DPF Kontrollleuchte bzw.Regenerations Überwachung
So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/
Beste Antwort im Thema
So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/
Ähnliche Themen
267 Antworten
kontroliere es mal ob die Heckscheibenheizung an geht.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:28:50 Uhr:
kontroliere es mal ob die Heckscheibenheizung an geht.
Leuchtet der Schalter der Heizung dann?
Zitat:
@MB2042008 schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:59:34 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:28:50 Uhr:
kontroliere es mal ob die Heckscheibenheizung an geht.
Leuchtet der Schalter der Heizung dann?
Nein!
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 24. Oktober 2024 um 14:14:54 Uhr:
Zitat:
@MB2042008 schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:59:34 Uhr:
Leuchtet der Schalter der Heizung dann?
Nein!
Du fährst doch den Facelift mit dem OM651 oder? Meine Frage bezieht sich auf den OM646.
Zitat:
@MB2042008 schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:59:34 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:28:50 Uhr:
kontroliere es mal ob die Heckscheibenheizung an geht.Leuchtet der Schalter der Heizung dann?
Nein der leuchtet nicht. Aber das mit der LED an den Relaiskontakten funktioniert sehr gut, zumindest beim 651. Wie oft regenerieren die 651er bei euch? Bei mir sind es immer ziemlich genau alle 570-600km egal welches Fahrprofil.
Der Tip mit dem Spannungsabfall während der Regeneration ist wirklich sehr gut. Ich habe die LED nicht eingebaut und bemerke das Regenerieren meistens auch nicht. Nun habe ich mal die Ladespannung im Auge behalten zum einen an der !2V-Buchse (Zigarettenanzünder) und zum anderen im KI (in dem "Geheimmenü".
An der 12V-Buchse fällt die Spannung von 14,4V auf 13,8V ab.
Im KI von 14,7V auf 14,2V.
Nach ca. 20 km Fahrstrecke gingen die Spannungswerte wieder auf den höheren Werte zurück.
Zitat:
@ZuLandZuWasserZuLuft schrieb am 24. Oktober 2024 um 20:24:34 Uhr:
Zitat:
@MB2042008 schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:59:34 Uhr:
Leuchtet der Schalter der Heizung dann?
Nein der leuchtet nicht. Aber das mit der LED an den Relaiskontakten funktioniert sehr gut, zumindest beim 651. Wie oft regenerieren die 651er bei euch? Bei mir sind es immer ziemlich genau alle 570-600km egal welches Fahrprofil.
Mein 651-er regeneriert alle 350 bis 450 km - allerdings viel Stadtverkehr. BJ 2009, 311 Tkm
Zitat:
Nein der leuchtet nicht. Aber das mit der LED an den Relaiskontakten funktioniert sehr gut, zumindest beim 651. Wie oft regenerieren die 651er bei euch? Bei mir sind es immer ziemlich genau alle 570-600km egal welches Fahrprofil.
Das ist ein sehr guter Wert. Möglicherweise ohne Fahrsoftware Update.
Ich komme auf 350-400 km ohne Update, allerdings mit relativ viel Kurzstrecke.
Habe auch Kontroll LED beim OM 651
Also prinzipiell gibt es keine Lösung für den OM646?
Die Kontrollleuchte geht auch beim OM646.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 19. November 2024 um 09:06:31 Uhr:
Die Kontrollleuchte geht auch beim OM646.
Hast du diese auch selbst eingebaut? Funktioniert diese als separate LED oder als Integration in der Parktronic?
Zitat:
@SNesti schrieb am 19. November 2024 um 19:32:29 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...ations-ueberwachung-t6570918.html?...
Funktioniert der Einbau also auch beim OM646? Denn der Verfasser hat deutlich den OM651 erwähnt.