1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Dreck am Heck

Dreck am Heck

BMW 3er F30

Moin zusammen,

ich habe immer ein Heck voller Dreck 😛
Nein, im ernst, ich habe vor 2 Tagen mein Auto gewaschen und das Heck sieht so aus, als wenn ich 3 Monate das Fahrzeug nicht gewaschen hätte.
An anderen Stellen des Fahrzeuges ist das nicht so schlimm. Man sieht es z.B. oben auf dem Kofferraum, wo nichts ist. Auch die Motorhaube ist "sauber". Es wirkt auf dem Foto auch nicht so dreckig, wie es in der Realität tatsächlich aussieht. Nach einer Woche kann man hinten nicht mal mehr erkennen, welche Farbe das Fahrzeug eigentlich hat, wenn man es etwas übertreiben möchte.

Zugegeben, mit der Fahrzeugfarbe fällt es natürlich noch mehr auf. Ist mir auch bewusst. Jedoch würde das dort auch so aussehen, wenn das Fahrzeug schwarz oder silber wäre.

Auch mag das kein "Weltdrama" sein, jedoch würde ich mal gerne wissen, wie es bei Euch aussieht bzw. Erfahrungen sind. Denn wenn ich mir andere Fahrzeuge z.B. auf dem Firmenparkplatz ansehe, ist meines in diesem Bereich immer am Schmutzigsten. Und die waschen Ihre Fahrzeuge zum Teil nicht mal 1x im Monat....
Insbesondere die Ladekante sieht immer aus wie Sau.

Dreckheck
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 8. Dezember 2016 um 23:11:21 Uhr:



Zitat:

@JappoBS schrieb am 8. Dezember 2016 um 21:48:53 Uhr:


Moin zusammen,

ich habe immer ein Heck voller Dreck 😛
Nein, im ernst, ich habe vor 2 Tagen mein Auto gewaschen und das Heck sieht so aus, als wenn ich 3 Monate das Fahrzeug nicht gewaschen hätte.
An anderen Stellen des Fahrzeuges ist das nicht so schlimm. Man sieht es z.B. oben auf dem Kofferraum, wo nichts ist. Auch die Motorhaube ist "sauber". Es wirkt auf dem Foto auch nicht so dreckig, wie es in der Realität tatsächlich aussieht. Nach einer Woche kann man hinten nicht mal mehr erkennen, welche Farbe das Fahrzeug eigentlich hat, wenn man es etwas übertreiben möchte.

Zugegeben, mit der Fahrzeugfarbe fällt es natürlich noch mehr auf. Ist mir auch bewusst. Jedoch würde das dort auch so aussehen, wenn das Fahrzeug schwarz oder silber wäre.

Auch mag das kein "Weltdrama" sein, jedoch würde ich mal gerne wissen, wie es bei Euch aussieht bzw. Erfahrungen sind. Denn wenn ich mir andere Fahrzeuge z.B. auf dem Firmenparkplatz ansehe, ist meines in diesem Bereich immer am Schmutzigsten. Und die waschen Ihre Fahrzeuge zum Teil nicht mal 1x im Monat....
Insbesondere die Ladekante sieht immer aus wie Sau.

Sind solche Threads eigentlich ernst gemeint. Kannst du so einen belanglosen Scheiß nicht deinem Friseur erzählen....

Kannst Du Dich diesbezüglich nicht bei Deiner Mama ausheulen?
Meinst Du, alle deine Threads, oder deine Antworten (wie diese hier) sind für die Allgemeinheit von belangen?
Klick die entsprechenden Threads einfach nicht an oder hör auf zu lesen, wenn Du irgendwelche Probleme welcher Art auch immer hast, mhh?

Ich schrieb, dass es kein Weltdrama sei, ich mich aber doch Frage, ob das nicht evt. auch bauartbedingte Gründe haben mag, dass es bei anderen Fahrzeugen nicht so extrem wirkt. Aber nun gut...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich sag ja: einfach nur Dreck! Da machste nichts 😉

Oh Mann @dieselweasel2, deine Wortwahl und sonstigen Äußerungen hier soll mal einer verstehen 🙄🙄
Schalt mal nen Gang zurück oder halte einfach deine Finger still... Danke.

Daher empfehle ich mineralgrau. Das sieht aus >2m Entfernung immer sauber aus, egal wie dreckig das Auto ist.

Vor allem beim F31 ist das wirklich etwas nervig.

Der Grund für den "Dreck am Heck" sind halt Turbulenzen.
http://cdn4.explainthatstuff.com/...nar-turbulent-flow-wind-tunnel.jpg

Zitat:

@Downloader schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:20:21 Uhr:


Daher empfehle ich mineralgrau. Das sieht aus >2m Entfernung immer sauber aus, egal wie dreckig das Auto ist.

Also das kann ich nicht bestätigen. Mein letzter war dunkelgrau, und auf allen dunklen Farben sieht man den Dreck leider arg. In Bezug auf Dreck ist Silber einfach TOP, aber halt Geschmackssache :-)

Mir gefällts 😁

Ähnliche Themen

Das ist doch sauber! Das hier ist schmutzig! Letztes Jahr nach der Heimfahrt vom Winterurlaub! Grundfarbe ist Alpinweiss🙂
Wenn du bei dem derzeitigen Wetter ein sauberes weißes Auto haben möchtest musst du es jeden Tag waschen.

Zitat:

@Downloader schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:20:21 Uhr:


Daher empfehle ich mineralgrau. Das sieht aus >2m Entfernung immer sauber aus, egal wie dreckig das Auto ist.

Leider gibt es beim F3x kein Spacegrau, denn auch Mineralgrau ist schon zu dunkel für eine pflegeleichte Farbe.

Zitat:

@Mario540i schrieb am 9. Dezember 2016 um 16:37:51 Uhr:


Das ist doch sauber! Das hier ist schmutzig! Letztes Jahr nach der Heimfahrt vom Winterurlaub! Grundfarbe ist Alpinweiss🙂

Kommt mir irgendwie bekannt vor ... 😁

Zitat:

@Bavarian schrieb am 10. Dezember 2016 um 01:45:18 Uhr:



Zitat:

@Downloader schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:20:21 Uhr:


Daher empfehle ich mineralgrau. Das sieht aus >2m Entfernung immer sauber aus, egal wie dreckig das Auto ist.

Leider gibt es beim F3x kein Spacegrau, denn auch Mineralgrau ist schon zu dunkel für eine pflegeleichte Farbe.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 10. Dezember 2016 um 01:45:18 Uhr:



Zitat:

@Mario540i schrieb am 9. Dezember 2016 um 16:37:51 Uhr:


Das ist doch sauber! Das hier ist schmutzig! Letztes Jahr nach der Heimfahrt vom Winterurlaub! Grundfarbe ist Alpinweiss🙂

Kommt mir irgendwie bekannt vor ... 😁

Beim F10 hatte ich Spacegrau. Von der Pflege ein Traum. Gefühlt waren das Welten zum F30 mit Saphirschwarz.

A.

Zitat:

@JappoBS schrieb am 8. Dezember 2016 um 21:48:53 Uhr:


Moin zusammen,
... jedoch würde ich mal gerne wissen, wie es bei Euch aussieht bzw. Erfahrungen sind.
Denn wenn ich mir andere Fahrzeuge z.B. auf dem Firmenparkplatz ansehe, ist meines in diesem Bereich immer am Schmutzigsten.....

Die Kompakten wie 1er oder Golf u.ä. sehen viel dreckiger aus. Bei denen sind zusätzlich die Heckscheiben zu. Lässt sich halt nicht ändern.

Übrigens ist der kleine Spoiler zusätzlich kontraproduktiv.

Ab und zu mal einen Eimer lauwarmen Wasser nehmen und hinten Heckklappe/Heckschürze reinigen.

Ja, stimmt ja alles. Ist nicht wirklich vermeidbar, ausser vielleicht beim entsprechendem Wetter nicht zu fahren.
Ärgerlich ist es aber in jedem Fall, gerade das Fahrzeug per Hand gewaschen zu haben, damit es einen Tag später hier wieder so ausschaut, während z.B. die Motorhaube wie geleckt aussieht. Und wenn man dann noch von Arbeitskollegen gefragt wird, auf welcher Rallyetour man unterwegs war, oder ob ich mein Fahrzeug nicht pflegen würde 🙄
Mag auch für einen eigenen Thread vielleicht etwas übertrieben sein, aber vielleicht wollte ich auch mein "Leiden" teilen und diese und andere mögliche Gründe zu hören bzw zu diskutieren. Also damit bis zur nächsten Wäsche leben, und sich dann wieder 5 Minuten erfreuen 😛

Silber/Grau empfinde ich persönlich als zu langweilig für mich. Aber ist sicherlich die beste Wahl für Dreck und/oder Mikrokratzer. Schwarz empfinde ich schon als optisch die beste Farbe. Aber Mikrokratzertechnisch im Sommer bzw. wenn die Sonne untergeht die reinste Katastrophe. Da sieht prinzipiell weiß schon besser aus. 😛

Im Übrigen: Mein Friseur wird davon noch weniger Ahnung haben, und dem wird es noch unwichtiger sein, als Autobegeisterte des gleichen Fahrzeugtyps 😉 So dachte ich es zumindest...

Hallo,
mir wären die Arbeitskollegen völlig egal.
Entweder du lebst damit,- oder Du wäscht dauernd. Ich würde max. 1X pro Woche waschen…
Oder Flatrate waschen bei Mr. Wash…wobei mir da die Zeit zu schade wäre

Wie sieht es denn mit Schmutzfängern aus? Hat da jemand Erfahrungen?

@FirstPassenger : nein.
Habe ich nicht und möchte ich auch nicht.

Grüße
Martin

Zitat:

@FirstPassenger schrieb am 11. Dezember 2016 um 22:12:03 Uhr:


Wie sieht es denn mit Schmutzfängern aus? Hat da jemand Erfahrungen?

Das könnte helfen. Paar ordentliche Spritzlappen ran.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 11. Dezember 2016 um 22:33:34 Uhr:



Zitat:

@FirstPassenger schrieb am 11. Dezember 2016 um 22:12:03 Uhr:


Wie sieht es denn mit Schmutzfängern aus? Hat da jemand Erfahrungen?

Das könnte helfen. Paar ordentliche Spritzlappen ran.

Sieht bestimmt auch an Berbas 340 ganz stimmig aus. 🙂

A.

Zitat:

Sieht bestimmt auch an Berbas 340 ganz stimmig aus. 🙂

 

A.

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen