Drehmoment Getriebe
Hallo Leute, mich beschäftigt aktuell wie viel die Drehmoment die 8 Gang Automatik vom F30/F31/F34 335i ab kann?
Ich habe jetzt verschiedene Werte gefunden, von 500 Nm bis 750Nm war alles dabei. Was ist denn jetzt nun richtig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Philipj schrieb am 19. August 2019 um 19:34:25 Uhr:
Zitat:
@Asgard89 schrieb am 19. August 2019 um 19:22:38 Uhr:
Naja ich wollte gern noch eine Stage 1 drauf packen. Habe jetzt neune LLK und 300 Zellen Downpipe drin. Als nächste würde ich wie gesagt etwas an der Software machen. Aber so eine Stage 1 geht ja schon bis 450-500Nm. Da ist das Getriebe ja schon am Ende, alles andere Reduziert dann ja schon die Haltbarkeit. Und ein PPK zu dem Preis wollte ich eigentlich nicht.Mein Tuner sagt die Getriebe haben noch gut Reserve was das Drehmoment angeht
Sorry, aber Tuner sagen viel, wenn der Tag lang ist 😉
36 Antworten
Zitat:
@Philipj schrieb am 19. August 2019 um 19:34:25 Uhr:
Zitat:
@Asgard89 schrieb am 19. August 2019 um 19:22:38 Uhr:
Naja ich wollte gern noch eine Stage 1 drauf packen. Habe jetzt neune LLK und 300 Zellen Downpipe drin. Als nächste würde ich wie gesagt etwas an der Software machen. Aber so eine Stage 1 geht ja schon bis 450-500Nm. Da ist das Getriebe ja schon am Ende, alles andere Reduziert dann ja schon die Haltbarkeit. Und ein PPK zu dem Preis wollte ich eigentlich nicht.Mein Tuner sagt die Getriebe haben noch gut Reserve was das Drehmoment angeht
Sorry, aber Tuner sagen viel, wenn der Tag lang ist 😉
Zitat:
@SauseBraus80 schrieb am 19. August 2019 um 20:07:23 Uhr:
Im Anhang
Der Unterschied zwischen D und B kommt übrigens von einem anderen Drehmomentwandler.
Also wenn ich mir anschaue, was die Dinger so kosten... zb. das 500nm für den 340ix
https://www.hubauer-shop.de/.../
... ich würde da auch nix riskieren. ??
Und zum Einbau kannst du gleich noch den nächsten Urlaub zurücklegen… 😉
Ähnliche Themen
Ich wiederhole es in diesem Zusammenhang nochmals gerne, was ich im ZF Stammwerk in Friedrichshafen erfahren habe.
ZF legt seine Software schon grundsätzlich nach der Schaltbelastung aus, aber BMW muss nochmals die Software auf‘s spezielle Modell anpassen. Wird ein MPPK programmiert, muss wohl im Schaltzeitpunkt sehr wohl darauf geachtet werden, dass das maximale Drehmoment nicht überschritten wird.
Sicherlich sind Puffer drin, teilweise schon in den Toleranzen. Aber solange der „Tuner“ die konstruktive Auslegung nicht kennt, ist alles Kaffeesatzleserei, ob und inwiefern er den Verschleiß des Getriebes mit seiner Programmierung beeinträchtigt.
Wer zuviel Geld auf der hohen Kante hat, kann ja tun und lassen was er will. Derjenige wird aber gar nicht darüber philosophieren, sondern getrost dem Motto „Try&Error“ den Versuch wagen.
Also der Optimierter wo ich gewesen bin hat auch die Getriebesoftware angepasst. Er meint ohne würde es gar nicht gehen auf längere Zeit.
Ich denke mein Puffer wird schon ausgereizt sein aber er hat mir das volle Drehmoment so eingestellt das ich das im overboost habe und auch nur für paar Sekunden.
Standhafte 510-520 hab ich jetzt und für paar Sekunden 543 nm.
Aber ich vertrau dem da schon, der kennt sich gut aus und schreibt die Software auch selbst. Er macht nur Bmw Diesel nichts anderes.
Zitat:
@Philipj schrieb am 20. August 2019 um 12:07:19 Uhr:
Also der Optimierter wo ich gewesen bin hat auch die Getriebesoftware angepasst. Er meint ohne würde es gar nicht gehen auf längere Zeit.
Ich denke mein Puffer wird schon ausgereizt sein aber er hat mir das volle Drehmoment so eingestellt das ich das im overboost habe und auch nur für paar Sekunden.
Standhafte 510-520 hab ich jetzt und für paar Sekunden 543 nm.
Aber ich vertrau dem da schon, der kennt sich gut aus und schreibt die Software auch selbst. Er macht nur Bmw Diesel nichts anderes.
Ich habe mich schon öfters gefragt, wie das mit dem Overboost funktioniert? Erhöht sich der Ladedruck kurzzeitig beim Kick-Down?
Wenn ja, wie kann dann mehr maximales Drehmoment gemessen werden? Die Drehzahl liegt ja in diesem Fall über 3500U/min beim Diesel. Oder wird das Drehmomentplateau beim Optimieren auch vergrößert?
Zitat:
@Car-freak schrieb am 20. August 2019 um 19:49:20 Uhr:
Zitat:
@Philipj schrieb am 20. August 2019 um 12:07:19 Uhr:
Also der Optimierter wo ich gewesen bin hat auch die Getriebesoftware angepasst. Er meint ohne würde es gar nicht gehen auf längere Zeit.
Ich denke mein Puffer wird schon ausgereizt sein aber er hat mir das volle Drehmoment so eingestellt das ich das im overboost habe und auch nur für paar Sekunden.
Standhafte 510-520 hab ich jetzt und für paar Sekunden 543 nm.
Aber ich vertrau dem da schon, der kennt sich gut aus und schreibt die Software auch selbst. Er macht nur Bmw Diesel nichts anderes.Ich habe mich schon öfters gefragt, wie das mit dem Overboost funktioniert? Erhöht sich der Ladedruck kurzzeitig beim Kick-Down?
Wenn ja, wie kann dann mehr maximales Drehmoment gemessen werden? Die Drehzahl liegt ja in diesem Fall über 3500U/min beim Diesel. Oder wird das Drehmomentplateau beim Optimieren auch vergrößert?
Ja das ist eine kurzzeitige Erhöhung des Ladedrucks.
Wie das genau funktioniert kann ich dir leider nicht sagen.
Wir haben 2 Testfahrten gemacht. Ich bin gefahren und er saß mit seinem Laptop der mit dem Auto verbunden war daneben, und musste im 4. Gang bei 1500 U/min voll durch beschleunigen bis 4500 U/min.
Da hat er die 543 Nm gemessen die ich maximal haben kann.
Kick down muss nicht sein da reicht Vollgas.
Bei den Sportanzeigen ist das gut zu sehen wie das Drehmoment bis 520 geht, kurz stoppt und dann kurz bis 543 weiter geht.
Zitat:
@Philipj schrieb am 20. August 2019 um 20:23:26 Uhr:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 20. August 2019 um 19:49:20 Uhr:
Ich habe mich schon öfters gefragt, wie das mit dem Overboost funktioniert? Erhöht sich der Ladedruck kurzzeitig beim Kick-Down?
Wenn ja, wie kann dann mehr maximales Drehmoment gemessen werden? Die Drehzahl liegt ja in diesem Fall über 3500U/min beim Diesel. Oder wird das Drehmomentplateau beim Optimieren auch vergrößert?Ja das ist eine kurzzeitige Erhöhung des Ladedrucks.
Wie das genau funktioniert kann ich dir leider nicht sagen.
Wir haben 2 Testfahrten gemacht. Ich bin gefahren und er saß mit seinem Laptop der mit dem Auto verbunden war daneben, und musste im 4. Gang bei 1500 U/min voll durch beschleunigen bis 4500 U/min.
Da hat er die 543 Nm gemessen die ich maximal haben kann.
Kick down muss nicht sein da reicht Vollgas.
Bei den Sportanzeigen ist das gut zu sehen wie das Drehmoment bis 520 geht, kurz stoppt und dann kurz bis 543 weiter geht.
OK. So macht das auch Sinn.
Zitat:
@Asgard89 schrieb am 19. August 2019 um 19:22:38 Uhr:
Naja ich wollte gern noch eine Stage 1 drauf packen. Habe jetzt neune LLK und 300 Zellen Downpipe drin. Als nächste würde ich wie gesagt etwas an der Software machen. Aber so eine Stage 1 geht ja schon bis 450-500Nm. Da ist das Getriebe ja schon am Ende, alles andere Reduziert dann ja schon die Haltbarkeit. Und ein PPK zu dem Preis wollte ich eigentlich nicht.
dann hol dir halt die xHP Software und mach ein 600er draus.
Zitat:
@krankenschwester schrieb am 21. August 2019 um 19:32:03 Uhr:
dann hol dir halt die xHP Software und mach ein 600er draus.
Und ich dachte, als du das das 1. Mal geschrieben hast, es war ein Scherz.
Aber wieso denkst du, dass man durch flashen ein Getriebe haltbarer machen kann?
nochmal. Viele Getriebe sind baugleich und unterscheiden sich nur durch den Softwarestand. Mit xHP holst du dir nicht nur einen höheren Systemdruck sondern viele brauchbare extras. Geh doch einfach mal auf xhpflashtool
Zitat:
@krankenschwester schrieb am 21. August 2019 um 20:16:37 Uhr:
nochmal. Viele Getriebe sind baugleich und unterscheiden sich nur durch den Softwarestand. Mit xHP holst du dir nicht nur einen höheren Systemdruck sondern viele brauchbare extras. Geh doch einfach mal auf xhpflashtool
Du meinst das echt ernst?!?
Offenbar doch nicht, hätte mich auch stark gewundert. 🙂
... natürlich meine ich es ernst, sonst würde ich es nicht schreiben.
… fahre selbst damit und kann jede Aussage vom Entwickler bestätigen. ( https://youtu.be/ykYf0cWmDxE )
… aber meinst du es ernst? Sonst hättest du schon längst mal gegoogelt.