Drehmoment Getriebe

BMW 3er F30

Hallo Leute, mich beschäftigt aktuell wie viel die Drehmoment die 8 Gang Automatik vom F30/F31/F34 335i ab kann?
Ich habe jetzt verschiedene Werte gefunden, von 500 Nm bis 750Nm war alles dabei. Was ist denn jetzt nun richtig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Philipj schrieb am 19. August 2019 um 19:34:25 Uhr:



Zitat:

@Asgard89 schrieb am 19. August 2019 um 19:22:38 Uhr:


Naja ich wollte gern noch eine Stage 1 drauf packen. Habe jetzt neune LLK und 300 Zellen Downpipe drin. Als nächste würde ich wie gesagt etwas an der Software machen. Aber so eine Stage 1 geht ja schon bis 450-500Nm. Da ist das Getriebe ja schon am Ende, alles andere Reduziert dann ja schon die Haltbarkeit. Und ein PPK zu dem Preis wollte ich eigentlich nicht.

Mein Tuner sagt die Getriebe haben noch gut Reserve was das Drehmoment angeht

Sorry, aber Tuner sagen viel, wenn der Tag lang ist 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Darf ich mal fragen, was du beruflich machst, bzw. über welche Ausbildung du verfügst?
Ich habe mich nämlich tatsächlich gefragt, wie man auf eine solche Aussage kommen kann.

Ich habe übrigens während meines Studiums auch bei ZF gearbeitet, war in der Produktentwicklung eines führenden Wälzlagerherstellers im Bereich Powertrain&Steering und verfüge also nicht bloß über theoretisches Ingenieurwissen, sondern kenne auch die Entwicklungs- und Auslegungsabläufe im Bereich des Antriebsstrangs. Und die Familie sitzt in der Entwicklung von ZF.

Daher dachte ich bei deiner Aussage erst, dass es ein Scherz ist den TE oder andere auf die Schippe zu nehmen.
Deine Aussage ist grundlegend falsch und wenn man sich auf einen Amateur-Entwickler ohne entsprechende Mechanikkenntnisse verlässt, dann fällt mir seit vielen Jahren aus dem grauen Hinterstübchen das Wort „Bauernfängerei“ wieder ein.

Zitat:

@krankenschwester schrieb am 22. August 2019 um 09:32:32 Uhr:


... natürlich meine ich es ernst, sonst würde ich es nicht schreiben.
… fahre selbst damit und kann jede Aussage vom Entwickler bestätigen. ( https://youtu.be/ykYf0cWmDxE )
… aber meinst du es ernst? Sonst hättest du schon längst mal gegoogelt.

Die Firma Lifetime GmbH in dem Link entwickelt und vertreibt Fluide, insbesondere Reiniger.
Da steht nichts von Getriebe- oder Tuningkernkompetenzen auf deren Webauftritt.

... sorry ich bin nur ein Kfz-Meister und das schon seit fast 40 Jahren. Den ersten ATM Getriebelehrgang habe ich auch ca. vor 42 Jahren gemacht (habe anscheinend bei der BMW nichts dazu gelernt :-( ) Aber was soll's, hättest Du mal gleich gesagt, dass Du Ingenieur bist, hätte ich mir das schreiben sparen können.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 22. August 2019 um 09:50:30 Uhr:



Zitat:

@krankenschwester schrieb am 22. August 2019 um 09:32:32 Uhr:


... natürlich meine ich es ernst, sonst würde ich es nicht schreiben.
… fahre selbst damit und kann jede Aussage vom Entwickler bestätigen. ( https://youtu.be/ykYf0cWmDxE )
… aber meinst du es ernst? Sonst hättest du schon längst mal gegoogelt.

Die Firma Lifetime GmbH in dem Link entwickelt und vertreibt Fluide, insbesondere Reiniger.
Da steht nichts von Getriebe- oder Tuningkernkompetenzen auf deren Webauftritt.

wir sprechen doch gerade über die Kompetenz Deiner Ingenieur Kollegen von xHP nicht von Lifetime. Ich bin nur ein User der Erfahrungen weitergibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@krankenschwester schrieb am 22. August 2019 um 09:53:48 Uhr:


... sorry ich bin nur ein Kfz-Meister und das schon seit fast 40 Jahren. Den ersten ATM Getriebelehrgang habe ich auch ca. vor 42 Jahren gemacht (habe anscheinend bei der BMW nichts dazu gelernt :-( ) Aber was soll's, hättest Du mal gleich gesagt, dass Du Ingenieur bist, hätte ich mir das schreiben sparen können.

Wir schreiben hier im Forum selten etwas über unsere Profession, da diese erst einmal zweitrangig ist, das Wissen ohnehin jedem zugänglich und jede auch von der Standardlehre abweichende Kenntnis oder Erfahrung jederzeit willkommen ist.

Das einzige was du also hättest ersparen können, wäre also die provokante Aussage in dieser Form gewesen.

Wobei mich die Aussage mit der Fachausbildung schon sehr stark irritiert.
Und dabei möchte ich klarstellen, dass ich persönlich gerade von den Fachberufen einen sehr großen Respekt habe, die tätigkeitsbedingt regelmäßig eine ganz besondere Erfahrung mitbringen.
Im Übrigen sind Metallurgie, Tribologie und auch die Mechanischen Elemente Grundlagen jeder Mechaniker- und Metallbauerausbildung.

Zitat:

@krankenschwester schrieb am 21. August 2019 um 19:32:03 Uhr:



Zitat:

@Asgard89 schrieb am 19. August 2019 um 19:22:38 Uhr:


dann hol dir halt die xHP Software und mach ein 600er draus.

Sieh‘s mir bitte nach, aber das können keine Erfahrungen sein.
Der Erfahrungsbericht wäre gewesen:“Ich habe mir die Software anpassen lassen, fahre derzeit 600Nm über x km und das 8HP45 macht das bisher tadellos mit!“

Nachdem wir vom Thema abkommen, steige ich uns unserer Diskussion hier aus.
Vielleicht haben ja wirklich User weitreichende Erfahrungen, wo die Belastungsgrenzen insbesondere der Wandler liegen.

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen