DPF Regeneration
Hi
Heute Morgen hat der DPF angezeigt das er ne Regeneration braucht vorhin dann mit s Modus 80km 45min gefahren und er zeigt immer noch DPF an
Einer ne Ahnung warum ?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Zum Vergleich - Habe beim CLAA derzeit 202.000km drauf und Aschemasse 0,21 Liter ausgelesen
454 Antworten
Was für ein Differenzdruck habt ihr den Anliegen, egal ob gerade regeneriert oder gerade hat. Vor allem natürlich bei Vollast
@mynewcar und @baghera125
Hallo,
ich habe beim Audi A6 4G 3.0 TDI 245PS diese Meldung im Fehlerspeicher:
5585 Partikelfilter
P242F 00 - Maximale Beladung erreicht
Da es Ruß und nicht Asche ist, müsste eine Serviceregeneration möglich sein.
Es sind keine weitere Fehler im Speicher. Öl- und Wassertemperatur knapp über 90°.
Als ich die Serviceregeneration mit VCDS über die Grundeinstellungen starten wollte, kam die Meldung:
"Fehler: Dienst wird in der aktuellen Sitzung nicht unterstützt."
Wenn ich über die Zugriffsberechtigung gehe, kommt die Meldung:
"Zugriffsberechtigung fehlgeschlagen (Stg. sendet keinen "Seed"😉. Fehler F7: Dienst wird in der aktuellen Sitzung nicht unterstützt."
Muss ich über Grundeinstellungen oder über Zugriffsberechtigung gegen?
Warum kann ich die Regenration nicht starten?
Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Christian
Wie viel Ruß ist denn gerade im DOF? Da gibt es einen maximalen Wert wo er auch keine Service Regeneration mehr macht da die Karre abfackeln kann.
Hallo,
es ist:
Rußmasse berechnet: 15.07 g
Rußmasse gemessen: 18.06 g
Ölaschevolumen: 0.39 l
Differenzdruck: 9 hPa
Offset Differenzdruck: 2 hPa
(im Leerlauf)
Viele Grüße
Christian
Ähnliche Themen
Druckdifferenz bei 1600?
Druckdifferenz bei 1600 habe ich aktuell nicht. Muss ich messen.
0,39L Ölasche ist ein Wort. Da bist du über den Beladungsstand. Das kann noch gut gehen, da dieser Wert berechnet ist und es noch ok sein kann. Daher muss man aber sehr genau den Differenzdruck im Auge behalten.
Hier die Beladungswerte für ein paar Motorkennbuchstaben. Der 245PS sollte dabei sein und da geht es nur bis maximal 380ml Ölasche.
Link: https://www.motor-talk.de/.../unbenannt-i209078096.html
Edit: Aus Interesse - bei wie viel KM Laufleistung bist du?
Hallo,
er hat 340t km gelaufen.
Hier ein paar Werte zum Differenzdruck bei verschiedenen Drehzahlen:
0 1 hPa
780 5 hPa
1167 7 hPa
1511 9 hPa
1716 14 hPa
1813 16 hPa
1956 18 hPa
2502 34 hPa
Wie kann ich die Regeneration starten?
Viele Grüße
Christian
Hm... bei 340TKM kann der DPF, sofern noch die erste Ladung, auch schon mal voll sein.
Aber ich finde die Werte nicht wirklich aufregend.
Aber da kann @pfrumt mehr sagen. Ich glaube er hat da mehr Ahnung.
Hallo,
wenn der DPF voll ist, müsste es dann nicht eine Fehlermeldung "Aschemenge Beladung überschritten" oder so ähnlich geben?
Viele Grüße
Christian
Differenzdruck passt. Ölaschevolumen ist zu hoch. MSG gibt aus Sicherheitgründen eine Sperre vor. Beim 4F konnte die man noch umgehen. Beim 4G nicht mehr. Ich selbst würde keine Reg. erzwingen wollen. Zu hoch die Gefahr für Schäden. DPF ausbauen und reinigen lassen. Sollten vor der Reinigung Risse entdeckt werden, reinigt keine Firma den DPF mehr. Wegen der Gewährleistung.
Falls es ein Euro6 Diesel sein sollte wäre ein Riss sowieso ein KO-Kirterium und er würde dann nicht mehr durch die AU kommen.
Den gibts als Euro 5 und Euro 6 Motor.
Zitat:
@real_Base schrieb am 19. Dezember 2024 um 22:57:27 Uhr:
Falls es ein Euro6 Diesel sein sollte wäre ein Riss sowieso ein KO-Kirterium und er würde dann nicht mehr durch die AU kommen.
Erfahrungswert am Rande:
Man kann völlig problemlos beim TÜV vorbeifahren und den Jungs sagen der DPF ist reif die eine Reinigung. Die Partikelmessung gibt's dann eigentlich gratis um zu gucken ob eine Reinigung noch lohnt. Auch die meisten Werkstätten haben inzwischen ein Partikelmessgerät angeschafft, da kann man einmal messen lassen ob der DPF Risse, Auswaschungen oder "Tunnel" hat, die würde man mit der Reinigung nicht mehr wegkriegen. 😉
Hallo,
Danke für die Tipps.
Anfrage bei der ersten (freien) Werkstatt: Reinigung machen sie nicht. Austausch DPF kostet 4.200 €.
Anfrage bei der zweiten (freien) Werkstatt: Antwort habe ich nicht nicht.
Viele Grüße
Christian