drehzahl hoch bei gangwechsel ????
hallo habe mal ne frage,wenn ich in der fahrt normal schalte geht die drezahl ein bisschen hoch z.b.fahre bei 3000 u-min schalte dann geht er kurz auf 3200-3300 u-min.und dann geht die drehzahl normal weich runter, sonst ist alles normal beim fahren keine aussetzer oder sonstiges weiss da jemand was drüber ???
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Watson88
kann man die kacke abdrehen?
Ein leichteres Schwungrad lässt die Drehzahl schneller absacken.
Ok, das mit dem Schwungrad mag ja sein.
Aber wieso soll ich mechanisch was bekämpfen, was eine softwaretechnische Ursache hat?
Das muss ja irgendwie so abzustellen sein, sonst würde es ja auch die M52 vor dem Plastikdeckel betreffen.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Ok, das mit dem Schwungrad mag ja sein.
Aber wieso soll ich mechanisch was bekämpfen, was eine softwaretechnische Ursache hat?Das muss ja irgendwie so abzustellen sein, sonst würde es ja auch die M52 vor dem Plastikdeckel betreffen.
Gruß
Thomas
Auch die mit Metalldeckel können das "Problem" haben. Wollte damit nur ausdrücken, dass es die mit Plastikdeckel auf jeden Fall alle haben. Kam bisher noch nicht mit einem mit Metalldeckel in Kontakt...weder privat noch beruflich.
Ähnliche Themen
Gottlob habe ich Automatik bei meinem B28, und der S50 macht keine solchen sperenzchen... 😉 Aber sowas nervt echt, beim PT Cruiser meiner Mum komme ich mir immer vor wie der letzte n00b... 😁
Mein Ex- M52B25 hat das übrigens nicht gemacht!
Das ist FICKEN. So eine Dreckskarre. Entweder stell ich mich von Tag zu Tag blöder an, oder diese scheiss "Schalthilfe" ist extrem Temperaturabhängig...
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Das ist FICKEN. So eine Dreckskarre. Entweder stell ich mich von Tag zu Tag blöder an, oder diese scheiss "Schalthilfe" ist extrem Temperaturabhängig...
Tut mir Leid dass du damit ziemlich unzufrieden bist........aber eins muss ich mal sagen :
ISCH GIB DIR 1500 OIRO KOLLEGA 😁
Gruß nach KA
Vladiiiii
Beim Rauf oder Runterschalten?
Raufschalten is bei mir dank mehr Schwungmasse auch bisschen gwöhnungsbedürftig gewesen, aber Runterschalten...... *kotz*
Da braucht kein Mensch nen Heel Toe machen. War mim 4 Ender definitiv schöner "schnell" zu fahren!
Bei beidem. Woher soll denn diese verschissene MS41 auch herwissen, was ich grad vor hab?
Die sollen bei Ihren Küchenherden und Waschmaschinen bleiben, das können se wenigstens. Ich sags ja: SIEMENS -> Sicher Ist Eins Man Erhält Nur Schrott !!!!!
Ist MS41 dein LMM ? Wenn du willst, hab ich ein MS40 noch rumliegen, vielleicht kann man kurzzeitig probieren ob sich was ändert 😕 ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Ok, das mit dem Schwungrad mag ja sein.
Aber wieso soll ich mechanisch was bekämpfen, was eine softwaretechnische Ursache hat?Das muss ja irgendwie so abzustellen sein, sonst würde es ja auch die M52 vor dem Plastikdeckel betreffen.
Gruß
Thomas
Vom Deckel ist das Problem unabhängig (ich habe ja den Metalldeckel), das kann ich euch schon mal sagen. Und stören tut einen das kein Stück mehr, wenn man damit fast 200.000km rumgefahren ist. Da stört mich das rasselnde Motorgeräusch das "normal" sein soll doch deutlich stärker😉
Gruß
Chris
MS= MotorSteuerung (SIEMENS) <-- Schrott
DME= Digitale MotorElektronik (BOSCH) <-- gut
@chris
doch, es stört mich und zwar ganz gewaltig. Mein Auto hat zu machen was ich will. Wenn ich Gas gebe hat es Gas zu geben, wenn ich vom Gas gehe hat es aufzuhören Gas zu geben.
also mein ex 323i hat das am anfang nicht gemacht und dann nach ca ein halbes jahr fing das auch an mit der drezahlanhebung, daher weiß ich jetzt nicht was das mit einer schalthilfe zu tun hat???? wenn er das ein halbes jahr nicht macht und dann auf einma schon ???
Ach ja, der ist verkauft, fahre zur zeit einen kack golf 3 gti als winterauto ( bitte nicht schlagen 😁 )
Aber richtung sommer kommt wieder ein schöner e 36 mit dem magischen Buchstaben M 😁
MFG
Hmm...und welche mechanischen Ursachen könnte das Problem haben?
Ich mein irgendwie muss das ja zu Stande kommen. Die MS programmiert sich ja nach nem halben Jahr nicht neu. Man könnte höchstens mal die Adaptionswerte löschen.
VG
Thomas