Drehzahlschwankungen bei GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen

ich habe bei meinem gti folgendes bemerkt:

ab und zu schwanken die drehzahl meines gti, aber nicht immer!! dies geschieht auch nur im stand, egal ob der wagen kalt oder warm ist. an dem drehzahlmesser sieht man keine schwankungen, aber man hört es deutlich, besonders wenn man neben dem auto steht. man sieht es auch optisch am rütteln der motorabdeckung (mal mehr und mal weniger drehzahl) und am rütteln des auspuffes!!

hat jemand schon die gleichen erfahrungen bei seinem gti ode golf 5 gemacht?

bevor ich zum 🙂 renn wollte ich mal nachfragen ob das "problem" normal ist oder nicht und an was es liegen kann.

der wagen ist eingefahren und hat jetzt ca. 1200 km auf dem tacho.

bin für jede hilfreiche antwort dankbar.

gruß chris

27 Antworten

@bums666

Könnte an einer gewissen Zusatzausstattung und den neuerlichen Temperaturen liegen. 😉

ich weiß nur, daß es am anfang noch nicht war. hab zusätzlich nur ne endstufe und ne bassrolle in den kofferraum gebaut, danach war es glaub ich auch noch net. kann mir auch nicht vorstellen, dass ne endstufe daran schuld sein soll.

wie gesagt der fehlerspeicher hat nichts ausgespuckt.

richtig nervend ist es ja auch nicht. im wageninneren hört man und sieht man ja nichts, aber man hat da immer das komische gefühl. ich denk mal Ihr wisst was ich meine!!!

werde euch auf jeden fall auf dem laufenden halten.

gruß chris

neues von vw und meinen drehzahlschwankungen.

vw ist jetzt zum dem schluß gekommen, dass sich der motor verspannt hat, muss jetzt ein termin mit meinem freundlichen ausmachen, damit der komplette motor gelöst wird und mit neuen schrauben befestigt wird.

mal sehen ob es was hilft.

ich halte euch auf jedenfall auf dem laufenden.

gruß chris

Moin,

so, ich habe fast von anfang an auch einen unruhigen Leerlauf gehabt. Die Drehzahl blieb dabe konstant, es war einfach so, als ob der Motor in unregelmäßigen Abständen wackelt.
Jedenfalls bin ich bestimmt 5 mal bei meinem 🙂 gewesen.
Nun wollte ich euch die Lösung des Problems nicht vorenthalten. 🙂

Es ist nun das Zwei-Massen-Schwungrad ausgetauscht worden, und seitdem ist absolute ruhe. 🙂 Man merkt den Motor garnicht mehr. 🙂

Damit kann ich nur sagen, dass der 2.0 TFSI absolut ruhig läuft. Wenn das ding bei euch wackelt, oder unruhig läuft, stimmt was nicht...

Grüße
Mathias

Ähnliche Themen

oh man alter jetzt haste mir aber nen schrecken eingejagt. meiner wackelt auch wie beschrieben in unregelmäßigen abständen. wie war das? schwungmasse. mein freundlicher lacht mich aus wenn ich ihm das erzähle. aber motorverspannung klingt auch unglaublich. werde mich wohl auch mal mit meinem harry bei vw melden, zur fehlersuche. man hätte ja diesen tread mit den worten: "alles nich so schlimm oder ganz normal beim gti " beenden können. aber jetzt kann ich wieder nächte lang nich schlafen, weil meinem kumpel was fehlt. aber danke das mal jemand so scheinbar belanglose themen anspricht, die am ende richtige probleme werden können. würd mich mal interessieren ob das bei vw auch so ernst genommen wird wie bei uns.

servus an alle die auch nen gti fahrn und jetzt bangen müssen das der motor wackelt könnte. ;-)

Hab das auch. Seh das nicht so wild.
Auch wenns hier so beschrieben ist glaub ich nicht, dass es weiter schlimm ist. Was soll da kaputt gehen?

Na ich mein, kaputt gehen kann da wohl nix....da is ja schon was kaputt. 🙄

Davon abgesehen, hat das unglaublich genervt. Das ganze Auto hat sich teilweise geschüttelt. Und da man ja im Prospekt mit einem super Leerlauf wirbt, seh ich auch nicht ein, dass as normal ist.

Zum defekten Teil:
Es war das Zwei-Massen-Schwungrad, welches anscheinend eine Unwucht hatte. Klingt für mich auch plausibel, denn es ist wohl auch dazu da, um den Leerlauf zu stabilisieren.
So genau kenn ich mich da aber nicht aus, kann nur das sagen, was mir mein 🙂 erzählt hat.

Grüße
Mathias

Hm... also bei mir vibriert es auch ab und an mal ganz leicht und kurz im Leerlauf... hab jetzt so 1200km weg und 'bild mir' ein, das erst in letzter Zeit zu merken - kann aber auch daran liegen, dass ich am Anfang im Stand den Gang (D-Modus) drin gelassen habe und man es ja da nicht bemerkt... Muß ich mal weiter beobachten...

Bei mir vibriert nichts! Außer manchmal der rechte Fuß, wenn ich im GTI sitze... 😉

Gruß,
ks

also bei mir wurde ne neue software aufgespielt u. verschiedene ventile gewechselt u. dann war wieder gut.

bisher keine neue probleme

gruß chris

@tornado drache

waren ja am ende keine verspannungen u. waren auch keine richtigen drehzahlschwankungen, da die drehzahl bei mir auch konstant bleib. war halt ein "motorruckeln".

klang so als hätte ich ganz, ganz, ganz, ganz leicht aufs gas gedrückt u. wieder losgelassen.

Wenn es so ein "motorruckeln" wie bei mir ist, ist es auf jeden fall net normal.

gruß chris

wie häufig kommt dieser "ruckler" denn bei euch vor? in welchen zeitabständen?

Zitat:

Original geschrieben von frede


wie häufig kommt dieser "ruckler" denn bei euch vor? in welchen zeitabständen?

Bei mir waren die Abstände zwischen 1-2 sec und ca. 5 sec.

So ganz 100%ig weg isses auch nicht, aber es ist in einem Bereich, wo ich es als normal ansehe. Es ist halt "nur " ein 4-Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen