DPF Kontrollleuchte bzw.Regenerations Überwachung
So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/
Beste Antwort im Thema
So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/
Ähnliche Themen
267 Antworten
All die LED hat minimum Verbrauch.
Plus habe ich gelötet aber die Masse habe ich nur so um dem Massepunkt gewickelt.
Unter die Schraube es zu legen öde es da an einem Kabel löten wäre besser, hätte aber noch keine Zeit dazu.
Das schreibe ich als Elektriker ??
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 13. April 2019 um 18:30:20 Uhr:
All die LED hat minimum Verbrauch.
Plus habe ich gelötet aber die Masse habe ich nur so um dem Massepunkt gewickelt.
Unter die Schraube es zu legen öde es da an einem Kabel löten wäre besser, hätte aber noch keine Zeit dazu.
Das schreibe ich als Elektriker ??
...und Murks war sein bester Geselle
Habe jetzt meine Anzeige umgebaut. Vielleicht interessant für S204 Besitzer mit OM 651.
Die Lösung mit Kofferraumlampe gefiel mir am Besten.
Anzuschauen in den beiden Youtube Filmchen.
Habe noch LEDs übrig, weil man diese nicht einzeln bekommt.
Sie haben bereits in der Leitung den passenden Widerstand für 12V-14V.
Bei Interesse bitte PM melden.
Habe mit 3mm Bohrer vor gebohrt und anschliessend mit 5mm.
Zu besseren Reflexion noch einige Stückchen Alufolie dran geklebt.
Ich habe sie mit dickflüssigem Sekundenkleber befestigt und einige Stunden abgewartet.
Dieser patentierte Verschluss ist einmalig, der Beste Sekundenkleben den ich je hatte.
Über SD erfuhr ich die Geschichte meines DPFs VOR dem LED Zeitalter.
Ja, die LED ist für OM651 sehr nützlich, egal in welcher Ausführung.
https://www.youtube.com/watch?v=oPUMBz71D-U&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=4a6IItsp-zg
Kurzes Update meinerseits: nachdem ich jetzt heute morgen zum 3. Mal mein Blaulicht im Rückspiegel erblickte, finde ich interessant, dass zwischen den Regenerationen jeweils fast auf den KM genau 400 km lagen.
Nachdem ich heute morgen wieder abbrechen mußte, da ich mein Ziel erreicht hatte, wurde die Regeneration heute Abend bereits kurz nach Abfahrt direkt wieder fortgesetzt.
Ich habe die Diode seit 14 Tagen und bereits 1500km zurückgelegt und bei mir ging noch nichts an.
90% Autobahn
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 18. April 2019 um 22:48:58 Uhr:
Habe noch LEDs übrig, weil man diese nicht einzeln bekommt.
Sie haben bereits in der Leitung den passenden Widerstand für 12V-14V.
Bei Interesse bitte PM melden.
Ich hätte Dir ja welche abgekauft, aber dazu müsstest Du schon auf meine PN antworten.
Zitat:
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 18. April 2019 um 22:48:58 Uhr:
Habe noch LEDs übrig, weil man diese nicht einzeln bekommt.
Sie haben bereits in der Leitung den passenden Widerstand für 12V-14V.
Bei Interesse bitte PM melden.Ich hätte Dir ja welche abgekauft, aber dazu müsstest Du schon auf meine PN antworten.
Wahrscheinlich im Spam gelandet, sorry.
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 2. Mai 2019 um 13:58:15 Uhr:
Zitat:
Ich hätte Dir ja welche abgekauft, aber dazu müsstest Du schon auf meine PN antworten.
Jetzt habe ich die Anfragen gefunden und gleich 3 von ihnen beantwortet.
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 18. April 2019 um 22:48:58 Uhr:
Habe jetzt meine Anzeige umgebaut. Vielleicht interessant für S204 Besitzer mit OM 651.
Die Lösung mit Kofferraumlampe gefiel mir am Besten.
Anzuschauen in den beiden Youtube Filmchen.
Habe noch LEDs übrig, weil man diese nicht einzeln bekommt.
Sie haben bereits in der Leitung den passenden Widerstand für 12V-14V.
Bei Interesse bitte PM melden.
Habe mit 3mm Bohrer vor gebohrt und anschliessend mit 5mm.
Zu besseren Reflexion noch einige Stückchen Alufolie dran geklebt.
Ich habe sie mit dickflüssigem Sekundenkleber befestigt und einige Stunden abgewartet.
Dieser patentierte Verschluss ist einmalig, der Beste Sekundenkleben den ich je hatte.
Über SD erfuhr ich die Geschichte meines DPFs VOR dem LED Zeitalter.
Ja, die LED ist für OM651 sehr nützlich, egal in welcher Ausführung.
https://www.youtube.com/watch?v=oPUMBz71D-U&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=4a6IItsp-zg
So, hab es genauso eingebaut wie bei Dir und funktioniert wunderbar!! Danke für die Hilfe/Anleitung!
Hallo nochmals,
mein Leuchte funktioniert nicht mehr und die Heckscheibe auch nicht mehr.
Was meint ihr ist das Relais defekt? Das Problem ist ja das es ab dort kein Strom fließt?
Sicherung schon kontrolliert?
Relai ob es richtig drin steckt ?
Ja das habe ich. sicherung rausgezogen und geprüft Relais ebendfalls. Aber es kann ja nur bis Relai sein oder?
Versuch eine andere Sicherung. Manchmal sieht es gut aber muss nicht gut sein.
Versuch mal zu messen ob da Strom beim Relais ankommt.
Zitat:
@xDolcevitax schrieb am 24. Mai 2019 um 16:33:08 Uhr:
Ja das habe ich. sicherung rausgezogen und geprüft Relais ebendfalls. Aber es kann ja nur bis Relai sein oder?
Lasse jemanden die Heckscheibenheizung ein und ausschalten.
Wenn es klickt sind die Hochstromkontakte im Relais abgebrannt, oder es gibt eine Unterbrechung im Hochstromkreis.
Wenn es nicht klickt ist die Spule im Relais durchgebrannt, oder es gibt eine Unterbrechung im Niedrig Stromkreis.
Habe jetzt bei mir auch die Anzeige eingebaut. Funktioniert perfekt. Habe nur die LED bei der linken Abdeckung vom Comand Display eingebaut. Somit immer im Blickwinkel wenn man fährt. Habe dafür die Abdeckung ausgebaut, hinten das Plastik mit Schmirgelpapier bearbeitet bis das Gitter durchsichtig wurde und dann eine LED Fassung eingeklebt.