drehzahl hoch bei gangwechsel ????
hallo habe mal ne frage,wenn ich in der fahrt normal schalte geht die drezahl ein bisschen hoch z.b.fahre bei 3000 u-min schalte dann geht er kurz auf 3200-3300 u-min.und dann geht die drehzahl normal weich runter, sonst ist alles normal beim fahren keine aussetzer oder sonstiges weiss da jemand was drüber ???
48 Antworten
also ich kann mich auch an einen thread erinnern wo viele dieses phänomen haben
ich hab noich nie genau drauf geachtet...ich meine dass bei mir die drehzahl nur kurz "stehen bleibt" aber ansteigen tut sie glaub ich nicht mehr....
Hallo,
sorry, dass ich diesen alten Thread rauskrame, aber GENAU das selbe Problem hab ich jetzt bei meinem neuen auch.
Es ist zum Mäuse melken. Das der 328er nicht so spritzig und spontan auf Gasstöße reagiert wie mein 325er, damit hab ich mich ja mittlerweile abgefunden, aber dieses ewige Drehzahlhängenbleiben und leicht Gas geben nach dem Auskuppeln, das macht mich irre.
Ich bins gewohnt, dass wenn ich vom Gas gehe und die Kupplung trete, die Drehzahl SOFORT abfällt. Nein, diese Drecksschüssel gibt genau in diesem Moment nochmal selbst Gas und es hört sich an, als könne man nicht richtig Auto fahren.
Gab es damals irgendwelche Erkenntnisse in diesem Thread welche nicht gepostet wurden?
Fehlerspeicher ist natürlich leer, wie eigentlich immer wenn einem mal wirklich was auf den Sack geht.
Ich bitte um Hilfe.
VG
Thomas
Ähnliche Themen
Mir is die Sache nachm Umbau auch aufgefallen! Um Einiges träger in der Gasannahme und beim Schalten fehlt iwie der Punkt an dem die Kupplung greift. Schwer zu beschreiben......
Störend find ichs jetz nicht gerade, is ja ein Alltagsauto und keine Rennmaschine!
Mich nervts enorm. Ich möcht das abgestellt haben. Es kann ja nicht sein, dass das so sein muss. Komm mir echt zu blöd zum fahren vor.
Vor allem wenn der Bastuck wieder drunter is, dann hörens auch noch andere, dass man vermeindlich zu blöd zum Fahren is...
VG
Thomas
ja genau das ist mit auch schon aufgefallen...
aber ich finde das das schalten dann noch schwiriger wird... da der motor das getriebe auf die drehzahl bringt und nich der schwung vom wagen den motor..
Ja eben, der Scheiss muss doch irgendwie weg zu bekommen sein, oder ist das tatsächlich bei allen B28ern so?
Beim M52B20 ist es definitiv nicht!
was ich mal beobachtet hab ist..
wenn ich ca 1 sek vor dem treten der der kuplung vom gas komplett runter gehe dann ist es normal..
also es tritt nur dann auf wenn ich zeitgleich vom gas gehe und dann die kuplung gehe..
Ja das is mir auch aufgefallen, nur wenn ich Beschleunigen will, geh ich net ne sekunde vorher vom Gas und warte bis sich die MS41 dazu entschließt mich auskuppeln zu lassen ohne den Motor zu vergewaltigen.
Ich hör ja beim poppen auch net ne Sekunde bevor....ach egal...die Drehzahl hat abzufallen sobald ich vom Gas geh, egal ob eingekuppelt oder nicht.
Ich möcht eigentlich nur wissen ob das normal ist beim B28, oder was kaputt is.
VG
Thomas
ich wunderte mich auch und dachte mir was soll der sche***,
genau das selbe problem, fahrzeug: e39 523 bj 98
Ich meine mich daran zu erinnern, dass ein Bekannter das Problem bei seinem B28 aus 10/95 nicht hat. Hab leider kein Kontakt mehr zu ihm, sonst könnt ich das mal abklopfen.
Hi,
mir ist jetzt gerade aufgefallen, dass wenn das Fahrzeug kalt ist (stand seit heut morgen kurz nach 8) dann ist das Problem so gut wie nicht vorhanden. Erst wenn man 2-3 Km gefahren ist tritt es vermehrt (vor allem in unteren Drehzahlbereichen) auf.
Könnt ihr das so bestätigen?
VG
Thomas
jenau so sieht das aus...
hab auich das gefühl wenn ich im leerlauf bissel mitem gas spiele von standgas aus. verschluckt der motor sich am anfang bissel bis er so 1300 rpm erreicht hat..
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hallo,sorry, dass ich diesen alten Thread rauskrame, aber GENAU das selbe Problem hab ich jetzt bei meinem neuen auch.
Es ist zum Mäuse melken. Das der 328er nicht so spritzig und spontan auf Gasstöße reagiert wie mein 325er, damit hab ich mich ja mittlerweile abgefunden, aber dieses ewige Drehzahlhängenbleiben und leicht Gas geben nach dem Auskuppeln, das macht mich irre.
Ich bins gewohnt, dass wenn ich vom Gas gehe und die Kupplung trete, die Drehzahl SOFORT abfällt. Nein, diese Drecksschüssel gibt genau in diesem Moment nochmal selbst Gas und es hört sich an, als könne man nicht richtig Auto fahren.Gab es damals irgendwelche Erkenntnisse in diesem Thread welche nicht gepostet wurden?
Fehlerspeicher ist natürlich leer, wie eigentlich immer wenn einem mal wirklich was auf den Sack geht.
Ich bitte um Hilfe.
VG
Thomas
Die Antwort hat der Lukas damals schon eine Seite vorher gegeben.
Es handelt sich hierbei um die "Schalthilfe" und das ist auch wirklich so.
Haben ausnahmslos alle 328er mit Kunststoffventildeckel.