DPF Kontrollleuchte bzw.Regenerations Überwachung
So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/
Beste Antwort im Thema
So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/
267 Antworten
Zitat:
@Xiren schrieb am 17. März 2022 um 16:18:18 Uhr:
Es hat auch keiner davon gesprochen, dass Gummi verbrannt wird. Das Gummi wird heiß und deswegen stinkt es so. Ich wüsste nicht, wieso das Ausbrennen eines DPF nach "verbranntem" Gummi stinkt.
Habe ich was anderes behauptet !!!
Das ging an den Post über mir... K.a. was du jetzt hast.
Zitat:
@Xiren schrieb am 17. März 2022 um 16:18:18 Uhr:
Es hat auch keiner davon gesprochen, dass Gummi verbrannt wird. Das Gummi wird heiß und deswegen stinkt es so. Ich wüsste nicht, wieso das Ausbrennen eines DPF nach "verbranntem" Gummi stinkt.
Ich weiss auch nicht wieso das so stinkt.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das Gummi so heisst wird.
Und wieso sollte es nicht so heiß werden? Die Temperaturen sind schon jenseits von gut und böse. Steht man im Sommer mit kurzer Hose an der falschen Stelle, spürt man das deutlich. Wieso sollte das Gummi, was in unmittelbarer Nähe ist, nicht heiß werden? Wird das gekühlt...?
Es gibt nichts im DPF, was beim Verbrennen einen gummiartigen Geruch erzeugen würde...
Ähnliche Themen
wie Du meinst 🙂
Der Geruch kommt meiner Meinung nur aus dem Auspuff und es stinkt halt so. Wenn du denkst es ist der Gummi dann ist auch gut 🙂 Jeder kann denken was er will 😉
Es wird halt auch überall geschrieben auch erwähnt es ist halt aus dem Auspuff. Wenn man hinten mal schnuppern geht, dann riecht man es 🙂
Bin raus aus diesem Thema
Wenn der DPF freibrennt richt es so als würden die Reifen brennen, an der Aussenseite wird der DPF nicht so Warm sonst würde das Auto abbrennen.
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 18. März 2022 um 13:10:03 Uhr:
Wenn der DPF freibrennt richt es so als würden die Reifen brennen, an der Aussenseite wird der DPF nicht so Warm sonst würde das Auto abbrennen.
Manchmal lustig hier !
Schon mal eine Auspuffanlage bei Betriebswarmen Motor angefasst ? Wirst dich wundern wie Warm der ist.
Genau, innen sind es beim Verbrennen im DPF 600°c und außen ist er so kühl, dass du ihn anfassen kannst. 😁
Unter ein Auto hast du scheinbar noch nie geschaut, oder? Fast die ganze AGA ist Hitzemäßig abgeschirmt.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 18. März 2022 um 13:02:05 Uhr:
wie Du meinst 🙂
Der Geruch kommt meiner Meinung nur aus dem Auspuff und es stinkt halt so. Wenn du denkst es ist der Gummi dann ist auch gut 🙂 Jeder kann denken was er will 😉
Es wird halt auch überall geschrieben auch erwähnt es ist halt aus dem Auspuff. Wenn man hinten mal schnuppern geht, dann riecht man es 🙂
Bin raus aus diesem Thema
Vermutlich schon zu viel geschnuppert.... 😁
Xiren manchmal habe ich das gefühlt du hast 15 Jahre und musst wie ein Kind recht haben 😁😁 oder dann vielleicht über 60 ist ja wieder Richtung 15 😁 😁
Aber gut ja Du "hast" Recht 😁 😁 😁 das nächste mal leg dich drunter und kontrolliere das Gummi. Hm... wobei gibt es überhaupt beim PDF ein Gummi? 😉 😁 Oh je die Woche war wahrscheinlich mega lang
Ne, da sind an der Abgasanlage gar keine Gummis. Nicht in der Aufhängung oder sonst wo in der Nähe. Es wird ja auch nur der DPF heiß, sonst nichts...
Deine Posts, die zu 50% aus Smileys und 50% Rechtschreibfehlern bestehen, passen eher zu nem 15 Jährigen.
Ich weiß ja nicht, nach welchem Kalender du dich richtest. Bei mir sind alle Wochen, mit 7 Tagen, gleich lang.
Viel Spaß beim Schnüffeln am Gummi.
Zitat:
@Xiren schrieb am 18. März 2022 um 12:41:33 Uhr:
Es gibt nichts im DPF, was beim Verbrennen einen gummiartigen Geruch erzeugen würde...
Was wird im DPF verbrannt und wie riecht das Zeug?
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 18. März 2022 um 18:42:42 Uhr:
Zitat:
@Xiren schrieb am 18. März 2022 um 12:41:33 Uhr:
Es gibt nichts im DPF, was beim Verbrennen einen gummiartigen Geruch erzeugen würde...Was wird im DPF verbrannt und wie riecht das Zeug?
im DPF wird der Dieselruß zu Asche verbrannt. Das riecht bei der Verbennung ganz normal nach Diesel und Rauch wie man es von einem Holzfeuer kennt. Nach Gummi riecht da nix.
Der DPF wird aber, wie Xiren schon erwähnt hat über 600°C warm (630°C um genau zu sein) und auch die Außenseite eines DPF hat da nicht viel weniger Temperatur, deswegen schaltet das Motorsteuergerät bei zu viel Stillstand (zb an Ampeln) die Regeneration wieder ab. Am ersten Gummi der Auspuffhalterung hat das Auspuffrohr immer noch rund 300°C, was eben zu diesem Geruch führt. Da kokelt oder brennt aber nix weg, es riecht eben nur. Wer es nicht glaubt, der darf direkt nach einer beendeten Regeneration gerne mal die Hand ans Endrohr legen. (Ich bin aber für Brandblasen nicht verantwortlich) ;-)
Der Ruß wird zu Asche verbrannt. Wie das riecht weiß ich nicht, ich fahre einen Benziner. Konnte mich nie mit den Heizölverdunstern anfreunden. Das ist aber eine andere Geschichte.
Die Auspuffanlage wird schon im Normalbetrieb so heiß, das du dir am Endschalldämpfer die Flossen verbrennst, wenn du 100km abgerissen hast. Wenn der Partikelfilter innen 600 Grad beim Ausbrennen erreicht, müssen die heißen Abgase nunmal wohin? Hinten raus. Insofern ist es durchaus möglich, um nicht zu sagen sicher, das der Endschalldämpfer sicher heißer wird als im Normalbetrieb. Halte es durchaus für möglich das da die Aufhängungsgummis des Endschalldämpfers an ihre thermischen Grenzen kommen und etwas zu riechen anfangen. Insofern ist der Gedanke nicht unmöglich.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 18. März 2022 um 19:30:54 Uhr:
Der Ruß wird zu Asche verbrannt. Wie das riecht weiß ich nicht, ich fahre einen Benziner. Konnte mich nie mit den Heizölverdunstern anfreunden. Das ist aber eine andere Geschichte.
Die Auspuffanlage wird schon im Normalbetrieb so heiß, das du dir am Endschalldämpfer die Flossen verbrennst, wenn du 100km abgerissen hast. Wenn der Partikelfilter innen 600 Grad beim Ausbrennen erreicht, müssen die heißen Abgase nunmal wohin? Hinten raus. Insofern ist es durchaus möglich, um nicht zu sagen sicher, das der Endschalldämpfer sicher heißer wird als im Normalbetrieb. Halte es durchaus für möglich das da die Aufhängungsgummis des Endschalldämpfers an ihre thermischen Grenzen kommen und etwas zu riechen anfangen. Insofern ist der Gedanke nicht unmöglich.
Genau so ist es, aber einige poltern hier nur rum und werden auch noch beleidigend.
Will mich hier nicht deren Ton anpassen und die als Honk bezeichnen. Deshalb bleibt bei eurer Meinung, schönes Wochenende.