Drehzahl intervallartig rauf und runter

BMW 3er E46

Hallo,

bin zum Feierabend in mein Auto gestiegen und wollte Losfahren, da bemerkte ich schon das irgendwas nicht stimmt, wenn ich das Gaspedal nur halb durchgetreten habe hat das Auto von alleine Gas gegeben, stoßweise. Bin dann rechts rangefahren und im Leerlauf ist die Drezahl von 600 auf 1500 und wieder runter....immer wieder im intervall. Gequalmt hat er auch ohne Ende aus dem Auspuff. Was könnte das sein? Steuerkette, und das ganze drum und dran wurden vor 6 Monaten erneuert. Ist ein BMW e46 318i Bj:2002
Fehlerspeicher sagt das alles i.O ist

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich denke ebenfalls, dass eher die Exzenterwelle eingelaufen ist und das Geräusch, welches verursacht worden ist, kommt vermutlich vom Schneckenrad an der Exzenterwelle - in das Schneckenrad greift ein Elektro/Stellmotor ein, welcher die Ventilhübe verstellt! 🙂

Der am Foto abgebildete Motor ist ein M52TÜ- oder M54-Motor mit Doppel-VANOS und sicherlich nicht der N42/46-Motor. 🙂 Demzufolge sieht man da auch keine Exzenter- sondern eine Nockenwelle! 😉

Grüßé und danke für die Rückmeldung!

BMW_Verrückter

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo!

Kraftstoffpumpe kann auch sein - hast du den Fehlerspeicher ausgelesen? Vermutungen sind schlecht bei Aufleuchten der MIL!

BMW_Verrückter

Fehlerspeicher wurde vom ADAC ausgelesen: leer
Fehlerspeicher wurde von BMW ausgelesen: leer

Benzinpumpe wird nicht vom Fehlerspeicher überwacht wurde mir gesagt bei BMW, er geht davon aus das diese für den Fehler verwantwortlich ist...

War ich mich frage: Kommt soetwas von heute auf morgen? Und angesprungen ist das Auto ja nach anschieben...und als der ADAC da war ist es nach vielen Startversuchen auch angesprungen. Kommt mir alles sehr komisch vor

wäre es möglich, dass es bei dir sooo kalt war, dass benzinleitung und/oder pumpe zugefroren waren?

Zitat:

Original geschrieben von creel


War ich mich frage: Kommt soetwas von heute auf morgen? Und angesprungen ist das Auto ja nach anschieben...und als der ADAC da war ist es nach vielen Startversuchen auch angesprungen. Kommt mir alles sehr komisch vor

Könnte auch das Kraftstoffpumpenrelais sein, falls bei dir noch eines verbaut ist. Bin mir nicht 100% sicher, kann auch schon das EKPS vorhanden sein, wobei ich dies nich denke.

Relais und Benzinpumpe checken - bzw. einfach bei nicht anspringen des Wagens den Druck messen.

Grüße!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

-5°C, das war schonmal kälter bei uns...:-)

Relais wurde heute getauscht, morgen früh weiß ich dann mehr. Nach 5 Stunden Standzeit ist er eben ohne murren angesprungen. Hoffe das es kein zufall war, da das alte Relais eigentlich tip top war.

Gute Nacht ihr lieben und bis morgen!

Uuuuuuuuuuuuuund? 🙂 Gibt es was Neues? 🙂 Hoffentlich nur Positives! 😉

Grüße!

BMW-verrückter

Hallo,

sehr ungünstiger Zeitpunkt für das Relais kaputt zu gehen, aber es hat anscheinend wirklich daran gelegen!!! 😁

Getauscht, und jetzt springt er wieder wunderbar an. Mir fällt ein RIESEN Stein vom Herzen 🙂

Super, also lagen wir erstmal richtig mit der Vermutung 🙂

Auf ein neues (problemloses) Jahr 😁

Grüße!

BMW_verrückter

Da lächelt er 🙂 Mein Schätzchen

der ist ja fast so hübsch wie meiner :-)

Das eigene Kind ist immer das schönste ! :-)

Meiner ist der Schönste 😛 😉

Ne, sind alle schön! 😉

Schönen Abend!

BMW_Verrückter

TÜV.....

Querlenker vorne Tod, hinten die Buchsen.
Reifen passen nicht zur Felge ?!
Auspuffhalterung gebrochen,
Öl am Unterboden, Motor schwitzt....🙂🙄

Hab gerade deine Geschichte gelesen... Wahnsinn!!

hmm... hast du das auto beim händler gekauft?
Wenn ja, hat er dir ein ordentliches Ei gelegt würde ich sagen...

Das sind ja Mängel die nicht von heute auf morgen auftreten.

Never ending story ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen