Drehzahlschwankungen bei GTI
hallo zusammen
ich habe bei meinem gti folgendes bemerkt:
ab und zu schwanken die drehzahl meines gti, aber nicht immer!! dies geschieht auch nur im stand, egal ob der wagen kalt oder warm ist. an dem drehzahlmesser sieht man keine schwankungen, aber man hört es deutlich, besonders wenn man neben dem auto steht. man sieht es auch optisch am rütteln der motorabdeckung (mal mehr und mal weniger drehzahl) und am rütteln des auspuffes!!
hat jemand schon die gleichen erfahrungen bei seinem gti ode golf 5 gemacht?
bevor ich zum 🙂 renn wollte ich mal nachfragen ob das "problem" normal ist oder nicht und an was es liegen kann.
der wagen ist eingefahren und hat jetzt ca. 1200 km auf dem tacho.
bin für jede hilfreiche antwort dankbar.
gruß chris
27 Antworten
Also bei mir schwankt nix. Er ist eher im Leerlauf so leise, dass man ihn manchmal anschalten möchte.
Gruß
Andreas
also so ein ruckeln im Leerlauf gibts/gabs bei den TDI´s.....
wurde bei mir durch SW-Update behoben....aber dass ein Benziner davon betroffen war, hab ich noch nicht gehört....ich würd mal zum 🙂 schauen...
Dieses Schwanken im Leerlauf hat meiner auch. Ist wirklich minimal und auf dem Drehzahlmesser nicht zu sehen, sondern nur zu hören.
Hatte der Vorführ GTI auch. Denke das ist normal.
Ähnliche Themen
Schwankungen im Leerlauf können mit dem
Luftmassenmesser zusammenhängen ...
Hatte das bei meinem alten Karren, habe aber auf Rat des
Freundlichen auf Reparatur verzichtet, "solange es nicht
schlimmer wird" - es wurde nie schlimmer.
meiner läuft im Lerrlauf absolut konstant
deiner ist noch neu, und geil auf den Auslauf
der scharrt mit den Hufen :-))
Also ich hatte das mit meinem beetle auch am anfang war es auch so dann wurde es aber schlimmer so das er drezahlmesser über 1000 ausschlug dann bin ich zum 🙂 gefahren war ja garantie fall jedoch sagte er mir nicht woran es lag komischerweise hat er sich daraus geredet
und mein testwagen also gti hatte dieses ruckeln auch nicht
Bei älteren Audis ist das eine bekannte Krankheit! Kenne das von Audi 90 2.3! Schuld war wie von Dieselhasser gesagt der Luftmassenmesser, wenn er warmgefahren wurde, war es weg! Der Audi ging teilweise bis auf 2500 Touren! Ich weiss jetzt nicht ob es bei dir nur vorkommt, wenn der Wagen kalt ist oder auch wenn er warm ist? Ist aber nicht weiter schlimm, ausser dass ein paar an der Ampel denken werden, du willst blöffen... hehe ;-) ... wurde nämlich teilweise zimlich dumm angeguckt!
Audi 90 hatten auch noch einen mechanischen Luftmengenmesser.
Würde zum 🙂 fahren und mal nen Check machen lassen.
danke für die zahlreichen antworten, werde am freitag mal zum 🙂 fahren und den fehlerspeicher überprüfen lassen.
hoffentlich ist es nichts schlimmeres *zitter*
gruß chris
@landwarrior
Audi 90 ist schon längstens weg... hehe :-)
Nun hab ich den GTI *breitesgrinsen*
Hab den Audi für 300 CHF weggegeben... war nicht nur Luftmengenmesser im Arsch, sondern noch einiges mehr... hat sich nicht gelohnt!
komme gerade vom 🙂
im fehlerspeicher ist nichts zu finden. *zum glück*
jetzt schreibt mein 🙂 mal ne e-mail nach wolfsburg und fragt nach ob mein prob vielleicht gar kein prob ist.
gruß chris
da bin ich ja mal gespannt was WOB schreibt.
Übrigens: Die Schwankungen hab ich bei den jetzigen "normalen" Temperaturen NICHT mehr.