Drehzahl intervallartig rauf und runter

BMW 3er E46

Hallo,

bin zum Feierabend in mein Auto gestiegen und wollte Losfahren, da bemerkte ich schon das irgendwas nicht stimmt, wenn ich das Gaspedal nur halb durchgetreten habe hat das Auto von alleine Gas gegeben, stoßweise. Bin dann rechts rangefahren und im Leerlauf ist die Drezahl von 600 auf 1500 und wieder runter....immer wieder im intervall. Gequalmt hat er auch ohne Ende aus dem Auspuff. Was könnte das sein? Steuerkette, und das ganze drum und dran wurden vor 6 Monaten erneuert. Ist ein BMW e46 318i Bj:2002
Fehlerspeicher sagt das alles i.O ist

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich denke ebenfalls, dass eher die Exzenterwelle eingelaufen ist und das Geräusch, welches verursacht worden ist, kommt vermutlich vom Schneckenrad an der Exzenterwelle - in das Schneckenrad greift ein Elektro/Stellmotor ein, welcher die Ventilhübe verstellt! 🙂

Der am Foto abgebildete Motor ist ein M52TÜ- oder M54-Motor mit Doppel-VANOS und sicherlich nicht der N42/46-Motor. 🙂 Demzufolge sieht man da auch keine Exzenter- sondern eine Nockenwelle! 😉

Grüßé und danke für die Rückmeldung!

BMW_Verrückter

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo!

Ich denke ebenfalls, dass eher die Exzenterwelle eingelaufen ist und das Geräusch, welches verursacht worden ist, kommt vermutlich vom Schneckenrad an der Exzenterwelle - in das Schneckenrad greift ein Elektro/Stellmotor ein, welcher die Ventilhübe verstellt! 🙂

Der am Foto abgebildete Motor ist ein M52TÜ- oder M54-Motor mit Doppel-VANOS und sicherlich nicht der N42/46-Motor. 🙂 Demzufolge sieht man da auch keine Exzenter- sondern eine Nockenwelle! 😉

Grüßé und danke für die Rückmeldung!

BMW_Verrückter

So, wir sind uns einig geworden :-) Montag geht das Auto in die Werkstatt, folgendes wird gemacht:

Nockenwelle getauscht
Schleppwelle
Exanterwelle ( oder so ähnlich)
Hydrostößel
Ventile werden geschlifen
ZKD erneuert
sowie sämtliche Räder, Federn und Ritzel

Dazu einen Ölwechsel und eine neue Autobatterie!

lg creel

Super - berichte dann 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

So Auto ist wieder da, ich tippe mal:

Fehlerspeicherabfrage im Diagnosesystem
Valvetronic auf Funktion prüfen
Klappergeräusche nach Kaltstart
Ventildeckel ausbauen für Schadensfeststellung
Zylinderkopf zerlegen und zusammenbauen
Ventilsitzprüfung mit Tragbildprobe
alle Ventile einschleifen
BMW Motorölservice

Motor und Motorraum reinigen
Batterie ersetzen

Nockenwelle
Drehfeder
Schraube
Welle
Drehfeder
Schraube
Hülse
O-Ring
Nadellager
Bundschraube
Rohr
Schrauben
Element
Nockenwelle
Ventilkegel
Dichtung
Bundschraube
Dichtung
Passhülse
Ventilfeder
Batterie
Schlepphebel
O-Ring
O-Ring
Dichtung
O-Ring
Dichtung
SAtz Dichtg.
O-Ring
Dichtung
Dichtung

Motoröl Castrol Edge 0W30
Ölfilter
Dichtung
Hebel Schlepphebel

Zwischensumme ~3400€ -20% Bonuscard = 3050€
Händlerbeteiligung Teilkosten:1750€
Händlerbeteiligung Lohnkosten: 500€

Und jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen. Ob das der Fehler war wird sich die Tage zeigen :-)

Ähnliche Themen

klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch aber du hast die Kette gemacht bekommen und auf einmal ging danach das vanos kaputt?
Haben die da vielleicht was kaputt gemacht?🙂

Bei mir ist es auch schon ein paar mal vorgekommen...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von quakex


klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch aber du hast die Kette gemacht bekommen und auf einmal ging danach das vanos kaputt?
Haben die da vielleicht was kaputt gemacht?🙂

Bei mir ist es auch schon ein paar mal vorgekommen...

Gruss

Kette wurde gemacht, 1x die Kette mit allem drum und dran, und 1 Woche später nochmal der Kettenspanner weil der neue auch gebrochen war. Ob die nun gepfuscht haben oder nicht, kann ich auch nicht sagen...

lg creel

Eine Frage noch bitte: Muss ich die neuen Teile einfahren? Oder kann ich morgen auf der AB gucken ob wirklich alles so ist wie immer?!

lg creel 😎

Ich würde am Anfang nicht mit sehr hoher Last fahren 🙂 Sonst kannst du normal weiterfahren. Würde die ersten paar hundert Kilometer nicht Volllast fahren und auch nicht über 4000 1/min drehen - aus Prävention, auch wenn es nicht schaden sollte 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Okay, werde ich so machen :-) Und nochmal ein großes DANKE an dich, Bmw verrückter!! Ich hoffe mein BMW ist jetzt übern Berg :-) !!!

Ich hoffe es auch - und melde dich, gib dann die "endgültige Rückmeldung" 🙂 🙂

Freue mich echt mit dir mit! Zwar eine schwere Geburt, aber doch!

Grüße und Nacht,

BMW_Verrückter

Hallo mal wieder,

Auto springt nicht mehr an. Der anlasser dreht zwar, der funke springt aber nicht über. Batterie und EML leuchten sind an......

Fuck .. 😠 🙁

Fehlerspeicher auslesen! Unbedingt. Kann der Kurbelwellensensor sein!

BMW_verrückter

🙁 Gebe morgen Rückmeldung...PS: Nach Anschieben ist er angesprungen

Sooo um heute überhaupt zu meinem 🙂 zu kommen musste ich 2 Stunden auf den ADAC warten...irgendwann lief die Karre dann endlich, und ich bin zu BMW gefahren. Dort hat er natürlich keine mucken mehr gemacht. Der Meister geht davon aus das ich eine neue Kraftstoffpumpe brauche. Jetzt bin ich an dem Punkt angelangt wo ich mich frage: Macht es überhaupt noch Sinn dieses Fass ohne BOden zu behalten?! Es ist zum verzweifeln...

lg creel

ganz ehrlich creel, du hast doch nun fast alles schlimme hinter dir! noch über diesen berg und dann ist er dir treu bis der tüv euch scheidet ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen