Drei Boxen sind ausgefallen - vermutlich sind die Endstufen am BMW Prof. Radio hinüber ...

BMW 3er E46

Hallo,
bei mir sind gestern plötzlich die vorderen zwei Boxen und ein hintere ausgefallen, es gab so einen ganz komisches Geräusch so als wenn man was kurzschließt, danach lief also nur noch noch einen Box hinten Rechts und der Sub in der Reserveradmulde der von den hinteren Boxen das Audio Signal bekommt.
Ich denke mal nicht das alle drei Boxen gleichzeitig defekt sind. Wird wohl an den Ausgängen des originalen BMW Professional Radios liegen das habe ich gebraucht gekauft.
Wie kann ich das am besten mit einem Multimeter messen ob das noch was an Spannung raus kommt aus den verbauten Endstufen im Radio um das einzugrenzen? Welches nicht BMW Radio mit komplett Display USB Bluetooth usw. könnt Ihr mir empfehlen?

32 Antworten

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 17. September 2016 um 13:29:33 Uhr:


Erisin 2046 oder 4046.
Günstiger, gleich gut aber mit großer community inzwischen. Gibt auch gute custom roms mit denen man noch einiges rausholen kann.

Ist ja fast alles baugleicher China Kram: Das Pumkin gefällt mir bisher am besten. Liegt auch preislich noch was über dem Ersin. Ich denke das gibt es keine großen Unterschiede. Da kann man auch alles per Play Store nachrüsten hat Android 5.1

http://www.autopumpkin.com/.../...-wheel-control-obd2-dab-wifi-3g.html

Pumpkin-car-stereo-1
Pumpkin-car-stereo-5
Pumpkin-car-stereo-2
+2

Hallo

Du brauchst diesen Funktionsträger hier:
http://pages.ebay.com/.../?...

Das ist nur, daß du die Steuerung der Klimaautomatik nach unten setzen kannst ;-)

Gruß Stormy

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 17. September 2016 um 13:53:25 Uhr:


Hallo

Du brauchst diesen Funktionsträger hier:
http://pages.ebay.com/.../?...

Das ist nur, daß du die Steuerung der Klimaautomatik nach unten setzen kannst ;-)

Gruß Stormy

Der Link geht nicht. Der Funktionsträger mit der Teilenummer 51 16 7 001 410 sollte doch der richtige sein?

Habe mir jetzt das Pumkin mit einem ordentlichen Subwoofer Kabel bestellt, den Funktionsträger bestelle ich mir Montag. Werde dann wieder berichten wenn ich es eingebaut habe.

Ähnliche Themen

Ah ok und weil das pumpkin teurer ist, ist es besser?
Was heißt denn ordentliches subwoofer kabel?
Hättest dich ma vorher mehr informieren sollen was man alles mit der custom rom anstellen kann was man mit der normalen nicht kann 😉

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 17. September 2016 um 18:47:48 Uhr:


Ah ok und weil das pumpkin teurer ist, ist es besser?
Was heißt denn ordentliches subwoofer kabel?
Hättest dich ma vorher mehr informieren sollen was man alles mit der custom rom anstellen kann was man mit der normalen nicht kann 😉

Da kann man auch einen neues Rom aufspielen, es gibt auch Updates. Das ist bei Android überall gleich, das Netz ist voll davon. Nur weil hier viele ein Ersin haben muss ich es noch lange nicht haben🙂 Denke die Geräte sind annähernd Baugleich. Wenn das Ersin so gut wäre würde es auch noch andere Vertriebskanäle geben als ebay. Habe mir halt ein gutes abgeschirmtes Kabel mit separaten Y-Stecker besorgt, da verlege ich dann durch den Mitteltunnel. Die Navi Antenne kann man hinter dem Tacho befestigen legen. Das Densison Interface kann ich ja dann ausbauen. Für das Micro zum freisprechen gibt es ja auch einen original Einsatz für die Innenbeleuchtung da muss man das Mikro über die Abdeckung A-Säule verlegen.

Ich merk schon. Du hast dich wieder total informiert und bist jetzt auch 2din navi profi 😉 pass auf das du dir dein gerät nicht kaputt flashst. Es sind nämlich nicht alle android geräte gleich.
Aber ok, wer vertriebswege als maßstab für Qualität nimmt....

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 17. September 2016 um 21:29:28 Uhr:


Ich merk schon. Du hast dich wieder total informiert und bist jetzt auch 2din navi profi 😉 pass auf das du dir dein gerät nicht kaputt flashst. Es sind nämlich nicht alle android geräte gleich.
Aber ok, wer vertriebswege als maßstab für Qualität nimmt....

Kann ja verstehen das Du absolut überzeugt bist von dem was Du Dir einbaust. Der Hifi Profi bist Du deshalb noch lange nicht. Quatsche bitte andere mit Deinem Gesülze voll😉

Alles klar mister hifi pro 😉
Hab zwar über dynavin, avin, pumpkin bis hin zum erisin schon einiges am doppeldinchinanavis drin gehabt, aber hab trotzdem keine ahnung wovon ich rede.
Aber auch hier bist du genau so beratungsresistent wie bei deiner frontsystem geschichte oder deiner cd professionell geschichte.
Du hast dir ein kleines frontsystem eingebaut (welches ich übrigens auch kurzzeitig hatte) ubd preist dieses nun als Nonplusultra an und tust so als ob du ahnung hättest. Im nächstem atemzug schmeißt du aber wieder mit so sachen wie: "... 50watt pro kanal..", in zusammenhang mit radioendstufen, um dich.
Ich kann mich noch dran erinnern wie ich versucht habe dir zu erklären das sowas schwachsinn ist.
Ausserdem habe ich dir auch schon mehrfach angeboten mal zum probehören vorbei zu kommen um dich davon zu überzeugen was man mit carhifi alles anstellen kann.
Das ganze habe ich ziemlich oft im guten versucht. Ich wollte wirklich wissen und erfahrung weiter geben. Das wird von dir aber stumpf ignoriert weil du meinst du weißt es einfach besser. Ich könnte jetzt nochn paar Beispiele aufführen, aber selbst das war schon zuviel dafür das ich gerade im Urlaub bist.
Damit steige ich jetzt einfach aus allen deinen Diskussionen aus und lächle einfach nur 😉

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 17. September 2016 um 22:36:24 Uhr:


Alles klar mister hifi pro 😉
Hab zwar über dynavin, avin, pumpkin bis hin zum erisin schon einiges am doppeldinchinanavis drin gehabt, aber hab trotzdem keine ahnung wovon ich rede.
Aber auch hier bist du genau so beratungsresistent wie bei deiner frontsystem geschichte oder deiner cd professionell geschichte.
Du hast dir ein kleines frontsystem eingebaut (welches ich übrigens auch kurzzeitig hatte) ubd preist dieses nun als Nonplusultra an und tust so als ob du ahnung hättest. Im nächstem atemzug schmeißt du aber wieder mit so sachen wie: "... 50watt pro kanal..", in zusammenhang mit radioendstufen, um dich.
Ich kann mich noch dran erinnern wie ich versucht habe dir zu erklären das sowas schwachsinn ist.
Ausserdem habe ich dir auch schon mehrfach angeboten mal zum probehören vorbei zu kommen um dich davon zu überzeugen was man mit carhifi alles anstellen kann.
Das ganze habe ich ziemlich oft im guten versucht. Ich wollte wirklich wissen und erfahrung weiter geben. Das wird von dir aber stumpf ignoriert weil du meinst du weißt es einfach besser. Ich könnte jetzt nochn paar Beispiele aufführen, aber selbst das war schon zuviel dafür das ich gerade im Urlaub bist.
Damit steige ich jetzt einfach aus allen deinen Diskussionen aus und lächle einfach nur 😉

Ich weiß selber das die 50 Watt an 90 Watt Boxen nicht das Non Plus Ultra sind😁 Deshalb schaue ich auch noch nach einer kleinen 4 Kanal die kann ich ja dann vorne in der Front irgendwo verbauen, das wollte ich damals schon machen.
Das Radon Audio System für die Front ist richtig gut das Hecksystem die beste Alternative für den E 46 weiß nicht was Du im Heck verbaut hast. Das Proff Radio war halt gebraucht und schon 10 Jahre alt die darin verbauten kleinen Endstufen sind auch nicht für max Leistungabgabe ausgelegt deswegen sind die wohl jetzt auch gehimmelt. Der gesamte Klang mit dem Sub im Ski Sack war bis ca. 70 % Volume richtig gut, darüber waren die Endstufen im Proff Radio aber leider überfordert, daher benötige ich für die beiden Audio System in der Front und Heck noch was mehr Ausgangsleistung. Ich lerne halt durch Eigenerfahrung🙂

Das Pumkin wurde von vielen die es eingebaut haben durchweg gelobt, wenn es mir nicht gefällt kann ich es bei Amazon immer noch innerhalb 30 Tagen zurück schicken. Ich denke das kann alles was das Dynavin auch kann. Das Avin hatte ich auch im Auge muss ein Hammer System ist natürlich auch verry expensiv, ist aber leider zur Zeit nicht lieferbar.

Habe schon ne Kompakte 4 Kanal gefunden die ist echt klein 160/136/44 4x 90W 4 Ohm 2x 90W plus 220W 4 Ohm Sinusleistung: 4x 50W Die hat gut im Test abgeschnitten, die lässt sich zudem mittels Adapterkabel einfach in den BMW Stecker integrieren, da muss man nicht extra neue Strippen legen.
Was auch ganz wichtig ist: Sie wird auch nach heftigster Arbeit (1 kHz Sinus, Volllast) nicht heiß. Das bedeutet, dass man sie bedenkenlos hinters Armaturenbrett schrauben kann, wo die Luftzirkulation nicht so gut ist. Ein weiterer wichtiger Benefit. So was wäre schon mal ne gute Lösung.

http://www.hifitest.de/.../i-sotec-i-soamp_4d_1847

http://www.testberichte.de/.../..._tests_i_sotec_i_soamp_4_p38772.html

51aasyjr-9l-sx385
41f1hdzwhdl

Immer diese Streiterei wegen den China-Navis! Ich liebe es, weil es einfach alles hat, was ein modernes Auto braucht und weil die Original-Navi-User immer so schön neidisch werden 😉

https://www.youtube.com/watch?v=2EKPj9ylEAA

Ich sehe das so. Ich finde mein Galaxy S7 geiler als ein iPhone 7, mein ASUS Notebook kann alles was ein Apple kann und mein Navi kann mehr als ein Originales 😉 . Mir doch egal, was die anderen denken!

Also genug der Streitereien 😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 18. September 2016 um 20:27:50 Uhr:


Immer diese Streiterei wegen den China-Navis! Ich liebe es, weil es einfach alles hat, was ein modernes Auto braucht und weil die Original-Navi-User immer so schön neidisch werden 😉

https://www.youtube.com/watch?v=2EKPj9ylEAA

Ich sehe das so. Ich finde mein Galaxy S7 geiler als ein iPhone 7, mein ASUS Notebook kann alles was ein Apple kann und mein Navi kann mehr als ein Originales 😉 . Mir doch egal, was die anderen denken!

Also genug der Streitereien 😉

Cooles Video. Finde auch das die China Navis mittlerweile richtig gut sind. Habe heute mit einem Freund gesprochen der meinte das die Endstufen an dem Professional Radio wahrscheinlich gehimmelt wurden weil ich den Audio Ausgang für den SUB parallel zu den hinteren Boxen angeschlossen habe das würden manche Radios wegen dem Vor Widerstand nicht mitmachen. Gut das ich jetzt einen richtigen SUB Ausgang habe.

Sowas macht man auch nicht... Du veränderst damit den Lastwiderstand. 9. Klasse Physik. Parallelschaltung von Widerständen. ;-)

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 19. September 2016 um 06:27:42 Uhr:


Sowas macht man auch nicht... Du veränderst damit den Lastwiderstand. 9. Klasse Physik. Parallelschaltung von Widerständen. ;-)

Okay danke wieder was dazu gelernt, könnten die Boxen denn auch dadurch beschädigt werden?

Da die boxen in deinem Fall wesentlich mehr Leistung vertragen als die Endstufen kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das nur das Radio defekt ist. Durch den wesentlich kleineren Widerstand fließt ein größerer Strom. Dadurch gehen dann eben die endstufen kaputt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen