driften mit dem tt ?
hi leute ist es möglich mit nem tt zu diften ? mit nem quattro meine ich natürlich ?
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTAA80
hi leute ist es möglich mit nem tt zu diften ? mit nem quattro meine ich natürlich ?
kontrolliert, mit Anstellen vor der Kurve, und dann nur mit Gas quer durch, Lenken mit Gastoß?
Fast unmöglich, auch mit ausgeschaltetem ESP 🙁
hi moerf wußte doch das ich auf dich zählen kann 😉 tja schade eigentlich wäre bestimmt ne coole sache durch die kurven driften und dabei durch das kleine seitenfenster zu sehen und zu lenken 😎
Außer man würde die Haldex umendern oder?
Gibts doch ein mal von Haldex selber was und von MTM!
Täusch Ich mich?
Zum Driften hab Ich halt mein Winterauto 90er Quattro 5 Zylinder!
Gruß Timo
"Richtig" driften ist sehr schwierig, da er immer wieder von vorne nach hinten und zurück regelt, aber durch nen beherzten Tritt auf das Bremspedal WÄHREND (nicht davor) der Kurvenfahrt bekommt man in schon ordentlich quer gestellt - danach tritt der eingangs erwähnte Effekt auf und es wird schwierig ihn mit dem Gaspedal zu lenken.
Ähnliche Themen
Moin.
Möglich ists, aber, wie burnoutt sagt, schwer. hier der videobeweiß von nem anfänger 😉
Mit Schotterpiste und Walter am Steuer würde es besser aussehen!!! 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
hier der videobeweiß von nem anfänger 😉
..was ist das?
Driften 😕
Das ist allenfalls unkontrolliertes und unbeherrschtes Nutzen eine Freifläche.
Versuche das mal auf Schnee, Eis, Schotter oder regennasser Fahrbahn 😁
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
"Richtig" driften ist sehr schwierig, da er immer wieder von vorne nach hinten und zurück regelt, aber durch nen beherzten Tritt auf das Bremspedal WÄHREND (nicht davor) der Kurvenfahrt bekommt man in schon ordentlich quer gestellt - danach tritt der eingangs erwähnte Effekt auf und es wird schwierig ihn mit dem Gaspedal zu lenken.
..noch nicht einmal der Instruktor, mehrfacher Rallymeister, konnte meinen TTQ in einem Zug! auf Schnee und Eis ordentlich quer um die Kurve bringen.
Und ich habe es sowieso nicht drauf...
Das Abschalten von ESP ist eine Pseudomaßnahme für das Auge. Die Elektronik arbeitet im Hintergrund trotzdem so wie sie sollte: sie verhindert ein Ausbrechen des Heck`s bzw. greift regulierend ein.
Diriften mit unseren Q`s und Haldex ist nur mit einer fahrdynamischen Regelung, z.B. Sperrdex von Sperrer Motorsport, möglich.
MTM bezieht das System übrigens von Sperrer.
... auf Schnee gehts einigermaßen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
... auf Schnee gehts ;-)
@TT-Cuiser,
ja.. wie man auf Deine Video`s sehen konnte war das aber leider auch kein kontrolliert beherrschtes Umrunden einer Kurve.
Sondern einfach nur wild drauflosdreschen auf einer Freifläche.
Tut mir leid Leute, unter Driften verstehe ich etwas Anderes...
edit. gut dass Du es relativierst 😁
Das driften um eine Kurve oder Kreisverkehr - geht zwar, wird aber nicht schön...
Edit: Ich rede nur von Schneebedingungen oder extrem nasser Fahrbahn!
ich weiß ja nicht was ihr für quattros habt aba ich kann mit meinem bei nasser straße kreise drehen....und jetzt bitte steinigt mich nciht.
Zitat:
Original geschrieben von powernxxx
ich weiß ja nicht was ihr für quattros habt aba ich kann mit meinem bei nasser straße kreise drehen....
@powernxxx,
wenn das Deine Definition für Diften ist, dann wirst Du auch nicht gesteinigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Das Abschalten von ESP ist eine Pseudomaßnahme für das Auge. Die Elektronik arbeitet im Hintergrund trotzdem so wie sie sollte: sie verhindert ein Ausbrechen des Heck`s bzw. greift regulierend ein.
Das kann ich leider nicht bestätigen, es gibt Automodelle da ist das ESP nicht komplett deaktivbar aber der TT (zumindest mein ex - esp serie bj 2004) regelt nicht mehr nach. Ich bin mit dem TT jedes Jahr bei mindestens 3 Fahrertrainings gewesen, dabei war natürlich auch immer die von dir genannte nasse Kreisbahn...
Das heißt natürlich nicht das er der Ideale Gefährte für Drifttrainings ist, aber eins kannst du mir zu 100% glauben - ESP OFF = ESP OFF und nicht nur zu 50% oder auch "ein bisschen an".