1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. DPF Regeneration - Werte

DPF Regeneration - Werte

VW Passat B8 Alltrack

Moin, ich hab gerade mal die Werte zum Partikelfilter mir mit OBD11 anzeigen lassen.
Rußmasse gemessen -11.9g
Rußmasse berechnet 7.5g
Beladungsgrenze 80g
Beladungsrate 0.1g/km

a) passt das, minus 11g?
b) wann regeneriert er? Sicher nicht bei 80g...
Das wäre dann ja etwa alle 800 km
c) Wie ist der Zusammenhang zwischen den Werten

Obd11 - dpf
182 Antworten

Guten Morgen,

Ich wollte mal nachfragen ob die Werte normal sind oder ob noch ein Wert fehlt?

Fahre an Arbeitstagen 90km am Tag Langstrecke davon ca 30km AB mit 130kmh.

Er regeneriert komischerweise öfters mal( ich glaube das, weil der Lüfter sehr lange laut nachläuft)

Auto ist ein B8 FL BJ 2020

Screenshot_20241210_173638_OBDeleven.jpg

Was heißt "öfters"?

Ich versuche mich mal im Glaskugellesen:
Wenn Du am Tag 90km mit 30km AB-Anteil fährst, mutmaße ich mal, dass die einfache Strecke 45km beträgt, und Du das Auto danach abstellst.
Er wird dann zwar am Ende der Fahrt warm sein, aber eine aktive Regeneration dauert je nachdem zwischen 15 und 20 Minuten.
Es könnte also durchaus sein, dass nach 180km Fahrt (das wären dann alle 2 Tage) eine aktive Regeneration begonnen wird, die jedoch aufgrund vom Abstellen des Fahrzeug somit "nachläuft" (lautes Lüftergeräusch über mehrere Minuten).
Ich selbst hatte schon mal eine aktive Regeneration nach nur 150km Fahrleistung seit der letzten Regenerierung bemerkt. Kommt eben nicht nur auf die Strecke, sondern auch auf das Fahrverhalten währendessen drauf an.
Wenn du also alle 2-3 Tage eine aktive Regenerierung hast, könnte das durchaus normal sein.
Ende des Glaskugellesen.

Okay dachte nicht, dass das so oft passiert

Die Lite-Version aktualisiert die Werte nicht automatisch, das muss man dann ständig von Hand machen.
Etwas mühselig, aber damit konnte ich eine aktive Regeneration während der Fahrt feststellen.
Grundsätzlich sollte die Lite-Version nur dazu dienen, um zu ermitteln, ob ein Dongle funktioniert.

Eine Dongle-Empfehlung steht in der Beschreibung der App.
Ich habe mich für Vgate iCar Pro entschieden.
Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 OBDII Fehlercode Leser Auto Check Engine Light mit ELM327 Adapter https://amzn.eu/d/1KUOd3M

Ein "China-Dongle" hatte zumindest bei mir innerhalb einer Stunde mehrere Aussetzer (App musste neu gestartet werden).

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 18. Dezember 2024 um 06:24:35 Uhr:


Die Lite-Version aktualisiert die Werte nicht automatisch, das muss man dann ständig von Hand machen.
Etwas mühselig, aber damit konnte ich eine aktive Regeneration während der Fahrt feststellen.
Grundsätzlich sollte die Lite-Version nur dazu dienen, um zu ermitteln, ob ein Dongle funktioniert.

Eine Dongle-Empfehlung steht in der Beschreibung der App.
Ich habe mich für Vgate iCar Pro entschieden.
Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 OBDII Fehlercode Leser Auto Check Engine Light mit ELM327 Adapter https://amzn.eu/d/1KUOd3M

Ein "China-Dongle" hatte zumindest bei mir innerhalb einer Stunde mehrere Aussetzer (App musste neu gestartet werden).

Danke für schnelle Antwort, liest sich gut.

Welche App nimmst Du?

Die kostenpfllichtige Vollversion von VAG DPF.
Bin sowohl unter Android, als auch unter iOS zufrieden damit.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 18. Dezember 2024 um 10:04:20 Uhr:


Die kostenpfllichtige Vollversion von VAG DPF.
Bin sowohl unter Android, als auch unter iOS zufrieden damit.

Super.

Meldet die pro Version auch, wenn Regeniration startet?

Sollte man in der App einstellen können (roter Hintergrund, akustisches Signal).
Sicher bin ich mir da aber nicht.
Ich selbst nutze das nicht, die App läuft bei mir nur sporadisch bei Langstrecken, damit ich einen groben Überblick über mein DPF erhalte.

Danke.
Werde mir das zulegen. Und austesten.

Zitat:

@bob.0179 schrieb am 18. Dezember 2024 um 10:23:02 Uhr:



Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 18. Dezember 2024 um 10:04:20 Uhr:


Die kostenpfllichtige Vollversion von VAG DPF.
Bin sowohl unter Android, als auch unter iOS zufrieden damit.

Super.
Meldet die pro Version auch, wenn Regeniration startet?

Es kommt ein akustisches Signal, wenn die Regeneration anfängt und aufhört. Sogar die Musik hört auf zu spielen. Bist du währenddessen über CarPlay auf der App, dann siehst du, dass das Auto regeneriert.

Ich habe mir den obd Adapter besorgt.
Aber ich bekomme keine Verbindung zum Vagdpf.
Woran könnte es liegen? Einstellungen in der App?

Hast Du dir einen Adapter besorgt, welcher von der App akzeptiert wird? Da gibt es glaube ich eine Liste vom Anbieter.

Habe den gleichen genommen wie der pfälzersau. Siehe Beiträge oben. Bei dem soll es funktioneren.
Vgate iCare Pro 4.0

Wenn du in den Bluetooth Geräten schaust ist der Adapter dort vorhanden? Also in den allgemeinen Bluetooth Einstellungen des Handys.

Meine Prozedur:
-Adapter einstecken
-Zündung einschalten und probieren sich zu verbinden
-Motor starten

Manchmal habe ich aber auch das Problem das er sich nicht direkt verbindet. Dann mache ich die Zündung aus und stecke den Stecker ab und dann wieder rein. Irgendwann funktioniert das dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen