sollen se sich nen lotus super 7 holen und nich sich vonner sitzheizung das popöchen verwöhnen lassen....naja wie dem auch sei, wenne driften willst hol dir nen bmw is so meine Quintessenz. Achja fast hätte ichs vergessen von gt3 und co hört man nich so häufig das se bei hohen geschwindigkeiten vonner bahn purzeln komisch eigentlich, obwohl...da sitzen dann wohl wieder nur die Röhrls am lenkrad...
Warum denn gleich so ausfallend? 😕 (Hab' ich etwa in dem Ton geschrieben? - Nein!) 🙄
Ein GTI hatte nicht immer 200PS! Den gab es auch schonmal schwächer! 😉 Äpfel mit Birnen und so 😉 '99/'00 waren 180/225PS in einem "bezahlbaren" Fahrzeug schon nicht ohne!
Und wieso beschuldigst Du mich von wegen "halb richtig" ? Da ist einmal jemand der wissen tut von was er spricht und auch zuverlässige Quellen angibt, abgesehen davon dass er selbst das Ganze auch damals "erfahren" hat, und dann wird man gleich als Lügner gestraft, nur weil man eine "unangenehme Wahrheit" offen auspricht?
Hingegen finde ich Deine Aussage bzgl der tragischen Unfälle äusserst interessant : Fakt ist, dass nur ein Bruchteil dieser schlimmen Unfälle bei Geschwindigkeiten >200km/h stattgefunden habe. Und alle Leittragenden halte ich in Ehren.
"Abgehoben" haben die TT's ebenfalls nicht ; der kurze Radstand wurde eher in Verbindung mit dem leichten Heck und der, einigen wir uns auf "nicht auf die breite Masse angepassten" Fahrwerksabstimmung dem TT/Fahrer zum Verhängnis.
Ich kenne den TT wie gesagt seit der ersten Stunde, und berufe mich auch auf einige selbst erlebte "Schrecksekunde".
In meinem Bekanntenkreis ist ebenfalls einer der ersten TT nach einer Stunde ein Totalschaden gewesen. Aber dieser Unfall ereignete sich bei 70km/h in einer Kurve, bei nasser Witterung, weil der Fahrer zu ungestüm war und unkontrolliert einen Lastwechsel provoziert hat, mit dem er nicht gerechnet hatte. - Ich denke dass sowas durchaus "nachvollziehbar" ist, da ein solches Verhalten eigentlich bereits in der Fahrschule ermahnt wird ; nur verzeihen andere Autos dies eben schneller...
Zitat:
also komm mal wieder runter...der tt ist nicht optimum und nur weil ich durch ne kurve driften kann ,heißt es nicht das ich der unbezwungene fahrer bin der den highend wagen tt fährt
Um Gottes Willen, wenn das alle Deine Argumente sind... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
löl ein wahrlich amüsanter thread=) Wasn blödsinn... klar wars ne fehlkonstruktion, und diese ganzen Röhrls hier die mit ihren dicken Eiern erzählen als würden sie tag täglich aufm arbeitsweg quertreiben weils ja so easy un lustig mitm tt is..... wennn se so auf purismus stehen sollen se sich nen lotus super 7 holen und nich sich vonner sitzheizung das popöchen verwöhnen lassen....naja wie dem auch sei, wenne driften willst hol dir nen bmw is so meine Quintessenz. Achja fast hätte ichs vergessen von gt3 und co hört man nich so häufig das se bei hohen geschwindigkeiten vonner bahn purzeln komisch eigentlich, obwohl...da sitzen dann wohl wieder nur die Röhrls am lenkrad...
Das war's dann wieder mit der sachlichen Diskussion... 🙄 Warum klappt das eigentlich nie, dass wenn man etwas vernünftig schreibt, dies auch vernünftig erwidert wird? Oder kann man prinzipiell Meinungen oder andere Absichten nur in einem abfallenden Ton kundtun?! 😕
Die Ursprungsfrage war ob man mit einem TT driften kann. Ja das geht, wenn auch nur mit Müh' und Not. Von einem BMW war zu keinem Zeitpunkt die Rede.
Was ihr "Fehlkonstruktion" schimpft, oder im Nachhinein als solche bewertet, muss nicht von vornherein eine gewesen sein, nur weil "Ihr" gerade der Meinung seid! 🙄
Also bitte an alle : Wenn mein Beitrag als zu kritisch verworfen wird, OK, ich kann andere Meinungen akzeptieren und respektieren. (Was ja nicht die Regel hier zu sein scheint!)
Was die "Eier" angeht - OK, das nehme ich zurück. Verbessere : Man "muss auf sich und sein Können vertrauen im Grenzbereich". - So genehm? 🙄
komm schon ,du hast es echt ein bischen komisch geschrieben und so ,als ob du der wärst der den tt beherscht und alle anderen menschen nur gti fahrer wären ,wobei der gti nicht schlechter ist ...solltest dir vielleicht mal den aufbau des tt´s angucken und dann mit golf etc vergleichen 😉 kleiner tip!
ich bin nicht böse auf dich und ich will dich nicht angreifen ,aber du erzählst nunmal ein bischen blödsinn!
mag ja sein ,das du seit der ersten min dabei warst ,aber das ist nicht das problem!
jeden tag gibt es tausende unfälle ,weil fahrer sich überschätzen oder mit situationen nicht klar kommen unabhängig von fahrzeug und strecke ,das hat nichts mit dem tt zu tun ,andere wagen haben auch leistung und 250ps sind nicht viel!
und audi hatte ein problem und das war nicht der zu sportliche wagen ,wäre ja ein witz gewesen ...ich alleine habe schon von 3 tt´s gehört ,die ABGEHOBEN sind ,gleich neben mir auf der bahn ,wie schon gesagt ,auch einer ,sogar ein bekannter von mir 😉 bei 240 wie gesagt und dann kam eine bodenwelle und der tt ist abgehoben ,so ist das und deswegen baute man auch einen spoiler hinten drauf ,damit der wagen besser auf der straße liegt und das NICHT bei geschwindigkeiten unter 100km/h ! ein straffes super fahrwerk kann man sich auch jetzt wieder einbauen ,ohne das der tt unfahrbar wird und esp ist mehr ein gespiele ...wer mit einem wagen ,in der leistungsklasse nicht klat kommt ,sollte sich sowas nicht kaufen!
egal was für ein wagen ,ab einer gewissen ps zahl ,sollte man schon sein fahrzeug unter kontrolle haben ,wenn das nicht der fall ist und sich sämtliche leute zu tode fahren ,kann der hersteller da nichts für ...wenn ein wagen nicht fahrbar ist ,oder nicht beherschbar ist ,dann kann der hersteller da sehr wohl was für 😉 klar soweit!
wenn ich so blöd bin und flieg aus der kurve ,weil ich mich überschätze und nicht fahren kann und vielleicht einen auf dick machen will ,dann kann mich kein fahrwerk ,spoiler ,esp oder ähnliches retten ....wenn ich jedoch mit 240 über die bahn fahre und der wagen ist nicht mehr fahrbar usw. dann kann der fahrer selten was dafür und darüber reden wir...
tiefesgrün ,ich will dir doch nichts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
löl ein wahrlich amüsanter thread=) Wasn blödsinn... klar wars ne fehlkonstruktion, und diese ganzen Röhrls hier die mit ihren dicken Eiern erzählen als würden sie tag täglich aufm arbeitsweg quertreiben weils ja so easy un lustig mitm tt is..... wennn se so auf purismus stehen sollen se sich nen lotus super 7 holen und nich sich vonner sitzheizung das popöchen verwöhnen lassen....naja wie dem auch sei, wenne driften willst hol dir nen bmw is so meine Quintessenz. Achja fast hätte ichs vergessen von gt3 und co hört man nich so häufig das se bei hohen geschwindigkeiten vonner bahn purzeln komisch eigentlich, obwohl...da sitzen dann wohl wieder nur die Röhrls am lenkrad...
Sachlich Argumentiert... Ganz großes Tennis! 😁
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
komm schon ,du hast es echt ein bischen komisch geschrieben und so ,als ob du der wärst der den tt beherscht und alle anderen menschen nur gti fahrer wären ,wobei der gti nicht schlechter ist ...solltest dir vielleicht mal den aufbau des tt´s angucken und dann mit golf etc vergleichen 😉 kleiner tip!
ich bin nicht böse auf dich und ich will dich nicht angreifen ,aber du erzählst nunmal ein bischen blödsinn!
mag ja sein ,das du seit der ersten min dabei warst ,aber das ist nicht das problem!
jeden tag gibt es tausende unfälle ,weil fahrer sich überschätzen oder mit situationen nicht klar kommen unabhängig von fahrzeug und strecke ,das hat nichts mit dem tt zu tun ,andere wagen haben auch leistung und 250ps sind nicht viel!
und audi hatte ein problem und das war nicht der zu sportliche wagen ,wäre ja ein witz gewesen ...ich alleine habe schon von 3 tt´s gehört ,die ABGEHOBEN sind ,gleich neben mir auf der bahn ,wie schon gesagt ,auch einer ,sogar ein bekannter von mir 😉 bei 240 wie gesagt und dann kam eine bodenwelle und der tt ist abgehoben ,so ist das und deswegen baute man auch einen spoiler hinten drauf ,damit der wagen besser auf der straße liegt und das NICHT bei geschwindigkeiten unter 100km/h ! ein straffes super fahrwerk kann man sich auch jetzt wieder einbauen ,ohne das der tt unfahrbar wird und esp ist mehr ein gespiele ...wer mit einem wagen ,in der leistungsklasse nicht klat kommt ,sollte sich sowas nicht kaufen!
egal was für ein wagen ,ab einer gewissen ps zahl ,sollte man schon sein fahrzeug unter kontrolle haben ,wenn das nicht der fall ist und sich sämtliche leute zu tode fahren ,kann der hersteller da nichts für ...wenn ein wagen nicht fahrbar ist ,oder nicht beherschbar ist ,dann kann der hersteller da sehr wohl was für 😉 klar soweit!
wenn ich so blöd bin und flieg aus der kurve ,weil ich mich überschätze und nicht fahren kann und vielleicht einen auf dick machen will ,dann kann mich kein fahrwerk ,spoiler ,esp oder ähnliches retten ....wenn ich jedoch mit 240 über die bahn fahre und der wagen ist nicht mehr fahrbar usw. dann kann der fahrer selten was dafür und darüber reden wir...
tiefesgrün ,ich will dir doch nichts 🙂
Alles klar. Akzeptiert und damit möchte ich die Diskussion dann auch was dies angeht beenden! Jedem sei seine Ansicht gegönnt, auch wenn ich mir dennoch verbiete, wie Du schreibst, "Blödsinn" geschrieben zu haben, da wir leicht aneinander vorbei reden, was 1:1, in einem persönlichen Gespräch, sicherlich innerhalb kürzester Zeit geklärt wäre. - Du hast einfach eine andere Ansicht, und die akzeptiere ich, und da will ich auch nicht länger dran hängen bleiben. 🙂
Freundlichen Gruss
Hallo TTiefesGrün,
ich kann Dir nur 100% zustimmen, bin auch eine TT quattro Fahrer der ersten Stunde.
Ich weiß auch ganz genau, wie es zur Umrüstung kam.
Ich kenne auch noch andere TT Fahrer der ersten Stunde die nie den Spoiler und das Fahrwerk nachrüsten ließen.
In erster Linie haben sich zwei Rechtsanwälte eine goldene Nase verdient.
Im Amiland fängt man übriges jetzt wieder an auf das ursprüngliche Fahrwerk zurück zu bauen.
Gruß
TT-Eifel